Linux 15.043 Themen, 107.168 Beiträge

Festplatte wird nicht angezeigt

simeon / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo
Ich hab da folgendes Problem. Habe mir im Läppi IBM T21, Linux 9.0 von Computerbild installiert, was auch lief.
Jetzt wollte ich mir Linux 10.0 OSS installieren und hab mir irgendwie die Festplatte zerschossen. kann weder das eine noch das andere drauf spielen. Festplatte muss re-installiert werden, zeigt er mir an, wie mach ich das?

Kann mir da jemand helfen? mfg

bei Antwort benachrichtigen
Acader simeon „Festplatte wird nicht angezeigt“
Optionen

Hallo, Linux 9.0 bzw. 10.0 gibt es nicht.
Du meinst sicherlich die alten "Schinken" Suse 9.0 und OpenSuse 10.0;richtig?
Du kannst mit jeder Disribution deine Festplatte wieder in Ordnung bringen.
Ansonsten geht es auch mit GParted siehe hier:
http://www.heise.de/software/download/gparted/35105

MFG Acader

bei Antwort benachrichtigen
simeon Acader „Hallo, Linux 9.0 bzw. 10.0 gibt es nicht. Du meinst sicherlich die alten...“
Optionen

Hallo
Danke für deine Antwort.
Linux 9.0 hab ich wie gesagt von der Computerbild 2004, die angegebene Version 10.0 ist vom millin Velag, und vollgepackt mit Open Source Programme. Ich nehm mal an das sind Probier-versionen.
Naja, ich hab mir erstmal opensuse 11.1 und eine Live Cd, knoppix 6.0 bestellt, beide 11€. Mal sehen ob es mit der eine oder anderen geht, dann probier ich mal deinen Link, und wenn alles den Bach runtergeht, eine festplatte kostet knapp 25€ bei Ebay.

Danke und mfg

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 simeon „Hallo Danke für deine Antwort. Linux 9.0 hab ich wie gesagt von der...“
Optionen

Hi

Mal unabhängig vom vorher Gesagten, hast Du keine Möglichkeit, Dir die Distribution als Image herunterzuladen und selbst zu brennen?
Der einfachste Weg wäre ja eigentlich, eine aktuelle Ubuntu 8.10 oder Opensuse 11.1-CD/DVD zu nehmen, das Laptop von CD zu starten und im Laufe der Installationsroutine bei der Partitionierungsabfrage "Ganze Festplatte verwenden" zu aktivieren.
Der entsprechende Menüpunkt kann von Distri zu Distri anders lauten, aber dadurch wird die Platte komplett formatiert und ein frischer Bootloader installiert, damit dürfte sich das Problem inklusive eines aktuellen Linux am leichtesten lösen lassen.
Wenn Du selbst kein dickes Internet hast, kannst Du sicher auch einen Bekannten fragen, ob er Dir von hier:

http://wiki.ubuntuusers.de/Downloads

oder hier:

http://de.opensuse.org/Herunterladen

das entsprechende Image downloaden und brennen kann.

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen
simeon gelöscht_189916 „Hi Mal unabhängig vom vorher Gesagten, hast Du keine Möglichkeit, Dir die...“
Optionen

Hi
Die Möglichkeit besteht natürlich, aber ich hab keine leere CDs zuhause.
Aber mal davon abgesehen, ich habe es gestern probiert die oben genannten Versionen neu zu installieren,inklusive WIN 95, probehalber, aber die installation wird abgebrochen weil keine Festplatte erkannt wird, sie ist aber natürlich da.

