Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

Camera Ubuntu-compatibel

frankonero / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe eine Olympus stylus SH-50. Mein Ubuntu erkennt die Kamera nicht und ich kann die Bilder nicht auf Computer herunterladen. Gibt es eine Möglichkeit die Bilder doch zu laden ?

Bzw. welche Cameras sind Ubuntu-compatibel ?

Grüße

frankonero

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 frankonero „Camera Ubuntu-compatibel“
Optionen

Hi!

Ich umgehe sämtliche Probleme bei der Linuxkompatibilität bei meinen Kameras durch einen einfachen 08/15-USB-Kartenleser. Kameras melden sich offenbar oft nicht als normales USB-Speichermedium.

Hier wird beschrieben, wie man den häufigst verwendeten Kamerastandard in Ubuntu installiert: 

https://wiki.ubuntuusers.de/Kamera_via_PTP_einbinden

Beachte bitte, dass auch dort die Verwendung eines Speicherkarten,Essers als die einfachere Methode bezeichnet wird. 

Mit der beschriebenen Methode wären also alle PTP-kompatiblen Kameras mit Ubuntu verwendbar. Wobei offenbar eine Liste der konkret unterstützten Kameras geführt wird.

Bis dann

Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
frankonero Andreas42 „Hi! Ich umgehe sämtliche Probleme bei der Linuxkompatibilität ...“
Optionen

Kannst Du mir etwas ausführlicher schreiben was ich machen muss ? Danke

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 frankonero „Kannst Du mir etwas ausführlicher schreiben was ich machen muss ? ...“
Optionen

Hi!

Leider kann ich dir auch nicht viel mehr schreiben:

- Abdeckung Des Kartenslots öffnen

- Karte entnehmen

- Karte in Kartenleser einschieben

-Warten bis Ubuntu den Inhalt der Karte anzeigt

Zwinkernd

Den Wiki Eintrag der Ubuntuusers habe ich nach deiner Frage gesucht und zum ersten Mal gelesen. Ich kann mich daran erinnern, dass ich zu meinen Einstiegszeiten bei Ubuntu ebenfalls auf eine solche Bastelanleitung gestoßen bin, diese durchgelesen habe und dann kurz entschlossen meinen USB-Kartenleser gezückt habe. Das funktioniert und reicht mir völlig.

Allerdings konnte der nur xDCards lesen, weshalb ich dann zur neuen Kamera als erstes eine SDCard und einen Multicardreader gekauft habe.

Die Installation der PTP-Unterstützung ist mir immer noch zu fummelig.

Bis dann

Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
frankonero Andreas42 „Hi! Leider kann ich dir auch nicht viel mehr schreiben: - ...“
Optionen

Wo befindet sich der Kartenleser ?

Grüße

frankonero

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 frankonero „Wo befindet sich der Kartenleser ? Grüße frankonero“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 frankonero „Wo befindet sich der Kartenleser ? Grüße frankonero“
Optionen

Hi!

Wo befindet sich der Kartenleser ?

Hier:

Und jetzt stell die Frage nochmal neu und zwar so, dass ich richtig verstehe, was du wissen willst. Du wolltest sicherlich kaum erfahren, wo mein Kartenleser gerade herumsteht...

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
frankonero Andreas42 „Hi! Hier: Und jetzt stell die Frage nochmal neu und zwar so, dass ...“
Optionen

Ich wusste nicht dass es einen Kartenleser für den USB-Anschluss gibt.

Danke für Deine Hilfe

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_152402 frankonero „Ich wusste nicht dass es einen Kartenleser für den USB-Anschluss ...“
Optionen

Seit zehn Jahren oder mehr, sind solche Kartenleser doch in fast jedem PC/Notebook eingebaut. Sehen aus wie Lüftungsschlitze, sind aber keine... ;-)

bei Antwort benachrichtigen
giana0212 gelöscht_152402 „Seit zehn Jahren oder mehr, sind solche Kartenleser doch in fast ...“
Optionen

Das kann so nicht stimmen, ich habe gerüchteweise von der Existenz eines Rechners gehört, dem dieses eine Detail der Ausstattung tatsächlich fehlen soll.Lachend

Ein Irrtum dieser Zeit ist es, Glück mit Besitz zu verwechseln.
bei Antwort benachrichtigen
frankonero gelöscht_152402 „Seit zehn Jahren oder mehr, sind solche Kartenleser doch in fast ...“
Optionen

Ich kenne nur den Begriff USB-Anschluss. Meinst Du den ?

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 frankonero „Ich kenne nur den Begriff USB-Anschluss. Meinst Du den ?“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
giana0212 frankonero „Ich kenne nur den Begriff USB-Anschluss. Meinst Du den ?“
Optionen

Hi, Franconero.

Was man Dir mitteilen will, Du brauchst sowas hier:

http://www.ebay.de/itm/Card-Reader-SDHC-Kartenleser-SD-HC-Cardreader-USB-2-0/400087287619?_trksid=p2047675.c100005.m1851&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D20140117130753%26meid%3D804814acef0142bcae2977f42724cac3%26pid%3D100005%26rk%3D3%26rkt%3D6%26mehot%3Dpp%26sd%3D281739610340

Gibt es auch im Elektronikfachmarkt, aber eher teurer. Wichtig ist, dass auch SD-Karten unterstützt werden, es gibt die Teile auch ausschliesslich für Micro-SD.

Und wenn Du das nutzt, vom Computer aus nur lesend auf die Karte zugreifen. Sonst droht unter Umständen Datenverlust. Bilder löschen also mit der Kamera und nicht am Rechner. (wenn die Bilder gesichert sind, kannst Du das ja ausprobieren)

Gruß

Ein Irrtum dieser Zeit ist es, Glück mit Besitz zu verwechseln.
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 frankonero „Ich kenne nur den Begriff USB-Anschluss. Meinst Du den ?“
Optionen

Hi!

Er denkt an fest in Rechner eingebaute Kartenleser. In PC oft an Stelle eines Diskettenlaufwerkes (es gibt Kartenleser mit passendem Einschub) und in Notebooks. Bei Notebooks gibt es viele Modelle, die einen Einschub für SD-Cards haben, so dass man die ohne zusätzlichen Reader nutzen kann. Allerdings haben nicht alle Notebooks einen solchen Cardreader eingebaut.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen