Hi ich bin es wieder der MBR-virus,
        Heute habe ich wieder eine neue interessante Frage !
        Kann Vmware auf vorher installiertes OS zugreifen ?
        Ich habe eine Quick and Dirty installation von Vmware gemacht
        und habe immerhin schon das VIRTUELLE Phoenix BIOS
        gesehen, der VPC bootet und meldet danach
        Operating System not found
        Es wäre klasse wenn jemand einen Weg kennt, auf den existierenden
        OS krempel zuzugreifen !
        Reicht evtl. eine entsprechende Bootfloppy?
        cu guido (guido)
        
        Antwort:
        Auf ein existierendes OS nicht !!!
        Du mußt nun darunter eines installieren !!!
        (Alex)
        
        Antwort:
        Soweit ich weiß, arbeitet VMware daran, daß man (als "raw disks") auch bereits
        installierte Systeme in einer VM booten kann - ich glaube aber, das ist noch
        nicht so weit gediehen. Bis jetzt legt VMware nur eine "virtuelle Festplatte" in
        einer Datei an (von der man dann auch z.B Sicherheitskopien machen kann).
        (Die "virtuelle Platte" ist allerdings inkompatibel zu richtigen Partitionen, sonst könnte
        man VMware über ein loop-Device austricksen.)
        Ansonsten funktioniert die Installation unter VMware wie auf einem richtigen PC:
        Boot-CD einlegen (z.B. von Windows), und die Installation startet. Es ist eben nur ein
        simulierter PC, der mit dem "richtigen" praktisch nichts zu tun hat.
        (Flori)
        
        Antwort:
        Du hast recht die raw disk variante funktioniert sehr gut !
        man muß nur in /etc/group
        disk:x:userdievmwarenutzen eintragen ,
        das Windowsprofile sichern, und vmware -rawdisk starten.
        Einfach
        Sorry hatte bisher keine möglichkeit newsgroups zu lesen.
        (guido)
      
 
      
 Alex
Alex