Werde im laufe der nächsten Woche die oben genannten Versionen erhalten und es ausprobieren.
Danke, mfg

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 simeon „Hi Die Möglichkeit besteht natürlich, aber ich hab keine leere CDs zuhause....“
Optionen

Hallo nochmal

inklusive WIN 95

Dann wirst Du wohl oder übel erst Win95 nochmal installieren müssen, dabei aber erst mittels fdisk die ganzen Partitionen löschen und neu anlegen müssen.
Das ganze geht natürlich auch mit einem externen Partitionierungstool, aber wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, formatiert Win9x die Installationspartition sowieso neu.
Da kannst Du dann die Platte unter Win95 gleich nur zur Hälfte nutzen und Linux installierst Du dann in den unpartitionierten Bereich und läßt die Partitionierung automatisch durchlaufen.
Um was für eine/n Rechner/Platte (Prozessor/RAM/Plattenkapazität) handelt es sich eigentlich?
T21 und Windows95 hört sich jetzt nicht mehr so neu an, nicht das Du bei den Systemvoraussetzungen der aktuellen Systeme auf die Nase fällst.
Auch für Linux sind 256MB RAM z.B. Minimum für den Betrieb einer grafischen Oberfläche, als sparsamer Desktop wäre da z.B. XFCE günstig, bei Ubuntu dann adäquat Xubuntu.

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen
simeon gelöscht_189916 „Hallo nochmal Dann wirst Du wohl oder übel erst Win95 nochmal installieren...“
Optionen

Hallo
Ich habe Windows 95 installieren wollen. Was natürlich auch nicht ging.
Suse 9.0 lief ja, bis zur installatiion von 10.0 oss, der hat die Festplatte gecrasht. Wenn ich den Läppi anmache kommt ein rotes Feld, da steht, Re-installieren Sie die Festpllatte, auf derselben ist nix mehr drauf. Also kann es nicht booten, kein Betriebssystem.
Wenn ich also eine CD einlege, egal ob WIN 95, Suse 9.0 oder 10.0, bricht die Installation ab, weil das System, ich vermute mal, BIOS, die Festplatte nicht sieht.
- Kann es sein das man im laufe der Jahre, öfters mal das Betriebssystem löscht und neu aufspielt, das die Festplatte irgendwann keine Lust mehr hat und den Dienst versagt?

Der Läppi hat: IBM T21 (2001 ?), Pentium 3-800 MHz, 128 Mb Ram, 20 Gb RAM.

mfg

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 simeon „Hallo Ich habe Windows 95 installieren wollen. Was natürlich auch nicht ging....“
Optionen
- Kann es sein das man im laufe der Jahre, öfters mal das Betriebssystem löscht und neu aufspielt, das die Festplatte irgendwann keine Lust mehr hat und den Dienst versagt?

Hallo zurück

Selbstverständlich ist die Festplatte auch ein Verschleißteil, das kaputt gehen kann.
Das passiert aber unabhängig vom Installieren usw.
Jedes Rechnerstarten und Benutzen fordert die Platte, in Anbetracht des Gerätealters wird die Deinige eben einfach ihr Ende erreicht haben, da hilft wohl nur Austausch gegen eine Neue.
Zumindest sollte sie im BIOS angezeigt werden, wenn sie dort auch nach einer IDE-Detection nicht erscheint, kann man fast sicher von einem Plattendefekt ausgehen.
Allerdings ist Dein System auch so schon ziemlich eng für eine aktuelle Distri.
Ein Puppy Linux oder auch DSL (Damn Small Linux) würde da noch laufen, notfalls noch Xubuntu, aber ich denke, viel Freude kommt da nicht auf.
Ich habe ein Xubuntu auf den Rechner eines Bekannten installiert mit PIII 600, allerdings mit deutlich mehr RAM, nämlich 512MB, das läuft ganz gut, der Prozessor wäre also ok, aber mit dem Rest sieht es eher mau aus.
Aufrüsten ist bei Deinem Notebook auch Geldverschwendung, da für den (vermutlich) verwendeten BX-Chipsatz Notebookspeicher unverhältnismäßig teuer ist, dann noch eine neue Platte, da bist Du schnell bei ca. 200-250€, da kannst Du schon wieder fast ein gebrauchtes Notebook mit BS oder für etwas mehr sogar schon ein günstiges Neugerät erwerben, ebenfalls mit BS, da für Windows 95 auch kaum noch Software angeboten wird.
Die dürften durch die Bank mehr Power bieten und laufen dann natürlich auch streßärmer, entscheiden mußt Du natürlich selbst.

