Das mag ein finanzpolitischer Nebenkriegsschauplatz sein, aber tatsächlich wird gerade der arbeitenden Bevölkerung die Zeit gestohlen, bzw. die wichtigen Sendungen (politisch/kulturell) finden zur Gespensterstunde statt. Gegen 19 Uhr sind vielleicht gerade noch die Nachrichten und die Regionalmagazine interessant, ansonsten gibt es nur Müll. Arte und 3sat sind da die Ausnahmen.
Außerdem gibt es doch soviel Schleichwerbung, vor allem auch politische Schleichwerbung.
Übrigens, schon mal aufgefallen, seit Würfelzucker nicht mehr über Digitalsatellit sendet, seitdem haben die anderen Musiksender das Niveau heruntergeschraubt und die Bilder noch mehr mit Lauftext zugepflastert. Und bei Entertainment Channel finde ich stets nur ein Testbild vor, auf der Internetseite bringt es nix auf "Programm" zu klicken.
Öffentlich-rechtlich ist z.Z. bei Eins Festival oder ZDF Theaterkanal auch keine Rockmusik zu entdecken. Verdacht: Der Arm der Musikindustrie muss recht weit reichen, blos ihr Kalkül dürfte auch in diesem Fall nicht aufgegehen.
Was ist denn das für eine sauteure Grundversorgung, die keine Rockmusik im Fernsehen kennt? Und die Privaten haben sich wohl schon weitgehend aufgegeben.
Dazu passt recht gut, dass in den USA schon begonnen wird BitTorrent generell zu behindern, etwa über Reizwortfilter. Das blockiert dann auch gleich die legalen Download mit.