Linux 15.038 Themen, 107.132 Beiträge

Flash player in suse linux 10.2 installieren

gerhard2011 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

ich bin Linux - Einstteiger: was muss ich beachten, wenn ich den flash-player oder flash - plugin in Linux installieren will?

Bitte einfache Schritt für Schritt Tipps.
Danke
gerhard2011

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 gerhard2011 „Flash player in suse linux 10.2 installieren“
Optionen

Hallo

Für die 10.2 sollte das so gehen:

Starte Yast-->Software-->Installationsquelle wechseln-->Hinzufügen

http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=236355

Dort muß für den Flashplayer das non-oss eingebunden werden:

http://forums.opensuse.org/archives/sf-archives/archives-tips-tricks-tweaks/331803-yast-repositories-10-2-a.html

Anschließend kannst Du über Yast-->Software-->Software Installieren und löschen in der Suche flash eingeben und dann den Flashplayer installieren.

Das waren die guten Nachrichten, jetzt kommen die schlechten:-(

Die Version Suse 10.2 wird schon lange nicht mehr mit Updates versorgt, der aktuelle Flashplayer zum direkten Download bei Adobe unterstützt erst die Versionen ab Opensuse 11.x aufwärts.
Du hast also dann ein veraltetes System ohne Updates und damit auch ein Sicherheitsproblem, gerade bei Flash.
Falls es Dein Rechner hergibt, ist aus meiner Sicht die Aktualisierung auf eine aktuelle Distribution (bei Opensuse derzeit 11.4) mehr als anzuraten, so nebenbei hast Du damit auch die Unterstützung modernerer Hardware, bei welcher die alte Susi sehr wahrscheinlich Zicken machen wird.

http://software.opensuse.org/114/de

So nebenbei kannst Du zusätzliche Paketquellen dort inzwischen wesentlich einfacher einbinden:

http://dewiki.opensuse.org/Paket_Repositories

Eine schöne, übergreifende Beschreibung findest Du auch hier:

http://www.opensuse-lernen.de/?p=3862

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen
schoppes gerhard2011 „Flash player in suse linux 10.2 installieren“
Optionen

Hallo Gerhard,

die Antworten auf deine Fragen hat dir ja fakiauso bereits gegeben.

Du schreibst, dass du Linux-Einsteiger bist. Das waren alle mal, die Linux benutzen.
Daher habe ich 2 Fragen an dich:

1. Warum benutzt du eine Uralt-Version von Opensuse?
Die aktuelle Version von Susi ist 11.4, wie fakiauso es bereits erwähnte.

2. Warum benutzt du nicht die einsteigerfreundlichste Linux-Distribution, die es überhaupt gibt?
UBUNTU !
Das ist nicht nur meine persönliche Meinung, sondern auch die Meinung von vielen anderen Linuxusern. (Jetzt ziehe ich mir gerade wieder den Zorn der "Susianer" zu ;-) ).

Du kannst ja auch mal hier nachlesen:

http://distrowatch.com/dwres.php?resource=major

Und wenn du dir über den Flashplayer keine Gedanken machen willst, empfehle ich dir Linux-Mint 11, das ist ein, wie ich es nenne, "Komplett-Ubuntu", also ein Ubuntu, in dem alle möglichen Codecs und Programme bereits integriert sind.

Sorry, dass ich etwas vom Thema abgewichen bin, aber ich kann es nicht mit ansehen, wenn Menschen, die sich mit Linux beschäftigen wollen, mit dem "falschen" Linux starten.

Nix für ungut! ;-)
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen