Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

Problem bei .xinitrc-Aufruf v. imwheel

chaplyn / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!

Ein Linux-Newbie ist mal wieder überfordert. Nachdem imwheel (-> Scrollen mit Maus-Rad emulieren) auf meinem SuSE 7.0 einwandfrei lief, wollte ich es ins ~/.xinitrc-Script aufnehmen, so daß es beim Start von KDE 2 automatisch aufgerufen wird. Auch das klappt, mit dem kleinen Haken, daß jedesmal der erste Aufruf von KDE nach dem Hochfahren schief läuft, der kdm-Bildschirm erscheint dann wieder. Beim zweiten Aufruf von KDE klappts dann.

Was hab ich wieder falsch gemacht? Ins .xinitrc habe ich einfach /usr/X11R6/bin/imwheel geschrieben, kurz vor den Aufruf des Windowmanagers (habs auch mit einer anderen Stelle probiert, brachte nix).

Ein Tip wäre klasse!

Danke, chap

bei Antwort benachrichtigen
Ironheart chaplyn „Problem bei .xinitrc-Aufruf v. imwheel“
Optionen

Ich krieg auch nix hin
Ich komm damit irgendwie gar net klar, gibts in 7.0 keine X86config mehr????

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Ironheart „Ich krieg auch nix hin Ich komm damit irgendwie gar net klar, gibts in 7.0 keine...“
Optionen

Pfad:

/etc/X11/XF86Config

Lann bei Dir eigentlich auch nicht anders sein ;)

Grüße, chap

PS: Aber zu meinem Problem fällt niemand was ein? Möglicherweise einfach ein KDE 2.0-Bug? Oder könnte ich noch irgendwas ausprobieren?

bei Antwort benachrichtigen
Ironheart (Anonym) „Pfad: /etc/X11/XF86Config Lann bei Dir eigentlich auch nicht anders sein...“
Optionen

Ich kriegs unter keinem WM hin, nicht unter KDE1 und auch nicht unter KDE2, obwohl ich schon so ziemlich alles ausprobiert hab, bei mir tut sich nur was beim runterrollen vom Wheel--> es öffnet sich das Kontextmenü
WOW ein erster Schritt!!
Wenn ich was hingekriegt hab, sag ich bescheid

Meine Mouse: MS IntelliEyeExplorer (5Tasten, 1 Wheel)

cya

bei Antwort benachrichtigen