Linux 15.039 Themen, 107.145 Beiträge

Kubuntu 9.10 network-manager

michap1 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

die Installation des network-managers brachte offensichtlich Probleme mit sich.

Wenn ich nun versuche, das Paket wieder zu deinstallieren, erhalte ich:

# sudo wajig remove network-manager

Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
The following packages were automatically installed and are no longer required:
mobile-broadband-provider-info libgnome-bluetooth7
Use 'apt-get autoremove' to remove them.
The following packages will be REMOVED:
network-manager network-manager-gnome
0 upgraded, 0 newly installed, 2 to remove and 0 not upgraded.
2 not fully installed or removed.
After this operation, 7,086kB disk space will be freed.
Do you want to continue [Y/n]?
(Reading database ... 171299 files and directories currently installed.)
Removing network-manager-gnome ...
dpkg (subprocess): unable to execute installed pre-removal script: Exec format error
dpkg: error processing network-manager-gnome (--remove):
subprocess installed pre-removal script returned error exit status 2
dpkg (subprocess): unable to execute installed post-installation script: Exec format error
dpkg: error while cleaning up:
subprocess installed post-installation script returned error exit status 2
Removing network-manager ...
dpkg (subprocess): unable to execute installed pre-removal script: Exec format error
dpkg: error processing network-manager (--remove):
subprocess installed pre-removal script returned error exit status 2
Errors were encountered while processing:
network-manager-gnome
network-manager
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

Wißt Ihr wie ich das Paket wieder in die Reihe bekomme? Möchte es installieren und dann auch für die Netzwerkverbindungen nutzen.

Gruß
Micha

bei Antwort benachrichtigen
Acader michap1 „Kubuntu 9.10 network-manager“
Optionen

Das geht ganz einfach mit dem Adept-Manager


MFG Acader

bei Antwort benachrichtigen
michap1 Nachtrag zu: „Kubuntu 9.10 network-manager“
Optionen

hallo acader,

nein, leider ist es doch nicht so einfach.
adept benutzt ja wie synaptic intern auch dpkg.
und dpkg failt ja schon beim deinstallieren.

output adept:
Commit failed.
To continue, hit ok and we will try to recover. If you close the application now, we will not do anything and you may try to resolve the problem manually.
(If you suspect this is a bug in Adept, please also provide the following exception description in the report).

The error was:
APT Error. Context:
Running dpkg,
[ /usr/bin/dpkg, --status-fd, 3, --force-depends, --force-remove-essential, --remove, network-manager-gnome ],
Sup-process returned error code 1,
Error processing network-manager-gnome : subprocess installed pre-removal script returned error exit status 2.

hast du noch eine idee?

gruß
micha

bei Antwort benachrichtigen
neanderix michap1 „hallo acader, nein, leider ist es doch nicht so einfach. adept benutzt ja wie...“
Optionen
adept benutzt ja wie synaptic intern auch dpkg.

Nein, nutzt es nicht. Adept und synaptic setzen auf apt auf.

Wenn du irgendwas auf der kommandozeile mit dpkg machst, geht das vollständig am Paketmanagement vorbei - auf der Kommandozeile sind entweder apt-get oder aptitude deine Freunde; dpkg sollte nur in ausnahmefällen (heruntergeladene Pakete installieren, reparatur von "kaputt"en paketen/configurationen) genutzt werden.

Entscheidender Unterschied zwischen dpkg und den genannten:
im Gegensatz zu dpkg können aptitude und apt-get abhängigkeiten selbständig auflösen.

Beachte: aptitude und apt-get niemals mischen! entscheide dich für einen von beiden.

Volker
Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
michap1 Nachtrag zu: „Kubuntu 9.10 network-manager“
Optionen

bin selbst noch drauf gekommen.

habe die Einträge für network-manager und network-manager-gnome aus der /var/lib/dpkg/status entfernt.
dann ein remove (-> ergebnis: keine pakete zum löschen gefunden) und dann ein erneutes install ohne fehler.

network manager läuft jetzt ;)

bei Antwort benachrichtigen
Acader michap1 „Kubuntu 9.10 network-manager“
Optionen
bin selbst noch drauf gekommen

okay, dann hat sich das ja erledigt.
Den Rest nannte dir ja Volker schon.
Bitte deinen Thread als gelöst markieren.


MFG Acader
bei Antwort benachrichtigen