Linux 15.056 Themen, 107.305 Beiträge

Linux installiert nicht auf altes Notebook.

asoke / 46 Antworten / Baumansicht Nickles

ich habe noch ein altes Netbook, wo ich testweise Linux installieren wollte. Da ist Windows 7 drauf (32 bit). Die Daten brauch ich nicht mehr, viel Speicherplatz (je 100 GB) gibt es nicht. Einen bootfähigen USB Stick mit Linux Mint habe ich, der auch aus dem Bios bootet, alle Dateien anzeigt, aber Linux nicht installiert.

Ist da eventuell zu wenig Platz oder muß es eine ältere Linux Version sein ?
Wie kann ich Windows deinstallieren, brauch ich die dazu die Original Windows Version, oder geht es mit einem Linux Befehl ?

bei Antwort benachrichtigen
andy11 asoke „Linux installiert nicht auf altes Notebook.“
Optionen
alle Dateien anzeigt, aber Linux nicht installiert.

Wie äußert sich das? Was steht auf dem Bildschirm.

Vor der Installation muss die FP natürlich geleert werden.

Fragen über Fragen. Andy

Entweder helfen (koennen!!!) oder Klappe halten!
bei Antwort benachrichtigen
Eludi84 asoke „Linux installiert nicht auf altes Notebook.“
Optionen
Da ist Windows 7 drauf (32 bit).

Du hast auch ein Linux für 32 bit versucht?

Wie kann ich Windows deinstallieren

Macht das Linux bei der Installation bzw. bietet Dir Varianten an.

bei Antwort benachrichtigen
asoke Eludi84 „Du hast auch ein Linux für 32 bit versucht? Macht das Linux bei der Installation bzw. bietet Dir Varianten an.“
Optionen

Die

bei Antwort benachrichtigen
asoke Nachtrag zu: „Die“
Optionen

Festplatte ist nicht gelöscht.

Macht das Linux bei der Installation bzw. bietet Dir Varianten an.

Das wäre eine gute Möglichkeit.

Du hast auch ein Linux für 32 bit versucht?

Wahrscheinlich 64 bit. Es ist Linux Cinnamon. Auf dem USB Stick steht unter "Efi" "Boot" bootx64.efi, grubx64.efi, mmx64.efi. 

bei Antwort benachrichtigen
Eludi84 asoke „Festplatte ist nicht gelöscht. Das wäre eine gute Möglichkeit. Wahrscheinlich 64 bit. Es ist Linux Cinnamon. Auf dem USB ...“
Optionen

Dann versuche mal eines für 32 bit aus dem obigen Link.

bei Antwort benachrichtigen
asoke Eludi84 „Dann versuche mal eines für 32 bit aus dem obigen Link.“
Optionen

Soll ich eine Iso Datei über USB booten lassen, wie vorher auch ?

2 *.exe Dateien (32 bit) haben nicht funktioniert. Linux Mint 'Tricia' Cinnamon (32 Bit) und Linux Mint 'Tina' MATE (32 Bit).

Dann versuche mal eines für 32 bit aus dem obigen Link.

Ich sehe keinen Link.

bei Antwort benachrichtigen
andy11 asoke „Soll ich eine Iso Datei über USB booten lassen, wie vorher auch ? 2 .exe Dateien 32 bit haben nicht funktioniert. Linux ...“
Optionen
ich habe noch ein altes Netbook

Gib doch mal die genaue Bezeichnung dieses Books.

A

Entweder helfen (koennen!!!) oder Klappe halten!
bei Antwort benachrichtigen
schoppes asoke „Linux installiert nicht auf altes Notebook.“
Optionen

Hi, 

Netbooks waren hardwaremäßig ziemlich "schwach auf der Brust".

Da braucht man ein Linux, das keine allzu großen Hardwareanforderungen stellt, möglicherweise auch eine etwas ältere Version.

Ich würde dir zu Lubuntu (32-Bit) raten.

Gruß

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
asoke schoppes „Hi, Netbooks waren hardwaremäßig ziemlich schwach auf der Brust . Da braucht man ein Linux, das keine allzu großen ...“
Optionen

Das ist das Lenovo "IdeaPad S10-3 rot Atom N450 1GB,
250GB, BT, Win7 Starter"

Ich würde dir zu Lubuntu (32-Bit) raten.


