Ich will mir einen LinuxRouter bauen. Meine Frage, gibt es Komplikationen zwischen AMD chips(und boards) und Linux?

Ich will mir einen LinuxRouter bauen. Meine Frage, gibt es Komplikationen zwischen AMD chips(und boards) und Linux?
amds k6-2-450 läuft bei mir ohne probleme, für den athlon ist die unterstützung inzwischen auch vorhanden. zu boards kann dir leider nichts sagen. aber kleine tips: sowohl bei redhat (www.redhat.com / de) als auch bei suse (www.suse.de) gibt es kompatibilitätslisten zur hardware.
mein AMD 650 auf einem msi board rennt super, sehe da keine Probleme
Also die Via Chipsätze laufen tadellos ( Kx und KT 133 ) der Irongate sollte laufen, weiß ich bare aus Erfahrung jetzt leider nicht.
Die Via´s werden in den aktuellen Versionen von RedHat und SuSE ( beide 7.0) standardmäßig unterstützt. ADSL Fähigkeit bringen auch beide mit soltte man einen ADSL Router bauen wollen ;-)
Athlon 600 mit MSI K7PRO-Board (Irongate Chipsatz) läuft unter SUSE 7.0 und
Debian 2.2
Gruß
Borowitsch
NÖ