Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

Linux und Eumex

nicole_b / 18 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

bin seit Freitag erstmalig Linux-User (Suse 7.2). Installation usw. hat alles wunderbar geklappt. Nur komme ich leider nicht ins Netz. Ich habe eine Eumex 504 USB mit der ich unter Windows 98 einwandfrei gearbeitet habe. Bei den USB-Geräten wird sie auch angezeigt, aber bei den Einstellung in YaST bzgl. ISDN nicht. Dort bekomme ich nur Angaben zu meiner Fritz AVM PCI, die aus älteren Zeiten noch installiert ist. Online komme ich mit der jedoch auch nicht. Es entsteht einfach keine Verbindung. Weiß jemand Rat und kann mir helfen?

Nicole

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 nicole_b „Linux und Eumex“
Optionen

Da ich selber diese Anlange habe und auch Linux nutze, habe ich mich mit dem Problem auch schon auseinandergesetzt.
Fazit: Keine Chance!

Die Telekom denkt auf ihrer HP nicht daran einen Treiber für dieses Ding zu entwickeln und auf der Supportdatenbank von Suse steht nur, dass es keine Unterstützung dafür gibt.
Im Netz hab ich dann mal jemanden gefunden, der sich einen Treiber selber gebastelt hat. Dies funktionierte jedoch nur bei seinem Kernel, welcher schon etwas älter war. Da die Telekom ein extravagantes Protokoll für die Eumex benutzt, welches jedem Standard trotzt, sieht es auch ziemlich schlecht aus, dass man jemals einen offiziellen Treiber bekommen könnte.....

Leider, ich hätte auch selber gern Internet über Linux.

Deine "Trauer" nachempfindend,
Czuk

bei Antwort benachrichtigen
SlyTux gelöscht_15325 „Da ich selber diese Anlange habe und auch Linux nutze, habe ich mich mit dem...“
Optionen

Hi czuk,
siehe das Posting unten. Es lohnt sich wirklich, entweder eine Teledat PCI oder eben die Fritzkarte PCI zu installieren - gibt mit der EUMEX übrigens keine Probleme, falls du das Telefonmanagment weiter extern laufen lassen willst! - da sich Internetseiten unter Linux und da besonders bei Opera unter SuSE sauschnell aufbauen.Ich glaube so um die 120.-DM kosten die Karten zur Zeit??
Viel Spass damit

Gruß
Sly

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 SlyTux „Hi czuk, siehe das Posting unten. Es lohnt sich wirklich, entweder eine Teledat...“
Optionen

Wie es der Zufall so wollte habe ich genau 3 Stunden nach dem Posting für nur 80 DM eine Creatix ISDN Karte erwerben können. Habe es dann auch genauso gemacht, wie ich es nun hier von dir lesen konnte :-)
Linux funzt nun mit ISDN einwandfrei und in der Windowswelt läuft nun auch die ISDN Karte. Die Eumex hab ich nun nur noch "nebenbei" für das Management dran hängen.

bei Antwort benachrichtigen
SlyTux gelöscht_15325 „Wie es der Zufall so wollte habe ich genau 3 Stunden nach dem Posting für nur...“
Optionen

...die Macht des Schicksals..;-), aber das auch für mich Neue ist, daß, egal ob du Opera, Konquorer - werde ich wohl nie richtig schreiben können...lol.. - ,Mozilla, Netscape 6.0 usw. benutzt, immer die schnellste Alternative angezeigt wird, dazu noch Caitoo als Downloadmanager und man ist im 7,8,9,?ten Surferhimmel!

Gruß (surfe fast nur noch über Linux!)
Sly

bei Antwort benachrichtigen
MajorTermi nicole_b „Linux und Eumex“
Optionen

Das Problem kenne ich! Nachdem ich davon erfahren habe, hab ich die dumme Eumex genommen und der Telekom zurückgebracht. Jetzt habe ich eine Teledat 150 (=AVM Fritz!PCI) und alles klappt.
Eumex-Anlagen sich einfach ein Verbrechen am Benutzer.
Wundert mich bei diesem Saftladen aber nicht (ich warte jetzt schon etwa einen Monat auf den DSL-Anschluss)!

bei Antwort benachrichtigen
nicole_b MajorTermi „Das Problem kenne ich! Nachdem ich davon erfahren habe, hab ich die dumme Eumex...“
Optionen

