Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

Pinguy OS keine Eintagsfliege...?

Soulmann63 / 18 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,

wie Acader bereits hier berichtet hat, scheint Pinguy OS wohl doch ein System mit
Zukunft zu sein. Wer von euch benutzt es eigentlich noch und was haltet ihr von diesem Konzept?

Gruß Soulmann

*_Ihr seit nicht Vergessen G P - Knoeppken _*
bei Antwort benachrichtigen
schoppes Soulmann63 „Pinguy OS keine Eintagsfliege...?“
Optionen

Hallo Souly,
ich benutze PinguyOS zwar nicht, da ich neulich beim Testen einige Probleme damit hatte. Nach wie vor bevorzuge ich das Original.

Aber es gibt Neuigkeiten!

Just heute ist Pinguy OS 11.04 Beta erschienen:

http://forum.pinguyos.com/Thread-pinguy-os-11-04-beta--989

Der Desktophintergrund ist nicht gerade ästhetisch, aber für das endgültige Release entscheiden die User, welcher Hintergrund default sein soll.

http://forum.pinguyos.com/Thread-default-wallpaper-for-11-04--909

Auch wenn es nur um so eine unwichtige Sache wie den Desktophintergrund geht, kann man den Machern von Pinguy OS nicht nachsagen, dass sie nicht die Meinung ihrer User berücksichtigen.

Das unterscheidet sie von Canonical!

Dort entscheidet nur EINER (nämlich der mit der dicken Knete).

MfG
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
Soulmann63 schoppes „Hallo Souly, ich benutze PinguyOS zwar nicht, da ich neulich beim Testen einige...“
Optionen
Nach wie vor bevorzuge ich das Original.

Also Linux Mint...! :-)))

Was für Probleme hattest Du eigentlich? Mit dem System!

PS: Es gibt auch ein Deutsches Forum

Gruß Soulmann
*_Ihr seit nicht Vergessen G P - Knoeppken _*
bei Antwort benachrichtigen
schoppes Soulmann63 „ Also Linux Mint...! :- Was für Probleme hattest Du eigentlich? Mit dem System!...“
Optionen

Hallo Soulmann,

Was für Probleme hattest Du eigentlich? Mit dem System!

Da ich in den letzten Monaten viele Distris ausprobiert habe (meistens als Live-Version), musste ich erst mal in dem alten Thread nachlesen, welche Probleme ich mit Pinguy OS hatte (ja, das Gedächtnis lässt nach ;-) )

http://www.nickles.de/forum/linux-contra-monopole/2011/pinguyos-teil-i-ein-betriebssystem-nicht-nur-fuer-anfaenger-538768693.html

Meine negativen Erfahrungen stehen weit unten im Thread.
Kurz zusammengefasst:
1. Die Sprachumstellung auf Deutsch gelang nicht vollständig (ok, damit könnte ich leben, da englische Kommentare oder Menüführungen mir keine Probleme bereiten)
2. Der Bildschirm fror ständig ein, sprich, die Maus ließ sich nicht mehr bedienen, daher habe ich den Test abgebrochen.

Grundsätzlich finde ich die Idee eines "Komplett-Ubuntus" nicht schlecht, wie es Pinguy, Mint, Ulimate Edition oder Zorin OS versuchen. Diese Versionen wären besonders für Anfänger interessant, wenn sie ohne Probleme liefen. Ich spreche bewusst im Konjunktiv, da ich das bei den genannten Distris nicht erlebt habe.

Diese Probleme habe ich bei dem Original (und damit meine ich Ubuntu und nicht Mint, du kleiner Schelm ;-))))) ), bisher nie erlebt. Zumindest nicht bis einschließlich 10.10.
Ich nehme lieber das "Grundgerüst" und motze es mit Programmen und Funktionen auf.
11.04 und das zukünftige 11.10 werden bei mir auf gar keinen Fall als Produktivsystem eingesetzt werden, höchstens zum Testen.

Unity 3 D und/oder zukünftig Unity 2 D werde ich mit Sicherheit nicht verwenden.
Bleibt abzuwarten, was die Ubuntu-Derivate in Zukunft machen werden.

Ich sage voraus, dass die Distri, die Gnome 2 am längsten "hegen und pflegen" wird, am erfolgreichsten sein wird.
Wir sprechen uns in einigen Jahren wieder! ;-)

Grüße
Erwin

edit: Was man bei den genannten 4 "Komplett-Ubuntus" natürlich lernen kann, ist, welche zusätzlichen, und nützlichen Programme es überhaupt gibt. Bei den ca. 30000 Programmen, die über die Debianquellen zu beziehen sind, kann man natürlich keinen Überblick haben, welche Programme gut und nützlich sind.

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
Acader schoppes „Hallo Soulmann, Da ich in den letzten Monaten viele Distris ausprobiert habe...“
Optionen
Die Sprachumstellung auf Deutsch gelang nicht vollständig

Ich hatte es doch genau beschrieben, ist doch nun wirklich einfach.
Haste bestimmt was falsch gemacht.

Der Bildschirm fror ständig ein

Nach der Installation muß natürlich gleich aktualisiert werden.
Diese Distri läuft viel flüssiger als Mint.
Für Anfänger ideal, einfacher geht es wohl kaum.


MfG Acader
bei Antwort benachrichtigen
cscherwinski Acader „ Ich hatte es doch genau beschrieben, ist doch nun wirklich einfach. Haste...“
Optionen

Hallo Acader,
Du sagst:
"Diese Distri läuft viel flüssiger als Mint."
Ich kann das so nicht bestätigen, und würde sagen das ist Deine subjektive Meinung, verschiedene Distributionen laufen verschieden flüssig auf unterschiedlicher Hardware - aber das weißt Du ja sicher, daher ist eine solche Aussage immer unsachlich, finde ich. Hier macht jeder User seine eigenen persönlichen Erfahrungen.

Desweiteren:
"Nach der Installation muß natürlich gleich aktualisiert werden."
Das ist ja sicherlich ein guter Rat, leider führte das Update bei mir zu einem unbenutzbaren System, und ich bin kein Anfänger und kein Linux-Einsteiger, daher habe ich mich persönlich recht schnell von Pinguy abgewendet.

Viel Erfolg wünscht Christian
bei Antwort benachrichtigen
Acader cscherwinski „Hallo Acader, Du sagst: Diese Distri läuft viel flüssiger als Mint. Ich kann...“
Optionen

daher ist eine solche Aussage immer unsachlich

Also ich bitte dich !
Nur weil bei dir etwas daneben gegangen ist ist meine Aussage unsachlich ?
Mehrere Bekannte von mir haben Pinguy OS auch getestet und keiner hat sich beschwert.
Auch bei mir hatte ich diese Distribution zeitweise auf unterschiedlicher Hardware laufen (besitze mehrere unterschiedliche PC-Systeme) und muß ehrlich sagen war sehr angetan.
Es ist möglich das bei dir nicht alles rund lief, haste denn das wenigstens dann noch mal probiert ?
Ich denke eher nicht. Das Update solltest du bei Pinguy OS auch in der Konsole machen.
Am besten du informierst dich falls du Schwierigkeiten hast mal im pinguyosusers.de-Forum da wirst du auch merken das die meisten User zufrieden sind.


MfG Acader



bei Antwort benachrichtigen
cscherwinski Acader „ Also ich bitte dich ! Nur weil bei dir etwas daneben gegangen ist ist meine...“
Optionen

Hallo Acader,
kein Grund sich aufzuregen, wollte Dich nicht nicht beleidigen oder so etwas, aber bleiben wir doch einfach bei den Fakten:

Die Aussage das Linux läuft sehr flüssig und dieses Linux läuft weniger flüssig, ist in aller Regel stark hardwareabhängig, was bei mir flott läuft, kann bei Dir lahm sein, eben weil Deine Hardware sich von der meinen unterscheidet.

Und genau deshalb sollte man sich als Fachmann mit solchen, ja wie schon gesagt, eher unsachlichen Äußerungen ein wenig zurückhalten. Ich würde sagen soll einfach jeder selber probieren, er/sie wird ja dann selber feststellen wie flott oder nicht flott eine Distri auf seiner Hardware läuft.

Desweiteren:

"Das Update solltest du bei Pinguy OS auch in der Konsole machen."

Updates werden bei uns grundsätzlich in der Konsole durchgeführt.
Und danke für den Link zum Pinguy User Forum, werde mich da mal umschauen. Dir ein schönes Wochenende!
Chris

Viel Erfolg wünscht Christian
bei Antwort benachrichtigen
Acader cscherwinski „Hallo Acader, kein Grund sich aufzuregen, wollte Dich nicht nicht beleidigen...“
Optionen
läuft sehr flüssig und dieses Linux läuft weniger flüssig, ist in aller Regel stark hardwareabhängig,

Wenn es einmal läuft dann läuft es. Und richtig konfiguriert wenn es sowie läuft, dann ist die Hardware auch Schnurtz.
Wenn ich z.b. Mint im Standard mit Debian vergleiche (ich meine nur die "Flüssigkeit"), da liegen Welten dazwischen. Das Pinguy OS ordne ich da irgendwo in der Mitte ein.
(Getestet auf unterschiedlicher Hardware).


MfG Acader




bei Antwort benachrichtigen
cscherwinski Acader „ Wenn es einmal läuft dann läuft es. Und richtig konfiguriert wenn es sowie...“
Optionen

Sicher, Acader, wenn es einmal läuft dann läuft es.
Das sagt allerdings nichts darüber aus wie flott es läuft oder wie lahm!

Wenns einfach nur laufen soll, ok, so sei es!

Die Hardware ist nicht Schnurtz, Acader, wie Du behauptest, leider falsch Deine Aussage.

Unter einigen Linux-Distributionen, eben auch z.B. Gentoo, kannst Du (mit viel Zeitaufwand und Spaß an der Sache) den Kernel auf Deine Hardware kompilieren, dann hast Du zwar gut 2 Tage zu tun, aber hinterher wirst Du mit einem auf Deine Hardware zugeschnittenes System belohnt, was in Stabilität und Geschwindigkeit seinesgleichen sucht!

Also nocheinmal, fühle Dich bitte nicht auf den Schlips getreten von meinen Aussagen, aber wir sollten hier umbedingt wenn möglich fachlich, sachlich und bei den Fakten bleiben.

Grüße!

Viel Erfolg wünscht Christian
bei Antwort benachrichtigen
Acader cscherwinski „Sicher, Acader, wenn es einmal läuft dann läuft es. Das sagt allerdings nichts...“
Optionen
Die Hardware ist nicht Schnurtz, Acader, wie Du behauptest, leider falsch Deine Aussage

Du hast mich nicht verstanden.
Nochmal: Wenn es im Standard gut läuft ist die Hardware Schnurtz, denn dann läuft es mit Benutzerdefinierte Konfiguration erst recht besser.

eben auch z.B. Gentoo, kannst Du (mit viel Zeitaufwand und Spaß an der Sache) den Kernel auf Deine Hardware kompilieren, dann hast Du zwar gut 2 Tage zu tun, aber hinterher wirst Du mit einem auf Deine Hardware zugeschnittenes System belohnt, was in Stabilität und Geschwindigkeit seinesgleichen sucht!

Ich denke das mußt du mir sicherlich nicht erzählen.
Ich brauche allerdings dafür keine zwei Tage, jedenfalls nicht auf aktueller Hardware.



MfG Acader


bei Antwort benachrichtigen
cscherwinski Acader „ Du hast mich nicht verstanden. Nochmal: Wenn es im Standard gut läuft ist die...“
Optionen

Na dann ist ja alles gut, Acader.
Und doch, ich habe Dich sehr wohl verstanden ;-)

Viel Erfolg wünscht Christian
bei Antwort benachrichtigen
cscherwinski Soulmann63 „Pinguy OS keine Eintagsfliege...?“
Optionen

Hallo,
habe Pinguy getestet vor etwa 14 Tagen, nach der Erstinstalltion schien das System ganz OK und flott zu sein, allerdings dann kamen die Updates (etwa 500 Pakete oder so), und als das Update schließlich komplett durch war, hinterlies es hinterher leider ein unbenutzbares System.

Ich hab dann wieder deinstalliert und mich auf andere Distris konzentriert. Vielleicht ist ja die 11.04 tauglicher, ich wünsche es allen!

Viel Erfolg wünscht Christian
bei Antwort benachrichtigen
Soulmann63 cscherwinski „Hallo, habe Pinguy getestet vor etwa 14 Tagen, nach der Erstinstalltion schien...“
Optionen
und als das Update schließlich komplett durch war, hinterlies es hinterher leider ein unbenutzbares System.

Ich hatte keinerlei Probleme mit diesem System. Nicht mal die Probleme mit
dem Deutschen Sprachpaket traten bei mir auf. Bei der neuen Version!
Ich finde jedoch das Linux Mint etwas schneller - runder - läuft auf meinem Läppi.

