Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

Ja, auch ich will Linux !!!

Christian11 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,
ich werde mir wohl bald auch Linux auf meinen Rechner packen. Aber vorher noch ein paar Fragen an Euch Experten:
1. Welche Einschränkungen muß ich mit VMware hinnehmen ?? Kann ich VMware auch länger als 30 Tage nutzen ? Ich sitze nur ca. 2 Tage die Woch vor "meinem" Rechner, so daß ich zum Testen wohl mehr als nur 1 Monat brauche.
2. Kann ich damit rechnen, daß es bald möglich ist, nen USB Scanner zu betreiben ??
3. Suse 7.0 pro i.o ???
4. Gibt es eigentlich ne einfache FireWall wie z.B. ZoneAlarm oder vielleicht sogar ne Sandbox ???
5. Ist es möglich Datein von der Linux Partition (z.B. *.doc oder mp3s oder jpgs) auf die Windows Partition zu schieben ??
6. Brennprogramme und Spiele, wie siehts damit aus ????

Danke erstmal


Christian

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Christian11 „Ja, auch ich will Linux !!!“
Optionen

1. Weiß ich nicht.

2. Damit ist wohl zu rechnen, habe aber keine genauen Infos

3. Denke schon, betreibe selbst nur eine 7.0 evaluation

4. Ist mit dabei in Linux, der Firewall.

5. Linux liest und schreibt alle FAT-Dateisysteme, also JA.

6. Frage etwas ungenau formuliert!
Brennprogramm ist wohl in jeder Linux-Distri dabei, was meinst du mit Spielen?

bei Antwort benachrichtigen
jensemann Christian11 „Ja, auch ich will Linux !!!“
Optionen

Zu Frage Nr.6:
Brennprogramme gibt es einige, auf der Konsole gibt es cdrecord, welches von so gut wie allen Linux Brennprogrammen als Backend benutzt wird. Da du vermutlich eine grafische Oberfläche beim Brennen benutzen willst, brauchst du also ein Frontend dazu, das bekannteste ist Xcdroast (von dem eine komplett Überarbeitete Version in der Entwicklungsphase ist). Dann gibt es einige speziell für KDE und für Gnome. In der Entwicklung ist derzeit eins mit Webbasierter Oberfläche (läuft also im Browser), das heisst CGIBurn, du bekommst es auf der Seite www.tir.com/~sgifford/cgiburn.
In Sachen spiele: Loki portiert einige bekannte Spiele nach Linux, dann gibt es da noch einige freie Spiele. Eine alzugrosse Auswahl gibt es unter Linux (noch) nicht. Wenn ein Spiel aber unter Linux läuft, dann macht es meistens mehr Spass als unter Windows, weils einfach stabiler läuft, das ist zumindest meine Erfahrung und Meinung. Nach Software kannst (also auch Brennprogramme und Spiele) kannst du gut auf den einschlägigen Linux Software Seiten suchen:
www.linuxberg.de
sourceforge.net
freshmeat.net
Wie bereits gesagt, sollten aber bereits auf den CDs der Distri einige Brennprogramme dabei sein.
Mfg Jensemann

bei Antwort benachrichtigen
jensemann Christian11 „Ja, auch ich will Linux !!!“
Optionen

Hab da noch was vergessen:
Ein Händler für kommerzielle Linux Spiele ist z.B. www.lob.de. Ist wirklich ein guter Laden, hab da selbst schon einiges bestellt.
Mfg Jensemann

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Christian11 „Ja, auch ich will Linux !!!“
Optionen

Hallo,

alles was USB heißt insbesondere SUSE und Scanner kannste abharken.Wird erst wohl ab Kernen 2.4 realisiert.
Wenn dann nimm Red Had die sind besser wie ich auch jetzt schmertzlich feststellen musste.

bei Antwort benachrichtigen
jensemann Christian11 „Ja, auch ich will Linux !!!“
Optionen

Für einen Anfänger würde ich mittlerweile die Mandrake 7.2 für besser halten, aber von SuSE rate ich auch dringend ab, da lernst du nicht viel über Linux, und bei einem Distributionswechsel, fängst du wieder bei fast 0 an. War zumindest bei meinem Wechsel von SuSE 6.3 auf Debian.
Mfg Jensemann

bei Antwort benachrichtigen
Loise (Anonym) Christian11 „Ja, auch ich will Linux !!!“
Optionen

Hallo,
hab Suse Linux 7.0 installiert, und komme beim Booten mit dem Fehler:
LIN- nicht klar. wer kann Hilfestellung geben?? Danke Loise

bei Antwort benachrichtigen
Ralph Miguel (Anonym) Loise (Anonym) „Hallo, hab Suse Linux 7.0 installiert, und komme beim Booten mit dem Fehler:...“
Optionen

Aus der SuSE-Datenbank:
LILO kann die Bootkernels beim Booten von einer Festplatte nicht finden und bleibt bei LI - oder einem anderen unvollständigen Anfangsstück des Wortes LILO - stehen (siehe LILO startet nicht: Fehlermeldungen und Deutung (kgw_lilo_errmsg.html)). Dies geschieht, obwohl Sie die 1024-Zylinder-Grenze (Linux über 1024 Zylinder und LILO (1024_Zylinder.html)) berücksichtigt haben.
Sollte das bei Dir der Fall sein: neuen LILO besorgen, der hat dies Problem wohl nicht mehr.
Gruss
Ralph Miguel

bei Antwort benachrichtigen
jensemann Christian11 „Ja, auch ich will Linux !!!“
Optionen

Oder Grub installieren. Ist doch bestimmt auch bei SuSE dabei, oder? (bei Debian war er es). Grub bietet einige Vorzüge und ist zudem auch noch schöner (meine Meinung).
Mfg Jensemann

bei Antwort benachrichtigen