Ja, ist wirklich ein Kreuz. Das komische ist nur, ich habe ja noch eine alte AVM Fritz Card drin. Die wird bei der Installation,
bzw. der Hardwareerkennung auch ausgewählt, sprich erkannt. Aber er wählt sie irgendwie nicht an. Im Log View steht nur
Dialing of ippp0 triggered und dann kommt nichts mehr. Habe aus lauter Verzweiflung mal mein altes Modem angeschlossen,
da kommt wenigsten danach noch was von wegen Senden und Paßwort, rausgeworfen werde ich da aber auch "Disconnecting"
bla bla bla. Macht mich absolut wahnsinnig ...

bei Antwort benachrichtigen
SlyTux nicole_b „Ja, ist wirklich ein Kreuz. Das komische ist nur, ich habe ja noch eine alte AVM...“
Optionen

Hi Nicole,
poste dein "Problem" mal genauer, also das wäre wirklich ein Kreuz, wenn wir das nicht hinbekommen. Welche Linux Distri hat du???
Vermute, daß du bei den Angaben bzw. Eingaben Schwierigkeiten hast???

Gruß
Sly

bei Antwort benachrichtigen
nicole_b SlyTux „Hi Nicole, poste dein Problem mal genauer, also das wäre wirklich ein Kreuz,...“
Optionen

Hi,
na wenigstens einer scheint sein Online-Problem ja in den Griff bekommen zu haben. :-)
Also ich arbeite mit Suse 7.2. Habe die AVM Fritz PCI drin. Will mich über die Telekom einwählen.
Habe dort auch eine recht ordentliche Anleitung efunden, aber es will und will nicht funktionieren.
Habe Linux inzwischen sogar deinstalliert, neuinstalliert. Bei der Installation erkennt Linux in der
Hardware die AVM auch gleich. Aber nach dem Anwählen zeigt er kurz die beiden verbundenen
Stecker und danach gleich wieder das "Nicht-Verbunden"-Zeichen. Als Nachricht im LogView erscheint
nur Dialing of ippp0 triggered und sonst nichts.
Heul, Nicole

bei Antwort benachrichtigen
daywalker23 nicole_b „Linux und Eumex“
Optionen

@MajorTermi

Auf DSL kann man auch ohne Probleme 5 Monate warten !

Ich spreche da aus eigener Erfahrung !

bei Antwort benachrichtigen
SlyTux nicole_b „Linux und Eumex“
Optionen

Hi Nicole,
hier die Schritt-für-Schritt Anleitung: Log dich als Root ein, starte Yast 1, gehe zu "Administration des Systems", dann auf "Hardware ins System integrieren", wenn du das erledigt hast, nochmal "Administration des Systems" und dann in "Netzwerk konfigurieren".Testen, speichern und das wars dann.....viel Erfolg.
Sollte das "Nicht-Verbunden" Zeichen wider Erwarten auftauchen - du kannst unter YaST 1 automatisch wählen - einfach mit der rechten Maustaste anklicken und dann manuell einwählen.

Gruß + viel Erfolg
Sly

bei Antwort benachrichtigen
SlyTux Nachtrag zu: „Hi Nicole, hier die Schritt-für-Schritt Anleitung: Log dich als Root ein,...“
Optionen

P.S. die Verbindung zur EUMEX solange stillegen....oder stilllegen.....;-)

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) nicole_b „Linux und Eumex“
Optionen

och mennoooo...... naja gut zu wissen das ich nich der einzige bin mit dem linux/eumex .T...error. problem hmpf ICH WILL MIT LINUX INS NETZ *flenn*

cya b

bei Antwort benachrichtigen
boo nicole_b „Linux und Eumex“
Optionen

och mennoooo...... naja gut zu wissen das ich nich der einzige bin mit dem linux/eumex .T...error. problem hmpf ICH WILL MIT LINUX INS NETZ *flenn*

cya b

bei Antwort benachrichtigen
boo nicole_b „Linux und Eumex“
Optionen

ups... doppelpost ;(

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) nicole_b „Linux und Eumex“
Optionen

Bei "dialing of ippp0 triggered" stimmen die IRQ´s glaub net...

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) nicole_b „Linux und Eumex“
Optionen

schaut mal unter http://www.atlas.uni-wuppertal.de/~harenber/eumex.html .ich kenn mich mich nicht so mit linux aus und habs deshalb noch nicht ausprobiert.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) nicole_b „Linux und Eumex“
Optionen

eumex is eifach scheiße. am besten ne anlage von ackermann da läuft alles super.

bei Antwort benachrichtigen
Ironheart nicole_b „Linux und Eumex“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen