Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

Opera_11.x

violetta7388 / 18 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Forum,

Opera liegt in der Version 11 vor. Alle wichtigen Linux-Distributionen werden bedient.
Erster Eindruck: Schärfere Darstellung, höhere Gewchwindigkeit, HTML5-fähig. Up date ist zu empfehlen.

Details: http://www.opera.com/download/

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
andy11 violetta7388 „Opera_11.x“
Optionen

Ist schon lange mein Zweitbrowser. Danke für den Tipp. MFG Andy

Alle Menschen sind klug ? die einen vorher, die anderen nachher. Voltaire
bei Antwort benachrichtigen
REPI andy11 „Ist schon lange mein Zweitbrowser. Danke für den Tipp. MFG Andy“
Optionen

Mein Erstbrowser ist z.Z. chromium und mein Zweitbrowser der FF.

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
andi19831 violetta7388 „Opera_11.x“
Optionen

Gleich mal installieren. Ich hoffe das das einfrieren diesmal behoben ist.

Bei mir passierte es bei der Version 10.63 manchmal, das er einfror und man musste ihn neu starten.

Auch habe ich manchmal Probleme bei Popups die nicht aufgehen etc.

Oder z.B auf Seiten mit Benutzername und Kennwort konnte man auf den LogIn Button so oft klicken wie man wollte er nam es nicht an.

bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 Nachtrag zu: „Opera_11.x“
Optionen

Hallo andi19831,

wahrscheinlich hast Du Opera von 10.5 auf 10.63 upgedatet und damit einen alten bug übernommen. Schuld war häufig der operapluginwrapper, der einfach nur über Dienste beendet werden mußte.

Die Empfehlung einer Neuinstallation gilt auch heute noch.

Opera_11 läuft einwandfrei und ist m.E. nochmals einen Tick schneller.

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva violetta7388 „Hallo andi19831, wahrscheinlich hast Du Opera von 10.5 auf 10.63 upgedatet und...“
Optionen

Nabend schön,

ich hatte früher auch mal Opera unter Vista mit 32 bit.
Ist die 11er Version von Opera nun geeignet für Win7 mit 64bit? Würde mich mal interessieren, weil man doch manchmal einen Ersatzbrowser benötigt und ich ungerne auf den IE greife.
Schönes WE ohne "Schläge" von "Petra" :-).

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
DergroßeGuru Ma_neva „Nabend schön, ich hatte früher auch mal Opera unter Vista mit 32 bit. Ist die...“
Optionen

Hi Ma_neva!

Eine eigene 64bit-Version von Opera gibt es für Windows nicht. Aber die 32bit-Version verrichtet auch ihre Dienste (siehe auch MichiB), denn bei einem Browser macht 32/64bit keinen sonderlich großen Unterschied.

Ansonsten kann ich die 11er von Opera nur empfehlen! Nutze den auch als Zweitbrowser.

Be happy! DgG
bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 Ma_neva „Nabend schön, ich hatte früher auch mal Opera unter Vista mit 32 bit. Ist die...“
Optionen

Hallo Manfred,

Opera läuft bei mir als Standardbrowser. Chromium (Chrome) als Ersatz. Alles auf Linux-BS.

Petra hat schon zugeschlagen. 20cm (vielleicht waren es auch nur 18,71 cm?) Neuschnee in einer Nacht. Nichts für schwache Nerven und Leute die mit dem Auto unterwegs sein müssen.

MfG. und angehmes Weihnachtsfest
violetta

bei Antwort benachrichtigen
andi19831 violetta7388 „Hallo andi19831, wahrscheinlich hast Du Opera von 10.5 auf 10.63 upgedatet und...“
Optionen

Hallo,

ja das stimmt ich habe ihn jedesmal upgedatet und nicht Neuinstalliert.

So auch wieder auf den 11er. Bis jetzt läuft er einwandfrei ohne einfrieren.

