So für alle die das gleiche Problem haben/hatten, hier die Antwort von der T-Online Support Line:
Folgende Parameter für 'T-Online DSL Telefonie' gelten für die Konfiguration von SIP-Clients:
SIP-ID/Benutzer: Ihre T-Online Internet-Telefonnummer, z. B. 032222121230
(Wichtig: Eingabe ohne Leer- und Sonderzeichen)
Bildschirmname (falls vorhanden): Ihre T-Online Internet-Telefonnummer
(Wichtig: Die Eingaben bei SIP-ID/Benutzer und Bildschirmname müssen übereinstimmen.)
Authentifizierungs-Name: Ihre T-Online eMail-Adresse, z. B.
vorname.name@t-online.de
(Wichtig: Eingabe in Kleinbuchstaben)
Passwort: Ihr Passwort (Web-Kennwort)
SIP-Proxy: tel.t-online.de
Registrar: tel.t-online.de
Realm: tel.t-online.de
STUN-Server: stun.t-online.de
Outbound-Proxy: leer lassen oder ebenfalls tel.t-online.de
Benutzte Ports:
- UDP (out): Ports 5060, 30000-30005, 3478, 3479
- UDP (in): Ports 5070, 30000-30005, 3478, 3479
- TCP (out): Port 80
Ich hab danach bei der FritzBox eingestellt:
Internet-Telefonnummer: WIE VON T-ONLINE MITGETEILT
Nutzername: NAME DER E_MAIL DES MITBENUTZERS also bsp. XXXXX@t-online.de und das ohne das @t-online.de
Kennwort: PWD von T-ONLINE
Registrar: tel.t-online.de
Damit geht es ohne Probleme! Übrigens den Assistenten von Fritz verwenden, dann wird die Leitung gleich gecheckt!