inwiefern meinst du das mit rechte?
          
          ich hab aufm desktop im ubuntu n ordner erstellt der nennt sich "Musik"
          
          so und da will cih also die musik von meiner anderen Partition haben Pfad: E:\Musik\Heavy
          
          also geb ich in der der terminal einfach ein:
          
          gaertner@gaertner-desktop:~$ sudo mount -t vboxsf [-o OPTIONS] Heavy /home/gaertner/Desktop/Musik
          
          dann mein PW
          
          und dann erscheint folgendes:
          Aufruf: mount -V : Version ausgeben
          mount -h : Diese Hilfe ausgeben
          mount : eingehängte Dateisysteme auflisten
          mount -l : dito, inklusive Volume-Label
          So weit mit dem informativen Part. Als nächstes das Einhängen.
          Der Befehl lautet „mount [-t fstype] irgendwas irgendwo“.
          Details, die in /etc/fstab stehen, können weggelassen werden.
          mount -a [-t|-O] … : alles aus der /etc/fstab einhängen
          mount gerät : Gerät an bekanntem Ort einhängen
          mount verzeichnis : hier bekanntes Gerät einhängen
          mount -t typ ger verz : normaler Mount-Befehl
          Beachten Sie, dass man nicht wirklich ein Gerät einhängt, sondern vielmehr
          ein Dateisystem (vom gegebenen Typ), dass sich auf dem Gerät befindet.
          Man kann auch einen schon sichtbaren Verzeichnisbaum woanders einhängen:
          mount --bind altesVerz neuesVerz
          oder einen Unterbaum verschieben:
          mount --move altesVerz neuesVerz
          Die Einhängeart in einem Verzeichnis kann geändert werden:
          mount --make-shared verz
          mount --make-slave verz
          mount --make-private verz
          mount --make-unbindable verz
          Und das ganze rekursiv:
          mount --make-rshared verz
          mount --make-rslave verz
          mount --make-rprivate verz
          mount --make-runbindable verz
          Ein Gerät kann über seinen Namen, also /dev/hda1 oder /dev/cdrom, gegeben
          werden, oder über sein Label, mittels -L Label, oder über die UUID, mit -U UUID.
          Weitere Optionen: [-nfFrsvw] [-o optionen] [-p passwdfd].
          Für viele weitere Details: man 8 mount.
          
          ich peils einfach nich ...