Eine Fotoseite läuft noch nicht so wie sie soll. Da sind unten die Fotos in klein und wenn man
ein Foto anklickt sollte es darüber in groß angezeigt werden.

Das Foto fängt aber nur an zu blinken :-)

bei Antwort benachrichtigen
MichiB violetta7388 „Opera_11.x“
Optionen

Hallo,

Opera 10 lief auch schon prima unter Win7_64bit.

Aber die 11er Version füllt sich wirklich recht schnell an.

bei Antwort benachrichtigen
Acader violetta7388 „Opera_11.x“
Optionen

Hallo violetta,

habe den Opera 11.00 Build 1156 mal unter Debian Sid installiert.
Schneller als der FF ? ....könnte ich nicht sagen.
Hast du nach der Standard - Installation noch etwas an den Einstellungen geändert ?
Bei dir läuft dieser ja wie gewöhnlich sicher unter openSuSE 11.3.


MfG Acader




bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 Acader „Hallo violetta, habe den Opera 11.00 Build 1156 mal unter Debian Sid...“
Optionen

Hallo Acader,

nein, eigentlich alles Standard. Habe allerdings wie immer den gesamten Automatikkram, cookies, unite und turbo nicht in Betrieb.

"Schneller" ist ja nun auch völlig subjektiv betrachtet und aus meiner Sicht zweitrangig. Irgend jemand wird in Kürze wieder aktuelle Meßergebenisse vorlegen und dann behaupten dieser und jener browser ist wieder eine Millisekunden schneller.

Mir geht es in erster Linie ums handling, den integrierten e-mail-browser und die Stabilität von Opera und die ist wirklich herausragend.

Opensuse_11.3 + factory, opera und chromium sind im Einsatz. Auf Debian-Rechner habe ich noch nicht aufgespielt.

MfG. und frohes Fest
violetta

bei Antwort benachrichtigen
neanderix violetta7388 „Opera_11.x“
Optionen

Gerade installiert. Macht im Gegensatz zu den 10.6x Versionen, die ich hier auf meinem Kubuntu 9.10 getestet habe, keinerlei Probleme.
Klasse!

Volker

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
AsagtB violetta7388 „Opera_11.x“
Optionen

Redaktionell gelöscht

bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 AsagtB „Redaktionell gelöscht“
Optionen

Hallo AsB,

das Helvetica heute zu Adobe gehört war schon wieder entfallen. Aber genau dort wird auch wieder das Lizenzproblem liegen. Möglicherweise ein Grund weshalb wir Helvetica nicht mehr in den fonts von Opera finden.

Alternative Schriften (Plagiate) zu Helvetica sind: Aristocrat, Claro, Corvus, Europa Grotesk, Geneva/2, Hamilton, HE, Helios, Helios/II, Helv, Helvette, Holsatia, Megaron, Megaron/II, Newton, Spectra, Swiss 721, Triumvirate, Vega, Video Spectra, Olympia, Swiss und Nimbus Sans L Regular.

Nimbus liegt unter Extras --> Einstellungen --> Schriften in Opera vor.

Ich verwende durchgehend mit Times New Roman.

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
AsagtB violetta7388 „Hallo AsB, das Helvetica heute zu Adobe gehört war schon wieder entfallen. Aber...“
Optionen

Redaktionell gelöscht

bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 AsagtB „Redaktionell gelöscht“
Optionen

Hallo AsB,

der erste Teil von "Bourne" war wirklich gut und spannend. Der 2. Teil mehr ein Abklatsch, leider wie immer. Am 27.12. gibt es den letzten Teil.

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
Acader AsagtB „Redaktionell gelöscht“
Optionen

Hallo,

wie wäre es denn hiermit was du suchst ?


MfG Acader





bei Antwort benachrichtigen
AsagtB Acader „Hallo, wie wäre es denn hiermit was du suchst ? MfG Acader “
Optionen

Redaktionell gelöscht

bei Antwort benachrichtigen