OK. Diese Version habe ich mir von Chip runtergeladen als *.exe Datei, 1,1 GB

bei Antwort benachrichtigen
andy11 asoke „Das ist das Lenovo IdeaPad S10-3 rot Atom N450 1GB, 250GB, BT, Win7 Starter OK. Diese Version habe ich mir von Chip ...“
Optionen
Das ist das Lenovo "IdeaPad S10-3 rot Atom N450 1GB

Wenn es wirklich so ein Ding ist, vergiss es.

Kannst du mit Rufus oder ähnlichem und einer Linux ISO einen

bootbaren USB Stick erstellen?

Kannst du dein IdeaPad mit so einem Stick starten?

Andy

Entweder helfen (koennen!!!) oder Klappe halten!
bei Antwort benachrichtigen
hjb andy11 „Wenn es wirklich so ein Ding ist, vergiss es. Kannst du mit Rufus oder ähnlichem und einer Linux ISO einen bootbaren USB ...“
Optionen

Wenn man auf so einem schwachbrüstigen Uralt-Netbook unbedingt Linux laufen lassen will, dann würde ich das hier empfehlen: https://www.heise.de/download/product/puppy-linux-36822

Das muss nicht installiert werden, läuft im RAM.

Viele Linux-Distros laufen zwar auf alter oder älterer Hardware - aber irgendwo ist auch da selbstverständlich eine Grenze erreicht.....

Was auch noch auf diesem alten Teil eventuell laufen würde, das wäre das hier: https://www.bunsenlabs.org/ Das ist die "Weiterentwicklung" von #!++ Crunchbang. Aber alle anderen Distros fallen meiner bescheidenen Meinung für so eine alte und schwachbrüstige Möhre aus!

Ich habe mich bisher aus dieser Diskussion herausgehalten, weil ich im Leben nicht verstehen werde, wie man ein Linux mittels einer exe-Datei installieren will/kann/soll! Was ist das denn für ein Krampf? Linux ist doch kein Windows-Programm, das ist ein Betriebssystem. Selbst Windows installiert man nicht mit einer exe-Datei!!!! Da nimmt man auch eine ISO, wenn man das BS installieren will!

BTW: Ich hätte gerne mal den Link bei CHIP (oder sonst wo) gesehen, wo man Lubuntu (oder eine andere Linux-Distri) als exe-Datei herunterladen kann bzw. wo der TE das heruntergeladen hat......

jm2c

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
andy11 hjb „Wenn man auf so einem schwachbrüstigen Uralt-Netbook unbedingt Linux laufen lassen will, dann würde ich das hier ...“
Optionen

Hatte schon vergessen wie diese MINI Distros sich nennen.

Puppy wusste ich noch. 

Ich bin raus hier, was soll der Unfug. Andy

Entweder helfen (koennen!!!) oder Klappe halten!
bei Antwort benachrichtigen
asoke schoppes „Hi, Netbooks waren hardwaremäßig ziemlich schwach auf der Brust . Da braucht man ein Linux, das keine allzu großen ...“
Optionen
Lubuntu (32-Bit)

Auch diese Version läßt sich nicht installieren.

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 asoke „Auch diese Version läßt sich nicht installieren.“
Optionen

Man könnte einfach mal die klassische Installationsvariante ausprobieren.

Also ein Iso-Abbild herunterladen, damit einen startbaren USB Stick erzeugen, von diesem Starten und dann installieren.

https://wiki.ubuntuusers.de/Lubuntu_Installation/

Gott2 wird noch richten, ob diese Antwort zielfuehrend ist oder nicht.
bei Antwort benachrichtigen
Eludi84 Andreas42 „Man könnte einfach mal die klassische Installationsvariante ausprobieren. Also ein Iso-Abbild herunterladen, damit einen ...“
Optionen

Was auch immer da bei Chip runtergeladen wurde- eine .exe für Linux hatte ich bisher auch noch nicht installieren können Zwinkernd.

Ergo eine .iso per Rufus auf einen Stick schreiben lassen, danach davon booten und testen.

Wenn es zufriedenstellend läuft...per Desktopverknüpfung installieren und dabei die Periphiegeräte anstöpseln und ggf. einschalten.

bei Antwort benachrichtigen
asoke Eludi84 „Was auch immer da bei Chip runtergeladen wurde- eine .exe für Linux hatte ich bisher auch noch nicht installieren können ...“
Optionen

Die ISO Datei habe ich nun zuerst mit Rufus versucht bootfähig zu machen.

