So ganz verstehe ich die Frage nicht... wenn man einen Vertrag abschließt, muss da doch etwas über Vertrags(mindest)laufzeiten und Kündigungsfristen drinstehen? Als außenstehender Dritter kann man die Frage jedenfalls nicht beantworten. Wer weiß, wie viele verschiedene Tarifmodelle die Telekom vor 5 Jahren in Verbindung mit ISDN angeboten hat - ohne den Vertrag je gesehen zu haben, kann man darauf keine seriöse Antwort geben.
Setz dich doch mal in Ruhe mit deinem Großvater zusammen und geht die Vertragsunterlagen gemeinsam durch. Wenn dann noch Unklarheiten sind, poste hier ruhig noch einmal. Die harten Fakten muss man schon kennen, eine Kündigung "zum nächstmöglichen Termin" ohne genau zu wissen wann das ist, würde ich jedenfalls nicht empfehlen.
Auch sollte die Kündigung nicht mündlich und nicht per E-Mail erfolgen, sondern per Fax oder als Brief, letzterer evtl. als Einschreiben mit Rückschein. Wobei man letzteres nicht überschätzen darf: Schließlich protokolliert die Post ja nicht die Inhalte mit. Ein Einschreiben hat also nur den Vorteil, dass der Brief sicher ankommt und keiner sagen kann, er hätte ihn nicht bekommen. Was dann drinsteht, ist eine zweite Frage.
CU
Olaf