Hi karli3
Kde ist nicht an Kubuntu gebunden, obwohl der Entwickler der bei Ubuntu dafür
programmierte
-- gute Arbeit geleistet hat, dafür anscheinend einen "Tritt*" bekommen
bzw. schlecht behandelt wurde!
*Soll bedeuten, Solpersteine in den Weg bekam, wegen geringer Einschätzung
seiner Arbeit am Ende keine Lust mehr hatte selbst gegangen ist
oder gar gehen musste? ..
Er macht aber wohl unabhängig oder eigenverantwortlich weiter:
http://ubuntufun.de/2016/04/kde-neon-mehr-kde-geht-nicht/
Wer nicht auf ausgereifte, manchmal auch überreife
, LTS aus ist
kann auch neueste Kde kennenlernen
http://cdimage.ubuntu.com/kubuntu/daily-live/pending/
.
.
An den alten Kde3 Desktop kommt aber nichts heran!
Das neue iso -Image ich schon auf eine alte LiveDVD gebrannt und von dort aus eingesetzt
aber noch nicht installiert.
Aber nur weil ich, nach langer Zeit, mal wieder Lust auf Suse habe,
die meist einen besonders schönen Kde macht
.
https://distrowatch.com/table.php?distribution=opensuse
P.S.:
Das kleine iso -Image paßt noch auf eine normale CD und installiert ein ganzes Kde
per netinstall.
Leider kann Suse Leap nichts mediales ..
Bei dem Kubuntu im Link geht soetwas ganz einfach
sudo apt-get install kubuntu-restricted-extras
oder wenn aptitude schon installiert ist
sudo aptitude install kubuntu-restricted-extras