Viel Spass mit so ein Geraet da kann man gleich zum Mond Fliegen.
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,527361,00.html

Viel Spass mit so ein Geraet da kann man gleich zum Mond Fliegen.
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,527361,00.html
Neu sind die 8 Kern Mac Pros jedenfalls nicht, die ersten erschienen schon April 2007 mit dem 3.0GHz Clovertown. Neu sind 32 statt 16 GB Ram und die 2600XT statt der 1900XT. Beim Prozessor handelt es sich jetzt um den Harpertown.
mfg
chris
Na ja, bei dem großen Monitor muß man lange Arme haben um an die Maus ranzukommen, wegen des Augenabstandes;-)
Ansonsten sehen die Server ja eher schlank aus.
-- Zumindest: -- wenn man diese Apple hat, kann man alle Computer-fachzeitschriften abbestellen.
Für eine Reise zum Mond hat man garkeine Zeit bei so feinen Teilen!
Hmm, Die Rechenleistung dürfte ausreichen um auszurechnen wie man Mondgurken züchtet :-)
>>>>>>Hmm, Die Rechenleistung dürfte ausreichen um auszurechnen wie man Mondgurken züchtet :-)
Wieso das denn, was hat man Ende der 60er, anfang der 70er fuer Maschinen genommen um die Mondlandungen zu berechnen.
gruss
P.S. http://www.abc.net.au/science/moon/computer.htm
Was ich sehr schade finde ist, dass Apple schon seit längerem keine preisgünstigen Einsteigermodelle für seine Desktop-Baureihen mehr anbietet.
Vor 3 Jahren bekam man den damals aktuellen PowerMac G5 mit IBM-Prozessor ab 2x 1,8 GHz schon ab etwa 2.000 €, im Frühjahr 2005 kam dann für "schlappe" 1400 € eine Version mit 1,8 GHz Single-CPU hinzu. Lange im Programm gehalten hat sie sich aber nicht, afair nur ein halbes Jahr. Da kamen die ersten und auch gleichzeitig einzigen Dualcore-G5s auf den Markt. Schöner Schwanengesang auf die IBM-CPUs...
CU
Olaf
jupp das ist sehr schade und nicht nur wegen des Preises
Außer dem mit Server/Workstation-Technik ausgestatteten Mac Pro sind nur noch nicht erweiterbare Modelle mit Notebooktechnik wie iMac, Mac mini und den Macbooks(Pro) im Angebot.
mfg
chris
...so wie seinerzeit der "eMac" als kleiner Bruder des PowerMac. Oder doch wieder ein Einsteigermodell - gerade weil die Technik inzwischen so hoch entwickelt ist, 8 Kerne sprechen wahrlich für sich, hätte man um so mehr Raum nach unten zum Abspecken, so wie seinerzeit beim PowerMac 1x 1,8 GHz vom April 2005.
Der iMac liegt genau in diesem Preissegment, ist aber vom Gesamtkonzept her - All-in-one-Lösung, sogar der Monitor ist integriert - nicht unbedingt jedermanns Geschmack. Auch ich nehme mir gern die Freiheit, selbst zu bestimmen, welchen Monitor ich anschließe - und bereue es nicht, Samsung treu geblieben zu sein.
CU
Olaf
naja der eMac war ja eher ein iMac der ersten stunde mit aktueller Technik.
ich würde mir eher n Mac Lite wünschen mit weniger Festplatten Einschüben und nur einem Prozessor , dafür ausreichend Steckplätze zum aufrüsten. 2 bis 4 Ramslots würden auch vollkommen reichen. Wenn es sich nicht bei allen Slots um x16 handeln würde um ihn von 4Grafikarten/8Bildschirm- Mac Pro abzugrenzen wärs auch Ok.
Der Preis... naja, sollte schon angemessen sein aber ich würde dafür auch etwas mehr zahlen. Da würde dann nach einiger zeit halt ne neue CPU und Grafikarte, mehr Speicher und ne USB 3.0/ Firewire 1600 Karte einbauen und der Mehrpreis hätte sich rentiert .
mfg
chris
...dass die Wünsche und Vorstellungen der User einfach zu verschieden sind! Für jedes denkbare Bedürfnis einen anderen Mac zu bauen wäre schlicht unökonomisch.
Weniger RAM- und Festplattenslots, da wäre ich ganz bei dir. Nur eine CPU? Warum nicht, wenn sie leistungsstark ist, insbesondere mehrere Kerne hat. Die vielen Aufrüst-Steckplätze hingegen könnte ich kaum gebrauchen. Hab ja nicht mal eine Soundkarte eingebaut... dann hätte ich lieber wieder die 2. CPU.
> Der Preis... naja, sollte schon angemessen sein aber ich würde dafür auch etwas mehr zahlen.
Na klar! Wer echter Apple-Fan ist, zahlt auch Preise, die nicht mehr ganz angemessen sind :-))
CU
Olaf
Das einzige Problem ist, dass in der Pc Welt weder Open Firmware noch EFI verwendet wird..... wie rückständig ;-)
...wobei letzterer sicherlich (deutlich?) höher liegen wird
NNNAAAIIIN... Das mit dem umflashen machen die Freaks nur aus Spaß und MacEdition Grafikkarten werden hauptsächlich verschenkt :-p
spezielle Versionen von Grafikkarten Speziell
wer schreibt den sowas ... is da nich n spezielles Wort zu viel *rofl* heute ist übrigens mein Tag der fehlenden Buchstaben
mfg
chris
http://ec.ingrammicro.de/jpg/3600641.jpg
http://www.saschas-fundgrube.de/catalog/images/PWZ-205960.jpg
ist dir das offiziell genug?
natürlich läuft es beim umflashen stabil... Warum auch nicht? Spielt ja nun eine neue Firmware auf mit der die Open Firmware der Macs etwas anfangen kann. Dir wird eventuell auffallen.... nein wird dir nich :-D, dass die Anschlüsse der Karte nicht mit denen einer "normalen " AGP Karte gleich sind. Es handelt sich um eine G5 Karte, der untere runde "DVI" port ist ein ADC anschluss und die erste Nase (rechts dameben) ist für die Übertragung von Strom und USB signalen zum Monitor zuständig. ups keine zeit mehr ;-)
mfg
chris
...werden hier abgehandelt: http://www.golem.de/0801/56888.html
Und auch Golem fliegt gerne zum Mond :-) http://www.golem.de/0801/56883.html
Und 'n neuen Server gibt's auch: http://www.golem.de/0801/56885.html
FYI
Olaf
für mich ?
...verstanden habe ich es bis jetzt nicht. Die Grafikkarten in den neuen Mac Pros sind also nicht kompatibel zu denen der bisherigen Mac Pros oder gar G5s - na und? Welcher Mac-Besitzer hat denn vor, ein Downgrade(!) auf eine ältere Version zu machen? Abgesehen davon, dass die Klientel, die ständig Hunderte Euros für immer neue, ultra-fette Grakas ausgibt, sowieso keine typische Mac-Klientel ist.
Noch etwas: Sollte die nächste Generation von Mac Pros schon wieder mit einem neuen Graka-Standard aufwarten, wer sagt denn, dass es für die bisherigen Rechner dann nicht Mac-Editionen aktuellerer Grafikkarten geben wird, so dass man seinen Rechner sehr wohl aufrüsten kann?
Ganz ehrlich: Wenn ich die Absicht hätte, mir demnächst einen Mac Pro zu kaufen, mir wären solche Meldungen sowas von scheißegal...
CU
Olaf