Gruß Soulmann
*_Ihr seit nicht Vergessen G P - Knoeppken _*
bei Antwort benachrichtigen
schoppes Soulmann63 „ Ich hatte keinerlei Probleme mit diesem System. Nicht mal die Probleme mit dem...“
Optionen

Hallo Soulmann,

ich habe an diesem Wochenende Pinguy OS noch einmal ausprobiert.

Dieses Mal habe ich die Iso-Datei über Torrent heruntergeladen, mit Unetbootin auf einen Stick installiert, und auf meinem Testrechner als Live-Version gestartet. Da alles gut lief, habe ich es parallel zu Ubuntu 10.10 fest installiert.

Anschließend die deutschen Sprachdateien und einen besseren Grafiktreiber herunter geladen.

Im Moment läuft alles perfekt.

Das Globalmenü habe ich allerdings aus dem oberen Panel entfernt und durch das bekannte Gnome 2 - Menü ersetzt.

Unten habe ich ein zweites Panel angelegt mit einem Fensterwähler.

Ich werde es noch einige Tage ausprobieren und die vielen Programme, von denen ich noch einige gar nicht kenne, testen.

Das linke Dock werde ich mit Sicherheit entfernen, das untere wahrscheinlich auch.

Schlussfolgerung: Die Probleme, die ich beim ersten Testen hatte, tauchten heute und gestern nicht auf.

Ich melde mich wieder.

Grüße
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
Soulmann63 schoppes „Pinguy OS 10.10 noch einmal ausprobiert“
Optionen

Hallo schoppes,

da bin ich mal gespannt, was Du von dem System hältst und ob es bei Dir stabil läuft.

PS: ich wollte noch deine Meinung hierzu hören.

Gruß Soulmann

*_Ihr seit nicht Vergessen G P - Knoeppken _*
bei Antwort benachrichtigen
schoppes Soulmann63 „Hallo schoppes, da bin ich mal gespannt, was Du von dem System hältst und ob es...“
Optionen
PS: ich wollte noch deine Meinung hierzu hören.

Ich antworte dir in dem entsprechenden Thread.

Erwin
"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
saheinknabeinroesleinstehn Soulmann63 „Pinguy OS keine Eintagsfliege...?“
Optionen

Da ich in dem anderen Thread auch meinen Senf dazu gab, tu ich es hier auch mal.
Ich hatte ja das Problem dass ich keine DVD opfern wollte und fand nun eine prima Alternative: pendrivelinux.com Damit startet PinguyOS vom Stick.
Nun bin ich positiv überrascht, denn auf meinem Problem-Laptop läuft das Ding OHNE Probleme.
Der 2. Monitor wurde erkannt, Ratz Fatz auf Deutsch umgestellt, es sieht optisch sehr gut aus (was ja nun kein Kriterium sein sollte) und es rennt wie Schmidts Katze. Und das alles bisher vom langsamen Stick. TOLL!!!
Ich werde es gleich mal installieren.
Was für mich aber viel wichtiger ist, ist die Community. Bis vor einiger Zeit nutze ich zB Mint und war von deren Community so entsetzt dass ich das Zeugs ruck zuck wieder von der Platte verbannte. Das ist ja unterste Schublade was da den Leuten angetan wird, als Entwickler würde ich denen das "offiziell" ganz schnell entziehen. Zum Glück kann man auf die Ubuntu-Community ausweichen, was ja notfalls auch bei PinguyOS geht. Aber ich schau mich mal in deren Community um. Macht auf dem ersten Blick ja einen guten Eindruck.
So, nun gehts ans Installieren.....

bei Antwort benachrichtigen
saheinknabeinroesleinstehn Nachtrag zu: „Da ich in dem anderen Thread auch meinen Senf dazu gab, tu ich es hier auch mal....“
Optionen

Eineinhalb Stunden habe ich nun gebraucht um zu installieren und alles von Werk aus ubzugraden und zu -daten. Meine "Sachen" habe ich da noch gar nicht berücksichtigt, die kommen jetzt. Ich finde es sehr überladen, aber das ist relativ, denn es ist meine Meinung und man hat ja wirklich ALLES drin, selbst den Flashplayer beim Firefox. Apropos Firefox, ich musste das Theme ändern, denn da war weisse Schrift auf weissen Hintergrund. Aber sonst, klappt wirklich alles, sogar die Sprache war 0,0 Problem.

bei Antwort benachrichtigen