Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

Literaturempfehlung ?

heriL / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich will mir ein aktuelles Linuxbuch kaufen.
Distributionsunabhängig oder für Debian.
zum Schmöckern und zum Nachschlagen.

Leider (oder glücklicherweise) ist die Auswahl im www so groß, daß ich euch hier nach einer Empfehlung fragen möchte.

das folgende Buch scheint ir interessant; kennt das jemand ?
Linux: the complete reference‎ / Richard Petersen

gibt es ein Debian-"Standardwerk" wie den Kofler nur SUSE ?

danke im Voraus

Gruß, heriL

bei Antwort benachrichtigen
Zausel3 heriL „Literaturempfehlung ?“
Optionen

Hi heriL,

Hier ein paar Links:

http://tinyurl.com/yd429wv

die Bibel aller Anfänger und Fortgeschrittene =
http://www.kofler.cc/linux8.html

http://www.oreilly.de/topics/linux.html

http://www.amazon.de/LINUX-Das-Einsteigerseminar-Ralph-Göstenmeier/dp/3826672

für mich das Buch = http://www.amazon.de/Linux-Nutshell-Ellen-Siever/dp/3897214261/ref=pd_sim_b_3

und sofort frei im Net = http://openbook.galileocomputing.de/linux/

Wenn Du Dir OpenSuse 11.2 hier http://de.opensuse.org/Herunterladen ziehen würdest, hättest Du nach Brennen der ISO Dateien ca 6-7 Bücher frei zu lesen.
Also - falls Du eine schnelle DSL Verbindung hast, 4.3 GB herunterladen und Dich dann einlesen. Bei Fragen bleibt dieses Brett

Z3

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW heriL „Literaturempfehlung ?“
Optionen

Ich nutze Debian schon seit Version woody und hatte vorher SUSE. Die besten Bücher sind meiner Meinung nach "Das Debian System" von Martin F. Kraft und der Ganten.
Diese beiden Bücher sind schon etwas älter aber Debian macht nur ganz wenige Veränderungen am System, so das man diese Handbücher sehr lange nutzen kann.

http://www.amazon.de/Debian-Grundlagen-Einrichtung-Betrieb-Version/dp/3540733388/ref=sr_1_5?ie=UTF8&s=books&qid=1259656905&sr=8-5

http://www.amazon.de/Das-Debian-System-Konzepte-Methoden/dp/3937514171/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1259656971&sr=1-1

http://www.amazon.de/Das-Debian-System-Konzepte-Martin-Krafft/dp/3937514791/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1259656971&sr=1-2

Und dann kannst du auch noch in das Debian Anwenderhandbuch schauen:

http://debiananwenderhandbuch.de/

Sollte es gar nicht mehr weitergehen, dann frage im Debian Forum:

http://debianforum.de/forum/

http://wiki.debian.org/


PS: Da Ubuntu auf Debian aufbaut sind sehr viele Sachen aus dem Ubuntu Wiki auch für Debian gültig:

http://wiki.ubuntuusers.de/Startseite

Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen
cscherwinski heriL „Literaturempfehlung ?“
Optionen

Hallo,
meine persönliche Empfehlung zu Literatur das Debian System betreffend ist immer Heike Jurzig "Debian GNU/Linux", sehr gut und auch für Einsteiger sehr verständlich geschrieben, Infos z.B. hier:
http://www.amazon.de/Debian-GNU-Linux-DVD-ROM-umfassende/dp/3836213869/ref=sr_1_8?ie=UTF8&s=books&qid=1259693007&sr=8-8

Viel Erfolg wünscht Christian
bei Antwort benachrichtigen
heriL Nachtrag zu: „Literaturempfehlung ?“
Optionen

danke,
vom Kofler habe ich die 4.Auflage, kann ich nur weiter empfehlen, aber statt der Neuauflage suche ich eine Alternative. (Onlinebücher habe ich auch einige, aber zum Lesen im Sessel ist ein Buch aus Papier doch angenehmer.)

Habt Ihr weitere persönliche Empfehlungen ?

Gruß, heriL

bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 heriL „Literaturempfehlung ?“
Optionen

Hallo heriL,

für opensuse läßt Du Dir ein Abo für "Easylinux" schenken, damit bist Du immer auf dem aktuellen Stand.
Es gibt 2 Hefte pro Jahr. Hier der link: http://www.easylinux.de/
Super als tägliche Lektüre!!!

Für debian empfehle ich, daß "Debian gnu/linux - Das Praxisbuch" von Heike Jurzik, Galileo Computing.
Inclusive pers. Zugang für Buchupdates.
Mein Favorit unter allen Nachschlagwerken!!!

Beide Empfehlungen werden verständlich geschrieben und lassen sich sehr gut lesen.

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen