Linux 15.039 Themen, 107.142 Beiträge

Hochfahrdiskette für SUSE 8.0, keine Bootdiskette nach SUSE-

kp_fritz / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, wer kann mir sagen, wie eine 2. Bootdiskette unter LINUX erstellt wird. Nicht die Bootdiskette, die yast unter kde anbietet. Ich habe einen win2000-Rechner, auf dem ich per Diskette das SUSE 8.0 beim Rechnerstart hochfahre. Diese Diskette wurde von LINUX während des Installationsprozesses erstellt. Die brauche ich aus Sicherheitsgründen als Dublikat nocheinmal. Die sog. Bootdiskett, die unter YAST2 aus der KDE heraus erstellt wird, ist kein Dublikat.

bei Antwort benachrichtigen
FreddyK. kp_fritz „Hochfahrdiskette für SUSE 8.0, keine Bootdiskette nach SUSE-“
Optionen

Das kannst Du am einfachsten per Konsole machen:

1. Von der originalen Diskette ein Image machen:

dd of=/dev/fd0 if=/dein/gewünschter/speicherort/image.img


2. Dieses Image auf eine leere Diskette übertragen (also Original raus,
lere Diskette einlegen):

dd of=/dein/gewünschter/speicherort/image.img if=/dev/fd0


Du benötigst gewöhnlich für diese Operationen root-Rechte, und Schreibrechte
für Diskette, und den gewünschten Speicherort.

Der Befehl nennt sich "disk dump", of=output file, if=input file

Siehe hierzu auch man dd (in der Konsole).

Mit ihm kannst Du auch ganze Partitionen duplizieren.

Gruß FreddyK.

Dieser Beitrag wurde unter Debian GNU/Linux 7.1 Wheezy verbrochen. https://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung
bei Antwort benachrichtigen
FreddyK. Nachtrag zu: „Das kannst Du am einfachsten per Konsole machen: 1. Von der originalen Diskette...“
Optionen

Ups, böser Fehler meinerseits:

habe if und of verwechselt.

Hier also die richtigen Zeilen:

dd if=/dev/fd0 of=/dein/gewünschter/speicherort/image.img

dd if=/dein/gewünschter/speicherort/image.img of=/dev/fd0


Also erst angeben, woher der "input" kommen soll, und dann, wohin der
"output" geschrieben werden soll.



Gruß FreddyK.

Dieser Beitrag wurde unter Debian GNU/Linux 7.1 Wheezy verbrochen. https://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung
bei Antwort benachrichtigen