Ich hab's geschafft, dieses komische Go!Linux zu installieren,
        aber was für eine Murkserei! Da hat sich ja wohl jemand tüchtig
        verhoben beim Versuch, mal schnell eine "einfache" Linux-Distribution
        zusammenzustecken. Corel hat nicht umsonst eine ganze Weile an
        Corel-Linux gearbeitet, mit langen Beta-Tests und sicher mit erheblich
        höherem Einsatz an Personal und Testhardware.
        Einige Fragen zu Go!Linux hab ich noch:
        - Wie kriegt man dieses dämliche "Go!Linux"-Logo vom
        kdm-Anmeldefenster weg?
        - Wieso tut gimp nicht richtig. Ich bekomme seitenweise solche
        Meldungen:
        $ gimp
        Message: Passed serialization test
        gimp: Muster öffnen fehlgeschlagen
        Can't locate Gimp/Feature.pm in @INC (@INC contains: /usr/lib/perl5/5.00503/i
        586-linux /usr/lib/perl5/5.00503 /usr/lib/perl5/site_perl/5.005/i586-linux /u
        sr/lib/perl5/site_perl/5.005 .) at /usr/lib/gimp/1.1/plug-ins/PDB line 8.
        BEGIN failed--compilation aborted at /usr/lib/gimp/1.1/plug-ins/PDB line 8.
        ** WARNING **: wire_read: unexpected EOF (plug-in crashed?)
        Can't locate Gimp.pm in @INC (@INC contains: /usr/lib/perl5/5.00503/i586-linu
        x /usr/lib/perl5/5.00503 /usr/lib/perl5/site_perl/5.005/i586-linux /usr/lib/p
        erl5/site_perl/5.005 .) at /usr/lib/gimp/1.1/plug-ins/Perl-Server line 21.
        BEGIN failed--compilation aborted at /usr/lib/gimp/1.1/plug-ins/Perl-Server l
        ine 21.
        usw.usw.
        - Wieso tut das "aktion!"-Programm nicht, das unter kde zum Abspielen
        von Videos eingetragen ist? Wenn ich das in der Shell starte, kriege
        ich:
        $ aktion
        aktion: error in loading shared libraries: aktion: undefined symbol: __ti10QTabDialog
        
        Habe ich einen Fehler gemacht? Es kann ja wohl nicht sein, daß das
        nie jemand ausprobiert hat und falsche Bibliotheken in der
        Distribution sind. (Oder doch?)
        - Wo ist xv? Wo ist auctex? Für so wichtige Sachen wäre doch noch
        Platz auf der CD gewesen. Ich darf jetzt Online-Zeit opfern oder
        meine alten SuSE 6.0 CDs rauskramen, um solche Sachen
        nachzuinstallieren.
        - Wieso muß ich von Hand "insmod ncr83c8xx" machen, ehe ich meine
        SCSI-Platte benutzen kann? Gebootet wird von IDE. In einem ersten
        Lauf hatte ich versucht, zum Reinschnuppern ganz auf der SCSI-Platte
        zu installieren, um mein funktionierendes altes SuSE-System auf der
        IDE-Platte nicht zu beschädigen. Go!Linux hat sich zwar tatsächlich
        auf die SCSI-Platte installiert, aber dann den Bootsektor auf der
        IDE-Platte zerstört - Klasse!
        
        - X hab ich nur zum Laufen gekriegt, indem ich die XF86Config aus
        meiner alten Installtion aus einem Backup gefischt habe.
        Ich bereue zwar nicht, daß ich der SuSE-Distribution untreu geworden
        bin (die ist im Lauf der Jahre immer unhandlicher geworden), aber
        Go!Linux war (wie schon ein anderer bemerkt hat) ein Griff ins Klo.
        Was ich beim nächsten Mal nehme, wenn ich ein neues System will, weiß
        ich noch nicht (Red Hat? Corel?), aber es wird wohl nicht Go!Linux sein,
        und man kann es leider auch keinem Neuling / Windows->Linux-Umsteiger
        empfehlen.
        Markus
        ((Anonym))
        
        Antwort:
        Hi, also ich als absolute Linux-Neuling bin von der neuen Suse 6.3 Distri begeistert, ich habs sogar geschafft mit ISDN ins Internet zu kommen (an dieser Stelle dank an alle die geholfen haben) . hat zwar etwas gedauert und ich mußte Suse neu installieren, aber ich hatte ja eh keine wichtigen Daten darauf. ich bin auf jeden Fall tierisch begeistert wie schnell das jetzt alles in internet geht *freu* Na gut ich wollte nur meinen Senf dazugeben.
        P.S.: ich habs auch mit Go!Linux probiert habs aber auch wieder gelassen
        Gruß Lt.
        (Lt_Maverick)
      
Linux 15.059 Themen, 107.358 Beiträge
          Hi, also ich als absolute Linux-Neuling bin von der neuen Suse 6.3 Distri begeistert, ich habs sogar geschafft mit ISDN ins Internet zu kommen (an dieser Stelle dank an alle die geholfen haben) . hat zwar etwas gedauert und ich mußte Suse neu installieren, aber ich hatte ja eh keine wichtigen Daten darauf. ich bin auf jeden Fall tierisch begeistert wie schnell das jetzt alles in internet geht *freu* Na gut ich wollte nur meinen Senf dazugeben.
          P.S.: ich habs auch mit Go!Linux probiert habs aber auch wieder gelassen
          Gruß Lt.
          (Lt_Maverick)
        