fakiauso
bei Antwort benachrichtigen
simeon gelöscht_189916 „ Hallo zurück Selbstverständlich ist die Festplatte auch ein Verschleißteil,...“
Optionen

Hi

Ich werde nächste Woche Knoppix 6.0 ausprobieren, ist ja eine Live CD, also müsste auch ohne Festplatte laufen.
Aber deswegen stell ich den Läppi nicht in die Ecke, eine 20 Gb Festplatte kostet bei Ebay 25 €. Ramriegel 128 Mb ist auch unterwegs, 12 €, mehr steck ich da nicht rein.

mfg

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 simeon „Hi Ich werde nächste Woche Knoppix 6.0 ausprobieren, ist ja eine Live CD, also...“
Optionen

Guten Abend

Wenn dem so ist, dann viel Erfolg!
SO-DIMMs habe ich etwas teurer im Hinterkopf, das hole ich mir meist eher auf PC-Börsen, weil man da handeln kann;-)
Du kannst ja mal vermelden, wie es geklappt hat.

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen
simeon gelöscht_189916 „Guten Abend Wenn dem so ist, dann viel Erfolg! SO-DIMMs habe ich etwas teurer im...“
Optionen

Hi
Werde ich. Habe die Riegel bei Ebay über einen User in der USA, 12,95 US$, PayPal hat es auf 9,78 € umgerechnet. Versand extra.
Aber was sind bitte PC-Börsen? Link?

mfg

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 simeon „Hi Werde ich. Habe die Riegel bei Ebay über einen User in der USA, 12,95 US ,...“
Optionen

Hallo nochmal

PC-Börsen = Flohmärkte oder so in der Region, da gibt es ein paar ganz gute ca. 1x im Vierteljahr.
Wenn ich was Antiquiertes brauche, gehe ich da eben mal hin.
Da hat zwar inzwischen der Kommerz auch schon Einzug gehalten, aber gerade für ältere Hardware ist die Chance relativ groß, das man noch etwas bekommt und kann es ggf. gleich vor Ort testen;-)

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen
simeon Nachtrag zu: „Hi Werde ich. Habe die Riegel bei Ebay über einen User in der USA, 12,95 US ,...“
Optionen

Hallo
Mit Verspätung, weil es eben so lange gedauert hat, melde ich mich nochmal.
Die Festplatte war Tatsächlich futsch, als ich letzte Woche eine neue rein hatte, gingen dann auch alle Live Cd,s, die ich mir besorgt hatte im laufe der Zeit, Knoppix, GRML, UBUNTU, soviel zu, Live Cd,s laufen auch ohne HDD, also bei mir nicht.
Danke an alle die geantwortet hatten.

mfg

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 simeon „Hallo Mit Verspätung, weil es eben so lange gedauert hat, melde ich mich...“
Optionen

Hallo

soviel zu, Live Cd,s laufen auch ohne HDD, also bei mir nicht.

Na wenigstens geht es jetzt wieder. Das mit den Livescheiben kann natürlich auch daran liegen, das die defekte Platte den kompletten Controller blockiert hat, dadurch ist dann auch kein Zugriff auf das CD-Laufwerk möglich.
Computer eben ;-)

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW simeon „Festplatte wird nicht angezeigt“
Optionen

Ein sehr gutes Partitionierungsprogramm ist der Acronis Disc Director 10. Damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht.

http://www.acronis.de/homecomputing/products/diskdirector/

Kostet etwas Geld ist aber ausgetestet und fehlerfrei (soweit ich das beurteilen kann).
Mit QParted (ist auch auf Knoppix mit dabei) habe ich keine Erfahrung.

Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen