Hi
Normalerweise kannst Du das auch unter Debian per synaptic erledigen, usb-modeswitch ist im Repo enthalten.
Anschließend steht nur die Frage, ob Du den Stick über den Networkmanager in Gang bringen möchtest oder über das VMC, diese müßtest Du als Paket von der von mir verlinkten Seite herunterladen:
https://forge.betavine.net/frs/?group_id=12
Wenn Du DIr nicht sicher bist, bringst Du eben sowohl usb-modewitch, ozerocdoff und vodafone-mobile-connect passend zu Deiner Architektur ins System (die Debian/Ubuntu-Pakete sind etwas weiter unten).
Anschließend steckst Du das Ding an und klickst rechts auf das Networkmanagersymbol, aktivierst ggf. noch die mobile Breitbandverbindung und gibst dann im entsprechenden Reiter Deien Zugangsdaten ein, anschließend sollte das Ding normalerweise funzen.
Möglicherweise mußt Du auch das eingebundene Laufwerk, das beim Einstecken des Sticks angezeigt wird, erst wieder am Desktop aus der Einbindung lösen, damit das Umschalten in den Modembetrieb funktioniert.
@Heinz Der Bild-Stick, der ja auch ein Huawei ist und mit Vodafone verbindet, läuft zumindest unter Ubuntu Lucid, mußte aber ein Stück aus dem Windowstreiber ausgeschnipselt werden und unter Linux wieder eingesetzt, damit sich das Gerät eingewählt hat, aber dann lief es.
fakiauso