Linux 15.039 Themen, 107.142 Beiträge

Scanner anschließen

geduldnix / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallöchen,
ich bräuchte mal wen der es schafft mir was wie einem Kind was zu erklären. Step by Step.
Leider sind die meisten Foren in englischer Erwachsenen - Sprache und die beherrsche ich nicht so gut.
Ich bekomme es nicht gebacken meinen USB, Canoscan Lide 110, Scanner, mit meinem Puppy-linux zu starten.
Mein Avatar- Vectorbild habe ich gerade mit inkscape gezeichnet. Hoffe es gefällt.
DANKE schon mal für alle Hilfe.
Schönes Wochenende. . . . . .geduldnix

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 geduldnix „Scanner anschließen“
Optionen
Mein Avatar- Vectorbild

naja, ein wenig bonbonfarbig :-) Bild ist frei und kommt bald.

Bzgl. des Scanners werden die Linuxer wohl antworten (müssen).


hth
Gerd
bei Antwort benachrichtigen
schoppes Gerd6 „ naja, ein wenig bonbonfarbig :- Bild ist frei und kommt bald. Bzgl. des...“
Optionen

Hallo Gerd,

wäre es nicht sinnvoll. diesen Thread ins Linuxforum zu verschieben?

Grüße
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 schoppes „Hallo Gerd, wäre es nicht sinnvoll. diesen Thread ins Linuxforum zu...“
Optionen

hab ich auch überlegt, aber dann gemeint, der Kunde ist König (sprich: geduldnix hat dieses Brett gewählt.)

Aber nun gut. 2:1, ab nach Linux [done]

Gruß
Gerd

bei Antwort benachrichtigen
schoppes Gerd6 „hab ich auch überlegt, aber dann gemeint, der Kunde ist König sprich:...“
Optionen

@Gerd
der Kunde ist König (sprich: geduldnix hat dieses Brett gewählt.)

Grundsätzlich halte ich diese Meinung auch für richtig, aber der Fragesteller hat sich heute erst registriert und kennt sich vielleicht mit den Gepflogenheiten auf nickles.de noch nicht so richtig aus.
Die Linuxexperten, die seine Frage beantworten können, schauen zuallererst ins Linuxforum (das behaupte ich einfach, ohne es beweisen zu können) ;-)

@geduldnix
(du bist anscheinend Asterixfan !) ;-)

Ich kenne mich mit Puppy leider nicht aus, weil ich diese Linux-Distribution überhaupt nicht mag. Aber du müsstest schon einige Zusatzinformationen geben. Ist es eine neuere Version, die auf Ubuntu basiert?
Wenn ja, könnten dir vielleicht diese Informationen weiter helfen:

http://der.it-bayer.de/canon-lide-100-auf-ubuntu-10-04/

Hast du überhaupt ein Scannerprogramm installiert (z. B. xsane))?

Ansonsten musst du abwarten, bis sich die Experten, die sich mit Puppy auskennen, hier äußern.

Zum Abschluss eine persönliche Frage, wenn du gestattest:

Warum benutzt du eigentlich Puppy?
Es gibt schließlich bessere Linuxdistributionen, bei denen man auch Hilfe in deutscher Sprache bekommt.

Grüße
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 geduldnix „Scanner anschließen“
Optionen

Hallo

In der aktuellen Sane-Version wird der Lide 110 vollständig unterstützt, daher gehe ich einfach davon aus, das dem auch in Puppy so ist.

http://www.sane-project.org/sane-mfgs.html#Z-CANON

Als Problem stelle ich mir mangelnde Rechte vor oder es fehlen einfach ein paar installierte Bibliotheken.
Am besten startest Du einfach einmal ein Scanprogramm wie Kooka oder Xsane als root und versuchst dann zu scannen.

Falls Du mit der Konsole fit bist, dann starte dort einmal ein sane-find-scanner -v, da sollte das Teil wenigstens angezeigt werden, klappt es als normaler User nicht, dann den Befehl bitte als root laufen lassen.
Wird der Scanner dann gefunden, ist fast sicher eine Rechte-Problematik.

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_254676 geduldnix „Scanner anschließen“
Optionen

Also hier eine Aussage aus nem Puppy Forum:
Canon does not supply Linux drivers for these units, but SANE has a driver in their newest version that uses the genesys backend. Install the PET below. Your scanner should work in both Xsane and Peasyscan. (This has only been tested with the LiDE 110.)

Leider sind deine Info zu den Problemen etwas spärlich, aber lt. dem Zitat sollte es klappen.

gruß
joe

bei Antwort benachrichtigen
Acader geduldnix „Scanner anschließen“
Optionen
Ich bekomme es nicht gebacken meinen USB, Canoscan Lide 110, Scanner, mit meinem Puppy-linux zu starten

Hinweise zur richtigen Fragestellung

Ich frage deshalb mal nach:
Welche Hardware benutzt du und welches Puppy-Linux (genaue Version) ?
Mit der aktuellen Version welche du u.A. hier findest sollte dein Scanner nach installieren des Pakets "XSane" automatisch erkannt werden und du kannst sofort loslegen.

Im deutschen Puppy-Linux-Forum findest du dann weitere Anregungen bei gewissen Problemen.



MfG Acader



bei Antwort benachrichtigen