Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

fat32 auf logical Volume vergrößern

FDM / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich habe mal mit LVM eine Volumegroup angelegt mit 2 logical Volumes, und dort jewweils einer FAT32-Partition. Nun habe ich das zweite nie genutzt und jetzt brauche ich den Platz für das erste Volume. deshalb habe ich das zweite Volume gelöscht und das erste um den freigewordenen Platz vergrößert. Das logische Volume hat die volle Größe (nach lvdisplay). Dann wollte ich mit GParted das Dateisystem vergrößern, doch Gparted zeigte schon die größere Größe als vom Dateisystem belegt an. Wenn ich das Dateisystem mounte, ist hat es aber "noch nicht" volle Größe.

Wie kann ich ohne die Daten auslagern zu müssen das Dateisystem real vergrößern?

Gruß
FDM

bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 FDM „fat32 auf logical Volume vergrößern“
Optionen

Hallo fdm,

wahrscheinlich zeigt gparted die logische Größe der "neuen" Partition an. Besser wäre es gewesen, wenn Sie die bestehenden Partitionen einfach nur zusammengeführt hätten.

Ist die neue Partition schon komplett als fat 32 angelegt oder ist der zugefügte Teil noch unformattiert?

Wurde nach der Änderung ein Neustart durchgeführt?

MfG.
Violetta

bei Antwort benachrichtigen
FDM violetta7388 „Hallo fdm, wahrscheinlich zeigt gparted die logische Größe der neuen Partition...“
Optionen

Hallo,

ja, ich habe einen Neustart durchgeführt.

Wenn das Dateisystem mitsamt der enthaltenen Daten bei der Vergrößerung des Volumes hätte verloren gehen müssen, das ist es (zum Glück, da ich die enthaltenen Daten noch brauche), nicht.

Das "kleine" fat32-Dateisystem mit dem wenigen freien Speicherplatz wird beim Systemstart mit den anderen Dateisystemen mit eingebunden und die enthaltenen Daten sind nutzbar.

GParted zeigt auf dem "device" (logical Volume) den kompletten (großen) Platz als belegt vom fat32-Dateisystem an. Es ist kein weiterer Platz ( müssten etwa 10% sein) zu erkennen und es wird kein freier Speicherplatz oder ähnliches als "zusätzliche leere Partition angezeigt.

@violetta7388: Also ist meiner Ansicht nach die zweite Frage mit "weder (klein gemountet) noch (Gparted zeigt volle Größe an)" zu beantworten.

Wie kann ich denn, wenn das möglich ist das Dateisystem, da dies ja eigentlich noch nicht geschehen ist "offiziell", ohne Datenverlust, vergrößern?

Gruß FDM

bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 FDM „Hallo, ja, ich habe einen Neustart durchgeführt. Wenn das Dateisystem mitsamt...“
Optionen

Hallo fdm,

ein möglicher Datenverlust beim Partitionieren ist genau das Problem. Und man kann eben nicht 100%ig sicher sein, daß alles reibungslos klappt.

Wenn also beide fat32-Partitionen ordentlich zusammengeführt und voll nutzbar sind, dann sollten Sie im Interesse der Datensicherheit großzügig über die verbleibenden ca. 10% hinwegsehen.

Witzigerweise habe ich auf meiner Festplatte auch einen kleinen ungenutzen Rest (nicht zu verwechseln mit dem geschützten Bereich der Festplatte selbst. Hier liegen die Festplattendaten). Und ich habe die Festplatte während der linux-Installation partitioniert. Weis der Henker warum das so ist.

Also vor einer Partitionierung einer Festplatte steht immer eine Datensicherung!

Außerdem wird der swap-Bereich immer als "unbenutzt" dargestellt. Vielleicht ist es dieser Bereich den Sie sehen?

bei Antwort benachrichtigen
FDM violetta7388 „Hallo fdm, ein möglicher Datenverlust beim Partitionieren ist genau das...“
Optionen

Hallo,

beide Partitionen sind eben nicht erfolgreich zusammengeführt. Die 10% des (noch nicht) neuen Speicherplatzes sind der gesamte Platz des ehemaligen 2. Volumes. Ich sehe eben keinen unbenutzten Bereich. Laut Gparted ist alles Fat32. Dateimanager finden jedoch die Größe wie vor der Umpartitionierung.

Gruß FDM

bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 FDM „Hallo, beide Partitionen sind eben nicht erfolgreich zusammengeführt. Die 10...“
Optionen

Hallo fdm,

bitte posten Sie einmal die gesamte Partitionstabelle.

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
FDM violetta7388 „Hallo fdm, bitte posten Sie einmal die gesamte Partitionstabelle. MfG. violetta“
Optionen

Hallo,

dev/mapper/platz:

Partition | Dateisystem | Mountpoint | Size | dev/mapper/platz ! | fat32 | /Daten | 34.04 GiB |

Used | Unused | Markierungen ||
--- | --- | ||

laut GParted, vor "fat32" ein grünes Kästchen, hinter "platz" ein gelbes !

fdisk:
The number of cylinders for this disk is set to 4443.
There is nothing wrong with that, but this is larger than 1024,
and could in certain setups cause problems with:
1) software that runs at boot time (e.g., old versions of LILO)
2) booting and partitioning software from other OSs
(e.g., DOS FDISK, OS/2 FDISK)





Disk /dev/mapper/platz: 36.5 GB, 36549165056 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 4443 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

Device Boot Start End Blocks Id System



aber genountet mit Konqueror (Eigenschaften): Freier Speicherplatz: 144,1 MB von 29,3 GB (100% belegt)

bei Antwort benachrichtigen
FDM violetta7388 „Hallo fdm, bitte posten Sie einmal die gesamte Partitionstabelle. MfG. violetta“
Optionen

Hallo,

dev/mapper/platz:

Partition | Dateisystem | Mountpoint | Size | dev/mapper/platz ! | fat32 | /Daten | 34.04 GiB |

Used | Unused | Markierungen ||
--- | --- | ||

laut GParted, vor "fat32" ein grünes Kästchen, hinter "platz" ein gelbes !

fdisk:
The number of cylinders for this disk is set to 4443.
There is nothing wrong with that, but this is larger than 1024,
and could in certain setups cause problems with:
1) software that runs at boot time (e.g., old versions of LILO)
2) booting and partitioning software from other OSs
(e.g., DOS FDISK, OS/2 FDISK)





Disk /dev/mapper/platz: 36.5 GB, 36549165056 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 4443 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

Device Boot Start End Blocks Id System



aber genountet mit Konqueror (Eigenschaften): Freier Speicherplatz: 144,1 MB von 29,3 GB (100% belegt)

bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 FDM „Hallo, dev/mapper/platz: Partition Dateisystem Mountpoint Size dev/mapper/platz...“
Optionen

Hallo FDM,

Fat32 wird bei gparted mit grünem Kästchen angezeigt. Gelb könnte für xfs, vielleicht auch für LVM, stehen. Also zwei unterschiedliche filesysteme, die nicht zusammengeführt werden können.

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
FDM violetta7388 „Hallo FDM, Fat32 wird bei gparted mit grünem Kästchen angezeigt. Gelb könnte...“
Optionen

Hallo,

die Formatierung scheint wohl verloren gegangen zu sein.

GParted zeigt nur eine Zeile an. Gelb ist ein Ausrufezeichen hinter dem Pfad der Partition.

Ich versuche mal nur die Inhaltszeile mit ; als Trennzeichen und geschweiften Klammern als Kommentar einzufügen:

dev/mapper/platz {hier das gelbe Ausrufezeichen}; {hier der grüne Kasten} fat32 ; /Daten ; 34.04 GiB ; --- ; --- ;;


Gruß
FDM

bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 FDM „Hallo, die Formatierung scheint wohl verloren gegangen zu sein. GParted zeigt...“
Optionen

Hallo fdm,

warum bedienen Sie gparted über die Kommandozeile? Drag und drop, also das Größerziehen einer Partition ist doch viel einfacher!

Bedenken Sie, daß bei einer zusammengeführten Partition immer die gesamte Partition formatiert wird, also
Ihre Daten auf der bereits bestehenden fat32-Partition auch überschrieben werden!!!

Das Ausrufezeichen weist immer noch auf einen Fehler (Formatierung, unterschiedliche filesysteme etc.) hin. Es muß also noch etwas unternommen werden.

Wenn Sie im Dualbootbetrieb fahren, dann könnten Sie z.B. über winxp und partitionmagic die Fehler in der fat32-Partition "leichter" beheben. Manchmal klappt's.

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen