Klatsch, Fakten, News, Betas 5.087 Themen, 27.849 Beiträge

Und nochmal Apple...

gelöscht_84526 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Die scheinen im Moment wirklich alles daran zu legen, in die Negativ-Schlagzeilen zu kommen. So langsam könnte man meinen, die haben Interesse daran, sich so langsam und allmählich ihr eigenes Grab zu schaufeln.

Lest mal diesen Artikel: Klick.

Für die Apple-Freaks hier im Forum eine Anmerkung: Ich habe nichts gegen Apple, MS ist mir wesentlich unsympathischer! Allerdings frage ich mich in letzter Zeit öfters, was mit dem Konzern los ist. Die sollten ihre Politik mal gründlich überdenken, würde denen bestimmt gut tun. So viele Negativschlagzeilen in so kurzer Zeit sind mit Sicherheit nicht gut für's Geschäft...

Gruß
K.-H.


bei Antwort benachrichtigen
groggyman gelöscht_84526 „Und nochmal Apple...“
Optionen

Hallo K-H
Ich habe das Gefühl das du auch diesmal wieder mit Kanonen auf Spatzen schießt, denn es ist auch in diesem Bericht nichts konkretes zur Klärung geschrieben worden, alles nur Vermutungen und Schnellschüsse.
Ich würde erst mal abwarten ob da nicht irgendwelche Vertragsverletzungen vorliegen oder Rechte nicht vergeben wurden.
So negativ sehe ich die ganze Sache noch nicht und einiges wird sicher noch ergänzt werden müssen.
Aber du hast sicher recht, es ist nicht gut wenn man so oft frgliche Schlagzeilen produziert.

Gruß -groggyman-

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 groggyman „Hallo K-H Ich habe das Gefühl das du auch diesmal wieder mit Kanonen auf...“
Optionen

Wieso schieße ich (!) mit Kanonen auf Spatzen?

Ich verweise lediglich auf einen Bericht beim Inquirer, welchen die Leute dort u.a. von der Washington-Post übernommen haben (den Link kann man beim Inquirer anklicken!).

Mein Kommentar beschränkt sich allein darauf, dass man - also nicht ich - meinen könnte, Apple schaufelt sich so allmählich sein eigenes Grab.

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
groggyman gelöscht_84526 „Wieso schieße ich ! mit Kanonen auf Spatzen? Ich verweise lediglich auf einen...“
Optionen

Hallo nochmal K-H.
Da DU dich nicht von der Meinung des Schreibers in deinem Klicktext distanziert hast und scheinbar auch der Meinung zu sein scheinst, habe ich dir die KANONE in die Hand gegeben.
Ich hatte einfach das Gefühl, wenn du den Text von Bernd Kling hier zum Besten gibst, dann diesen hier anbietest, bist du auch mein Ansprechpartner. Aber nichts für ungut, der Softwareherbst wird hart aber bleibt erträglich.

Gruß -groggyman-

bei Antwort benachrichtigen
neanderix groggyman „Hallo K-H Ich habe das Gefühl das du auch diesmal wieder mit Kanonen auf...“
Optionen

Was für "Vertragsverletzungen" oder "Rechte" meinst du?

Was ich mich schon lange Frage ist, warum bei DER Genehmigungs- und Geheimhaltungspraxis[1] immernoch so viele leute wert darauf legen, selber software für das Ih-Phone entwickeln zu können.

Volker

[1] Potentielle Entwickler müssen ein NDA untzerzeichnen mit der Folge, dass sich bisher keine Internetforen zum, Gedankenaustausch unter Entwicklern formieren konnten ... denn Details zur Programmierung des Ih-Phone sind ja geheim und geheim zu halten...

Ebenfalls schleierhaft: was Apple mit dieser Geheimhaltungspraxis bezweckt.
Was Apple mit der Praxis, das anwendungen von Apple signiert werden müssen, damit sie auf dem Ih-Phone laufen, bezweckt.
Für jedes andere Telefon kann jeder Depp z.B. die Java-API laden, zieht sich Suns Java for Mobile Devices und los gehts.
Insofern schiesst sich doch Apple selbst ins Knie.

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
|dukat| neanderix „Was für Vertragsverletzungen oder Rechte meinst du? Was ich mich schon lange...“
Optionen

Ich möchte mich jedenfalls ausdrücklich nicht von der Meinung des Klick-Text Autors distanzieren. *extralange Gedankenpause*

Der 999$ Rubin war zugegeben eine Ente und gehörte wohl entfernt, wies aber sehr wohl darauf hin, daß ein "alles kaufen" Button wohl etwas fragwürdig ist.

Das andere aber ist doch völlig klar: Zum einen will man bei Apple keine Bandbreite verschwenden für Datenübertragungen via Iphone zum Notebook um kosten zu sparen. Zum anderen will man die Kinotickets selber verramschen anstatt eine Applikation danach suchen zulassen. Und jetzt komm mir nicht mit: "Ja, aber...". "Ja, aber..." ist für naive Menschen die darauf warten, dass jemand um die Ecke kommt, der ihnen versichert, dass die Welt insgeheim doch rosarot ist.

Apple mutiert hier zum Platzhirsch, noch vor Miscrosoft. Und ich dachte die seien sowieso nicht mehr zu toppen. Aber im Vergleich zu Apple schiesst Microsoft wohl eher mit Erbsen anstatt mit Kanonen, um mal das bereits vorhandene Vokabular aufzugreifen.

bei Antwort benachrichtigen
neanderix |dukat| „Ich möchte mich jedenfalls ausdrücklich nicht von der Meinung des Klick-Text...“
Optionen
Das andere aber ist doch völlig klar: Zum einen will man bei Apple keine Bandbreite verschwenden für Datenübertragungen via Iphone zum Notebook um kosten zu sparen.

Welche Bandbreite?

Wenn das Ih-Fon als Modem für ein Notebook dient, wäre es per Bluetooth oder Kabel mit selbigem verbunden.

Was hier passiert ist was ganz neues, was aber absehbar war: der Hersteller eines Gerätes entscheidet während des gesamten Produklebenszyklus, was der User damit machen darf und was nicht, nicht der User.

Trotzdem steht nahezu jeden Morgen ein dummer auf, der diesen Mist kauft.

Volker
Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
moog2k gelöscht_84526 „Und nochmal Apple...“
Optionen

Hallo Leute,

kann mich der Meinung von King-Heinz nur anschließen.

siehe: http://www.spiegel.de/netzwelt/mobil/0,1518,571219,00.html

Ich frage mich wirklich, warum man durch diesen vollkommen übertriebenen Kontrollwahn ein äußerst gutes Produkt für bestimmte Nutzergruppen (z.B auch mich) uninteressant macht.

Das einzig gute daran ist natürlich, dass niemand gezwungen ist ein iPhone zu kaufen.

MfG
moog2k

bei Antwort benachrichtigen
username_deleted gelöscht_84526 „Und nochmal Apple...“
Optionen

Ich kann mich K.-H. nur anschliessen.

Das Größte finde ich........

".........Jobs verteidigte die Maßnahme damit, dass Apple eine Möglichkeit haben müsse, eine versehentlich im App Store bereitgestellte Schadsoftware nach erfolgter Installation auf dem iPhone entfernen zu können. "Hoffentlich müssen wir diesen Hebel niemals umlegen, aber es wäre unverantwortlich, solch einen Hebel nicht zu haben", sagte Jobs dem Wirtschaftsmagazin......."

http://www.zdnet.de/security/news/0,39029460,39194724,00.htm

Mal sehen wann er eine Haustürschlüssel von mir will, weil er es unverantwortlich findet, dass er bei mir nicht nach dem Rechten sehen kann.

Grüsse
Epi

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 gelöscht_84526 „Und nochmal Apple...“
Optionen
Entwarnung: Doch kein “Kill Switch” im iPhone
Anstatt Programme vom iPhone zu löschen soll die kritisierte Liste lediglich dazu beitragen, die persönlichen Daten des Nutzers vor neugierigen Blicken zu schützen:
http://www.iphone-ticker.de/2008/08/08/das-iphone-telefoniert-naturlich-nach-hause

Ob Steve Jobs nun morgen früh dementiert, was er dem Wall Street Journal gesagt hat...?

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen