Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

Ich kriege Post von meinem Red Hat 7.3

yoursweet666 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Soweit ja noch nicht so schlimm aber mit dem Inhalt der Post aknn ich rein gar nix anfangen. Deswegen hilf mir bitte einer, denn das ist etwas nervig jedesmal beim Login zu sehen: You have new mail.
Der Text in dieser Mail ist:

################## LogWatch 2.6 Begin #####################

--------------------- ModProbe Begin ------------------------

Can\'t locate these modules:
sound-service-1-0: 6 Time(s)
block-major-88: 8 Time(s)
block-major-89: 8 Time(s)
block-major-33: 8 Time(s)
block-major-34: 8 Time(s)
sound-slot-1: 6 Time(s)
block-major-45: 4 Time(s)
block-major-48: 4 Time(s)
block-major-72: 4 Time(s)
block-major-56: 8 Time(s)
block-major-80: 4 Time(s)
block-major-57: 8 Time(s)
block-major-90: 8 Time(s)
sound-service-0-0: 1 Time(s)
block-major-91: 8 Time(s)


---------------------- ModProbe End -------------------------



--------------------- sendmail Begin ------------------------

436 bytes transferred
1 messages sent
---------------------- sendmail End -------------------------


###################### LogWatch End #########################

Das einzige, was ich davon verstehe, ist das er etwas nicht gefunden hat, teilweise hat das auch mit Sound zu tun. Was aber ist dagegen zu tun?

MfG

Kai

bei Antwort benachrichtigen
label yoursweet666 „Ich kriege Post von meinem Red Hat 7.3“
Optionen

Auf jeden Fall nichts wichtiges! Wenn deine Soundkarte funktioniert, hat das nichts zu sagen. Die Mail wurde automatisch generiert, um Umstimmigkeiten im Systemlog dem Administrator mitzuteilen (man kann es auch deaktivieren, wenn man direkt die Skripte bearbeitet).

Die Soundkartenerkennungsroutine scheint bei Dir mehrere Einträge (=mehrere Soundkarten) gemacht zu haben. Andererseits startet die Module aber nicht, da die entsprechenden Soundkarten nicht vorhanden sind, deswegen gibt es die Fehlermeldung, also nichts schlimmes.

Man kann dem abhelfen, indem man die unbenötigten Soundkartentreiber deaktiviert in /etc/modules.conf löscht oder auskommentiert.

Wenn es nicht stört, laß es sein. Ansonsten poste hier mal dein /etc/modules.conf (oder conf.modules) ins Forum, sofern Du nicht weißt, was man löschen soll.

Bis denne,
label.

bei Antwort benachrichtigen
yoursweet666 label „Auf jeden Fall nichts wichtiges! Wenn deine Soundkarte funktioniert, hat das...“
Optionen

Stimmt ich habe zwei Soundkarten, eine ist Onboard, die andere ist eine Hercules PCI-Karte. Die Onboard ( VIA 16bit ) ist aber eigentlich im Bios deaktiviert, deswegen versteh ich nicht ganz, wieso er sie findet naja. Meine etc/modules.conf:

alias parport_lowlevel parport_pc
alias eth0 ne2k-pci
alias sound-slot-0 cmpci
post-install sound-slot-0 /bin/aumix-minimal -f /etc/.aumixrc -L >/dev/null 2>&1 || :
pre-remove sound-slot-0 /bin/aumix-minimal -f /etc/.aumixrc -S >/dev/null 2>&1 || :
alias char-major-81 bttv
alias usb-controller usb-uhci

Ich denke mal Zeile ist meine PCI-Karte oder? Das widerum würde bedeuten, dass die beiden anderen Zeilen weg müssen? Oder?
Danke schonmal für die Hilfe!

MfG

Kai

bei Antwort benachrichtigen
label yoursweet666 „Stimmt ich habe zwei Soundkarten, eine ist Onboard, die andere ist eine Hercules...“
Optionen

Nö, nicht löschen! Das sind "Aufräumarbeiten" vor bzw. nach dem Laden des Kernelmoduls. Es kann aber sein, daß in - sofern vorhanden - /etc/.aumixrc auch Einstellungen für eine andere Soundkarte stehen. Überpüfe das noch mal!

Ansonsten bin ich auch da ein wenig ratlos. Zeigt denn "lspci" (in der Konsole) beide Soundkarten an? Im BIOS deaktiviert heißt übrigens nicht, daß sich Linux darum kümmert.

Bis denne,
label.

bei Antwort benachrichtigen
yoursweet666 Nachtrag zu: „Ich kriege Post von meinem Red Hat 7.3“
Optionen

Also in dieser .aumixrc ist jede Kategorie nur einmal vorhanden, sieht also nicht so aus, als ob da ne zweite Soudkarte erkannt wurde...hier mal ein Beispiel:


vol:79:79:P


lspci zeigt nur eine Soundkarte an.
Ich verzweifel daran...

MfG

Kai

bei Antwort benachrichtigen
Klaus_T yoursweet666 „Ich kriege Post von meinem Red Hat 7.3“
Optionen

Ist ganz einfach. Trage in deiner /etc/modules.conf das ein:
alias sound-service-1-0 off
alias block-major-88 off
alias block-major-89 off
alias block-major-33 off
alias block-major-34 off
alias sound-slot-1 off
alias block-major-45 off
alias block-major-48 off
alias block-major-72 off
alias block-major-56 off
alias block-major-80 off
alias block-major-57 off
alias block-major-90 off
alias sound-service-0-0 off
alias block-major-91 off
Mehr kannst du ueber die ganzen Sachen in deinen Kernelquellen nachlesen, normalerweise unter /usr/src/linux/Documentation/modules.txt
Danach gibst du ein:
depmod -a
Beim naechsten booten muesste Ruhe sein.

Klaus

bei Antwort benachrichtigen