Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

Linux komplett als Slackware aus dem I-Net!

Anonym / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich hab hier noch ne alte Kiste mit 200 MMX und 64 MB rumstehen und möchte mich jetzt komplett in Linux einarbeiten.

Dazu möchte ich das Linux selbst von Grund auf aufbauen um auch zu lernen wie man es macht.

Endziel soll ein funktionsfähiger ISDN-Router mit Masquerading/NAT, mit KDE 2.0, incl. Samba-Server und Apache-Webserver, incl. Mail-Server mit Send und Fetchmail sein.

Was für eine Seite empfehlt ihr mir, um das Stück für Stück realisieren zu können, also erstmal ein Minimal Linux, neuester Kernel, dann KDE, Samba, Apache, Sendmail, Fetchmail, usw.

Dake für die Tipps.

mfg
Uwe

bei Antwort benachrichtigen
Klaus_T Anonym „Linux komplett als Slackware aus dem I-Net!“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Klaus_T Nachtrag zu: „Hi, Uwe Als Distri wuerde ich Debian empfehlen, da ist der Lernfaktor am...“
Optionen

Noch ein Nachtrag:
Aufbau eines Webservers, ist zwar von
Suse, aber die Beschreibung ist gut.

Klaus

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Nachtrag zu: „Linux komplett als Slackware aus dem I-Net!“
Optionen

@ Klaus,

danke für die Links, aber eigentlich möchte ich mit gar keiner Distribution anfangen, sondern wirklich alles Stück für Stück machen.
Allerdings hab ich noch nicht soviel Ahnung von Linux, obwohl ich schon mehrfach auch verschiedene Distris, wie Suse, Caldera, DLD, usw. installiert und auch lauffähig bekommen habe.

Das Wichtigste wäre jetzt mal zuerst folgendes:

Wo krieg ich den neuesten Kernel zum Download her, bzw. was brauche ich grundsätzlich (Shell, usw.) um ein Grundlinux ohne weitere Dienste und Funktionen installieren zu können?

Ich möchte mich auch nicht mit zuviel, vielleicht auch überflüssigem Lesestoff beschäftigen, wie gesagt, erst mal das wichtigste und laaaangsaaaam.

Ein paar kurze Tips, wären hilfreich.

Danke
Uwe

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Anonym „Linux komplett als Slackware aus dem I-Net!“
Optionen

Hi ,

da hab ich genau das richtige für Dich (oder auch nicht). Das Aufbauen eines Linuxsystems ohne Distribution ist nämlich alles andere als trivial. Als Anfänger würde ich erst mal in eine fertige Distribution hineinschnuppern... Aber die gesuchten Infos findest Du hier:
http://www.linuxfromscratch.org/

Viel Spaß und Erfolg damit,
Bernd

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Anonym „Linux komplett als Slackware aus dem I-Net!“
Optionen

AM BESTEN GEHST DU AUF WWW.JUNGCOM.DE. DORT FINDEST DU EINE KOMPLETTE ANLEITUNG FÜR DEN BAU EINES ROUTERS. ODER DU LÄDST DIR UNTER WWW.DOWNLOAD.DE EINE SPEZIEL ANGEFERTIGTE LINUX VERSION FÜR DEN ROUTERBAU HERUNTER...

bei Antwort benachrichtigen
Leonidas Anonym „Linux komplett als Slackware aus dem I-Net!“
Optionen

Als Einsteigerdistribution kann ich nur Linux Mandrake empfehlen ( www.linux-mandrake.com ), die hat hervorragenden Support über eine Mailling-list; im Gegensatz zu SuSE absolut RedHat-kompatibel und einsa vorkonfiguriert.
Die kannst Du Dir zwar herunterladen, nur würde ich Dir für den Anfang die Anschaffung eines Handbuches bzw. einer Distribution nahelegen. Als Ergänzung empfehle ich das Buch "Linux" von Data Becker; da wird Linux in einer einfachen Sprache auseinandergenommen und auch die Serverdienste wie Samba, Squid, NFS usw. werden ausführlich erläutert.
Falls Du Dir die Grundlagen mit Linux Mandrake angeeignet hast, würde ich Dir langfristig einen Umstieg auf Caldera Open eServer 2.3 ( entweder unter www.calderasystems.com oder in der 1/2001 PC Intern )raten, da diese Distribution als Server ausgelegt wurde und nicht wie das Gros der Distros als Allroundplattformen.
Mit schnell, schnell und mal eben und easy, easy wirst Du mit Linux allerdings nicht glücklich, Linux ist nicht umsonst in seinen Tauglichkeit als Desktopbetriebssstem in der Kritik.

bei Antwort benachrichtigen