Linux 15.042 Themen, 107.164 Beiträge

Fetsplatten mounten unter Linux 8.0

stardust1961 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, alle zusammen!


Zuerst muß ich vorausschicken, das ich ein Neuling in sachen Linux bin. Meine Frage:


Ich habe drei Festplatten in meinen PC. Zwei Platten werden von Windows 2000 benutzt und auf der dritten habe ich Linux 8.0 aufgespielt. Im Kontrollzentrum unter Linux werden die drei Platten angezeigt. Wie werden den die Windowsplatten unter Linux 8.0 gemoutet. Gibt es eine einfache Vorgehensweise oder eine Bedienung über das KDE. Das was ich bis jetzt dazu gelesen hab, sagt mir nicht viel. Bitte lacht mich nicht aus, ich bin kein Linuxexperte.

bei Antwort benachrichtigen
polytaen stardust1961 „Fetsplatten mounten unter Linux 8.0“
Optionen

hi derebi.
gib mal ein
cat /proc/filesystem als root. Dann kannst Du sehen, ob Du NTFS mounten kannst. Wenn nein, musst Du das in den Kernel kompilieren, oder das entsprechende Modul laden.

Wenn ntfs aufgeführt ist, mache folgendes:
Lege einen mountpint an, in den du die Festplatten einhängen willst.
(z.B: ein Verzeichnis namens /windwos/d und /windows/c [mkdir] )

dann kannst Du mit
mount -t ntfs /dev/hda1 /windows/c bzw.
mount -t ntfs /dev/hdb1 /windows/d die festplatten dahin einhängen.
Wenn das alles klappt kannst Du die Dinger in die /etc/fstab eintragen, und dann einen link auf deinen Desktop machen.

Da SuSE das alles bei der Installation nicht getan hat, vermute ich, dass dein Kernel NTFS nicht unterstützt.
Bedenke: schreibzugriff ist eh keiner möglich.

Bis denne
poly

-      .---.        .----------     /     \  __  /     ------    / /     \(  )/    -----   //////   ' \/ `   ---  //// / // :    : --- // /   /  /`    '--//          //..\\       ====MM====MM====           '//||\\`
bei Antwort benachrichtigen
derebi polytaen „hi derebi. gib mal ein cat /proc/filesystem als root. Dann kannst Du sehen, ob...“
Optionen

Hallo poly,

danke für deine schnelle Antwort! Das hört sich alles sehr gut an und ich werde das ausprobieren. Ich melde mich wieder bei dir, wenn es noch Probleme gibt (wenn du nichts dagegen hast).

Bis denne
Jörg

bei Antwort benachrichtigen
polytaen stardust1961 „Fetsplatten mounten unter Linux 8.0“
Optionen

hiho,
normalerweise sollte SuSE (!=Linux) bei der installation die Festplatten erkennen, und dir n icon auf den desktop machen. Da kann man dann draufklicken und die Dinger sind eingehängt. Wenn es das nicht getan hat, musst DU das von hand machen.

Frage: NTFS? Dann nur read-only.
Hoffe, dass NTFS-support im SuSE-Kernel drin ist (keine Ahnung)

Um dir konkreter zu helfen, musst Du uns sagen, welche Partitionen (primär, logisch etc.) wie auf den Festplatten (master, slave) verteilt sind.
ist Linux auf der secundären master?

Bis denne
poly

-      .---.        .----------     /     \  __  /     ------    / /     \(  )/    -----   //////   ' \/ `   ---  //// / // :    : --- // /   /  /`    '--//          //..\\       ====MM====MM====           '//||\\`
bei Antwort benachrichtigen
derebi stardust1961 „Fetsplatten mounten unter Linux 8.0“
Optionen

Hallo polytaen
die beiden Windowsfestplatten sind am ersten ATA 100 Controller als Master und Slaver. Beide sind NTFS. Die Platten haben nur eine Partition (80 + 40 GB / Laufwerk C + D).

bei Antwort benachrichtigen
derebi stardust1961 „Fetsplatten mounten unter Linux 8.0“
Optionen

hallo polytaen,

habe gestern deine Anweisungen ausprobiert. Das verzeichnis anlegen für die Festplatten habe ich hingekriegt, den Mountpunkt einrichten nicht.

Das schlimme ist jetzt, das ich Win 2000 nicht mehr starten kann. Irgend etwas habe ich bei LILO kaputt gemacht. Der Comupter bootet bis zum Lilo. Dort kann ich aber nicht mehr in Windows weiter booten.
Ich habe die Linux Festplatte weg gemacht und versucht, nur noch mit den Windowsplatten zu booten. Da kommen beim booten nur noch 01 01 01 01 01 usw.
Was habe ich falsch gemacht, wie bekomme ich das System wieder flott. Ich habe eigentlich nur Windows zur Zeit.
Ich bitte die Gemeinde um Hilfe!
Jörg

bei Antwort benachrichtigen
polytaen stardust1961 „Fetsplatten mounten unter Linux 8.0“
Optionen

Hallo Jörg.
Was meinst Du mit "Linux Platte weggemacht"? Hast Du die Platte nur ausgehängt? formatiert? Oder wie?

Nächste Frage ist, wo Du Lilo installiert hast? im MBR der ersten Platte? hört sich etwas danach an. Dann bringt es nichts, wenn Du die Linux Platte "abhängst"

und was heisst Du kannst bis zum lilo booten. kannst Du linux noxh starten? Oder nur die Windows-partitionen nicht mehr?

Du kannst mit den linux-cds immer ein Rettungssystem (oder das installierte System) booten und die /etc/lilo.conf editieren. Dann kannst Du deinen Fehler wieder beheben.

Hast Du nur neben Linux W2K? Was hast Du denn in der /etc/lilo.conf verändert? und warum?

Kannst Du noch deine lilo.conf posten? Nur den endteil mit den ganzen Einträgen wie:


other=/dev/hda4
label=Windows
oder so ähnlich (alle Einträge)

Du musst in der lilo.conf angeben, wo die windows-boot-Partition liegt. bei other=/dev/hda4 (auf jeden Fall hda, kann auch 1-4 sein)
welche Partitionen das sein können, findest Du mit cat /proc/partitions heraus.

hope this helps. melde dich einfach nochmal mit den genaueren Beschreibungen.

Bis denne
poly


-      .---.        .----------     /     \  __  /     ------    / /     \(  )/    -----   //////   ' \/ `   ---  //// / // :    : --- // /   /  /`    '--//          //..\\       ====MM====MM====           '//||\\`
bei Antwort benachrichtigen