Dabei kommt dann diese Meldung:

Als ich dem Download dann zugestimmt habe kommt die Meldung "Fehler beim Download".

Darauf habe ich "ISO to USB" probiert. Zunächst hat alles geklappt.

Als ich den USB auf dem Netbook gebootet habe, kam dann diese Meldung :

"es wurde kein Betriebssystem gefunden. Trennen Sie alle Laufwerke, die ein Betriebsystem enthalten."

Was kann ich jetzt noch tun ?

bei Antwort benachrichtigen
Eludi84 asoke „Die ISO Datei habe ich nun zuerst mit Rufus versucht bootfähig zu machen. Dabei kommt dann diese Meldung: Als ich dem ...“
Optionen
Was kann ich jetzt noch tun ?

Lade die .iso von

https://download.cnet.com/linux-mint-cinnamon-32-bit/3000-18513_4-75205918.html

runter, starte =>> Rufus und laß erstellen- hab es eben mal gemacht!.

bei Antwort benachrichtigen
asoke Eludi84 „Lade die .iso von https://download.cnet.com/linux-mint-cinnamon-32-bit/3000-18513_4-75205918.html runter, starte Rufus und ...“
Optionen

Bei mir gibt es scheinbar eine Reihe von Folgefehler.

Der USB Stick (8 GB) ist auf einmal schreibgeschützt. Ich habe nur noch einen mit 64 GB, der aber offensichtlich vom Netbook nicht erkannt wird, und noch einen mit 2 GB.

Mit deinem Vorschlag werde ich morgen weitermachen, wenn ich einen neuen USB Stick habe, oder der jetzige repariert ist.

bei Antwort benachrichtigen
Eludi84 asoke „Bei mir gibt es scheinbar eine Reihe von Folgefehler. Der USB Stick 8 GB ist auf einmal schreibgeschützt. Ich habe nur ...“
Optionen
Der USB Stick (8 GB) ist auf einmal schreibgeschützt.

Schreibschutz aufheben

Etwa in der Mitte auf der Seite per Diskpart versuchen!

Laufwerksbuchstabe sicherstellen!

Einen Schiebeschalter für den Schreibschutz hat das Ding nicht, oder?

bei Antwort benachrichtigen
asoke Eludi84 „Schreibschutz aufheben Etwa in der Mitte auf der Seite per Diskpart versuchen! Laufwerksbuchstabe sicherstellen! Einen ...“
Optionen

Den Vorgang mit Diskpart habe ich gemacht, bis die Meldung kam, dass der Schreibschutzstatus nun „Nein“ ist.

Dennoch ist der Schreibschutz weiterhin aktiv.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_319590 asoke „Den Vorgang mit Diskpart habe ich gemacht, bis die Meldung kam, dass der Schreibschutzstatus nun Nein ist. Dennoch ist der ...“
Optionen

Hast Du einen anderen (aktuelleren) Rechner zur Verfügung, auf dem Du den Stick testen kannst?

Falls ja, den Stick mit diskpart mal komplett neu einrichten und dann ein 32-bit-ISO-Image mit rufus oder Etcher auf den Stick bringen.

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass ich hier 2 uralte CompaqMini 110c im Einsatz habe, die bereits mehrfach sowohl per USB-Stick, integriertem SD-Card-Reader oder externem DVD-Laufwerk neu aufgesetzt wurden.

Auf einem läuft  zur Zeit Raspberry Pi Desktop für PC in der Version vom Juli 2022 im Dual-Boot mit Windows 7 Pro.
Der andere läuft mit MX Linunx 23.6 (Libretto) in der 32-bit-Version.

Beide funktionieren im Rahmen ihrer Möglichkeiten ohne Probleme.


bei Antwort benachrichtigen
asoke Andreas42 „Man könnte einfach mal die klassische Installationsvariante ausprobieren. Also ein Iso-Abbild herunterladen, damit einen ...“
Optionen
Man könnte einfach mal die klassische Installationsvariante ausprobieren. Also ein Iso-Abbild herunterladen, damit einen startbaren USB Stick erzeugen, von diesem Starten und dann installieren.

Das war ja auch schon meine Frage vorher, *.exe Datei oder Iso Abbild, wie ich es bereits mit der 64 bit Version probiert habe.

bei Antwort benachrichtigen
hjb asoke „Das war ja auch schon meine Frage vorher, .exe Datei oder Iso Abbild, wie ich es bereits mit der 64 bit Version probiert ...“
Optionen

Sag uns doch mal, wo du diese exe-Datei heruntergeladen hast. Würde mich mal brennend interessieren, wer so etwas anbietet.

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
schoppes hjb „Sag uns doch mal, wo du diese exe-Datei heruntergeladen hast. Würde mich mal brennend interessieren, wer so etwas anbietet.“
Optionen
wo du diese exe-Datei heruntergeladen hast

Die gibt es nicht.

Wahrscheinlich hat asoke irgendwas falsch verstanden.

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
hjb schoppes „Die gibt es nicht. Wahrscheinlich hat asoke irgendwas falsch verstanden.“
Optionen

Na ja, immerhin hat er in diesem Thread ja schon öfters (!) erwähnt, dass er so etwas hat......

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
Eludi84 schoppes „Die gibt es nicht. Wahrscheinlich hat asoke irgendwas falsch verstanden.“
Optionen

Scheinbar doch irgendwie Cool.

bei Antwort benachrichtigen
asoke hjb „Sag uns doch mal, wo du diese exe-Datei heruntergeladen hast. Würde mich mal brennend interessieren, wer so etwas anbietet.“
Optionen

Bei der Suche (Linux Ubuntu) kam ich auf die Seite von Chip.

Dort habe ich 2 exe Dateien runtergeladen, es gibt aber auch ISO Dateien.

bei Antwort benachrichtigen
schoppes asoke „Bei der Suche Linux Ubuntu kam ich auf die Seite von Chip. Dort habe ich 2 exe Dateien runtergeladen, es gibt aber auch ISO ...“
Optionen
Dort habe ich 2 exe Dateien runtergeladen

Ich habe ganz große Zweifel daran.
Kannst du mal einen Screenshot hochladen, bei denen eindeutig gezeigt wird, dass es sich um eine exe-Datei handelt?

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_319590 schoppes „Ich habe ganz große Zweifel daran. Kannst du mal einen Screenshot hochladen, bei denen eindeutig gezeigt wird, dass es ...“
Optionen

Hallo schoppes,

natürlich hast Du recht.

Habe gerade aus einer 32 bit Windows 7 VM mit Firefox versucht Lubuntu herunterzuladen.
Wenn ich nicht die "Manuelle Installation" auswähle, bekomme ich tatsächlich eine
Lubuntu (32 Bit) - CHIP Installer _WixUv.exe als Download.

Wenn die dann ausgeführt wird und ich alles abnicke habe ich 2 neue Verknüpfungen auf dem Desktop:

- Quick Driver Updater

- Win Riser

Keine Spur eines ISO-Images.

Auf einem aktuellen System führt der Link von CHIP jetzt zu 
lubuntu-18.04.5-desktop-i386.iso mit 1.1 GB - die sieht gut aus.

Noch heute um 19:25 Uhr wurde allerdings bei der gleichen Aktion noch eine
mini.iso mit 54 MB heruntergeladen.

Lesen die hier mit und basteln gerade herum ?

 

bei Antwort benachrichtigen
hjb gelöscht_319590 „Hallo schoppes, natürlich hast Du recht. Habe gerade aus einer 32 bit Windows 7 VM mit Firefox versucht Lubuntu ...“
Optionen

So einen Schwachsinn kann es ja nur bei der CHIP geben. :-(

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_319590 hjb „So einen Schwachsinn kann es ja nur bei der CHIP geben. :-“
Optionen

Keine Ahnung, was da los ist - bei CHIP war ich bis gestern bereits seit Jahren nicht mehr.

Leider meldet sich der Threadstarter nicht mehr, dann scheint das Thema ja wohl erledigt zu sein ;-)

bei Antwort benachrichtigen
hjb gelöscht_319590 „Keine Ahnung, was da los ist - bei CHIP war ich bis gestern bereits seit Jahren nicht mehr. Leider meldet sich der ...“
Optionen
bei CHIP war ich bis gestern bereits seit Jahren nicht mehr.

