also ich habe beim laptop meiner sis exakt das gleiche problem.
bei meinem lenovo 3000 n200, t5220 dualcore, gm965-chipsatz x3100-gpu mit opensuse 11.0 gibt es absolut kein problem.
bei meiner schwester mit ihrem neueren lenovo 3000 n5000, celeron M typ_weiß_ich_jetztmal_nicht, gm985? x4500-gpu mit opensuse 11.1 (weil 11.0 startet nicht mal in die installation -- leider, 11.0 scheint weniger bugs zu haben laut einigen meinungen) fehlt beinhart der neustarten/herunterfahren-dialog.
das miniprogramm, das du, violetta, meinst, kann man reinziehen, die neustarten/herunterfahren-buttons sind aber auch weg!
unter kde-kontrollzentrum is unter anmeldungsmanager eingestellt, dass JEDER sich abmelden darf
UND ich melde mich komischerweise AUCH mit dem gnome-manager ab (beim anmelden sieht man den ja nicht wegen automatischen anmeldevorgang)
bei meinem 11.0er is das nicht so.
ich hab das teil jetzt schon ein halbes jahr in betrieb und kenn mich ein bisserl aus.
man könnte eine verknüpfung mit dem befehl sudo shutdown -t 00 machen und das dann mit ner tastenkombination verbinden blablabla.
is halt ned schön.
wenns da lösungen gibt, bin ich gespannt.
thx, tttt