Was soll man da auch? :-)

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_319590 hjb „Was soll man da auch? :-“
Optionen

Einfach wegbleiben ;-)

bei Antwort benachrichtigen
lexlegis gelöscht_319590 „Hallo schoppes, natürlich hast Du recht. Habe gerade aus einer 32 bit Windows 7 VM mit Firefox versucht Lubuntu ...“
Optionen
- Quick Driver Updater
- Win Riser

Warum nickt man so nen Scheiß ab? :-O

Kann man bei CHIP nicht mehr "manuell downloaden"?

Work it harder, make it better, do it faster, makes us stronger
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_319590 lexlegis „Warum nickt man so nen Scheiß ab? :-O Kann man bei CHIP nicht mehr manuell downloaden ?“
Optionen

Weil es in der WIN7-VM komplett egal war und weil ich sehen wollte, wie @asoke zu seiner .exe kam, was ja anscheinend anfänglich nicht so ganz klar war.
Und so ganz allgemein wars just for fun ;-)

bei Antwort benachrichtigen
hjb asoke „Bei der Suche Linux Ubuntu kam ich auf die Seite von Chip. Dort habe ich 2 exe Dateien runtergeladen, es gibt aber auch ISO ...“
Optionen

Setz doch mal den Link zu der entsprechenden Chip-Seite hier rein.

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
Eludi84 hjb „Setz doch mal den Link zu der entsprechenden Chip-Seite hier rein.“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
schoppes Eludi84 „https://www.chip.de/downloads/Lubuntu-32-Bit_49014914.html“
Optionen

Iso, nix exe!

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
Eludi84 schoppes „Iso, nix exe!“
Optionen

Klick mal auf den direkten Download- was chip weiter unter schreibt liest doch kaum einer. Zwinkernd

bei Antwort benachrichtigen
andy11 Eludi84 „https://www.chip.de/downloads/Lubuntu-32-Bit_49014914.html“
Optionen

Also ich komme bis zu einer LUBUNTU.ISO

Ansonsten auf alles klicken was nicht bis drei auf dem Baum ist......

Andy

PS: https://linuxmint.com/

Entweder helfen (koennen!!!) oder Klappe halten!
bei Antwort benachrichtigen
hjb andy11 „Also ich komme bis zu einer LUBUNTU.ISO Ansonsten auf alles klicken was nicht bis drei auf dem Baum ist...... Andy PS: ...“
Optionen

Auch ich habe bisher nichts von einer exe-Datei gesehen, die man irgendwie herunterladen kann, bei mir kommt immer nur die Möglichkeit, eine ISO zu bekommen.

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
andy11 hjb „Auch ich habe bisher nichts von einer exe-Datei gesehen, die man irgendwie herunterladen kann, bei mir kommt immer nur die ...“
Optionen

Mir wurscht! Irgendwer hat offenbar doch ne exe gefunden. A

Entweder helfen (koennen!!!) oder Klappe halten!
bei Antwort benachrichtigen
hjb andy11 „Mir wurscht! Irgendwer hat offenbar doch ne exe gefunden. A“
Optionen

Na ja, vom TE kommt hier ja anscheinend auch nix mehr. Also: Klappe zu, Affe tot! Lachend

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_319590 hjb „Na ja, vom TE kommt hier ja anscheinend auch nix mehr. Also: Klappe zu, Affe tot!“
Optionen

Genau !

bei Antwort benachrichtigen
asoke hjb „Na ja, vom TE kommt hier ja anscheinend auch nix mehr. Also: Klappe zu, Affe tot!“
Optionen

Inzwischen habe ich Ubuntu mit einem USB Stick, der ungewollt 2 Partitionen hatte und einer Linux ISO Datei auf dem uralten Netbook installieren können. Und es läuft wie geschmiert. - Fast. - Auf jeden Fall besser als mit Windows 7 Starter.

Hasta luego.

bei Antwort benachrichtigen
lexlegis asoke „Auch diese Version läßt sich nicht installieren.“
Optionen

Das Lubuntu ist 32 Bit, der ekelhafte CHIP-Installer 64 Bit. Du brauchst die ISO und Rufus oder Ventoy.

Work it harder, make it better, do it faster, makes us stronger
bei Antwort benachrichtigen