Klatsch, Fakten, News, Betas 5.087 Themen, 27.849 Beiträge

Opera 9.5 "Kestrel" erscheint übermorgen, am Dienstag...

Olaf19 / 19 Antworten / Baumansicht Nickles

...wollte ich nur mal dran erinnern. Die Zahl der Opera-Fans im Forum ist ja recht groß.

Infos im Web gibt es zuhauf, schon seit Juni kursieren Meldungen über neue Features - z.B. hier:
http://my.opera.com/yngve/blog/show.dml/1095339 - in 2 Tagen ist es nun so weit.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
seinup Olaf19 „Opera 9.5 "Kestrel" erscheint übermorgen, am Dienstag...“
Optionen

Danke für die Info.

Wer weiß, welchen unnützen Käse sie diesmal neben Widgets, Bitorrent, Sicherheitsfragezeichen, Schnellwahl reingepappt haben, statt die Engine zu verbessern (z.B. um Ebay endlich mal zum Laufen zu bringen).

naja, man darf gespannt sein, der einzige Grund, wieso ich es immernoch nutze: Ich hab noch nichts besseres gefunden, das ebenso sicher ist.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 seinup „Danke für die Info. Wer weiß, welchen unnützen Käse sie diesmal neben...“
Optionen

Echt? Ausgerechnet mit ebay gibt's Probleme? "Ausgerechnet" insofern, weil das eine der meistbesuchten Seiten in den Weiten des Netzes ist. Der Safari-Browser tut sich damit übrigens auch ziemlich schwer, allein schon, dass er sich nie das Login merken kann und man für jeden Fliegenschiss noch einmal sein Passwort bestätigen muss.

In punkto Sicherheit hast du übrigens recht. Wenn man sich die Ergebnisse bei secunia.de so anschaut, dann ist Opera absoluter Klassenprimus. Nur wenige Sicherheitslücken, davon nur wenige kritisch - und alles wird in Windeseile gepatcht. Da kann auch der Firefox nicht mit, auch wenn ich diesen Browser im Hinblick auf die Usability nach wie vor am besten finde. Safari wäre auch okay, wenn es mit ebay nicht so haken würde.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
seinup Olaf19 „Echt? Ausgerechnet mit ebay gibt s Probleme? Ausgerechnet insofern, weil das...“
Optionen

Die Diskussionen auf den einschlägigen Opera Seiten diesbezüglich enden immer im gleichen Resultat "Opera ist natürlich vollkommen, ebay ist Schrott (und damit einhergehend jeder andere Seite, die nicht mit Opera funktioniert)". Es sind gerade die großen Seiten, die mit Opera nicht funktionieren.


Man muss aber auch sagen, Opera nutzt ja fast keiner, dass es somit wenig unter Beschuss steht, ist auch klar, so eine Art Zeta unter den Browsern, nutzt keiner, somit uninteressant. Firefox ist ja stark im Vormarsch.

Mit Opera muss man einen wirklich wahnsinnig idiotischen Workaround nutzen, um bei ebay Bilder einstellen zu können oder die Versandkosten anzugeben......und das schon seit Ewigkeiten. Opera und Ebay - beide stellen sich stur, was zu verbessern, die Frage ist halt immer, wer es nötiger hat. Ebay ist sicher in der besseren Position, auf die 10 Opera User kann man auch verzichten, doch die Frage ist, ob Opera auf die restlichen (wenigen) User verzichten kann.

Bei Nickles war auch eine ganze Zeit Ebbe mit der Navi - wer war Schuld? Natürlich Nickles....wie immer (zumindest für diejenigen, die Opera bis aufs Fleisch verteidigen ;-) )

Was mich extrem wundert, Opera bringt so häufig Updates heraus, aber irgendwie ist nie was für die Engine dabei....ständig Schnickschnack drumherum, den die Mehrzahl nicht braucht.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 seinup „Die Diskussionen auf den einschlägigen Opera Seiten diesbezüglich enden immer...“
Optionen

Das ist leider kein reines Opera-Problem - das ist Marketing, und das war schon vor 20 Jahren so, als ich noch mit meinem ersten Atari rumgemacht habe.

Das Problem ist, dass man intelligente Verbesserungen unter der Motorhaube von Softwareprodukten nicht sofort und auf Anhieb sieht. Das interessiert daher nur Kenner und Wissende, die breite Masse fährt auf irgendwelchen belanglosen, dafür um so effektvoller platzierten Schnickschnack ab. Ein schönes Beispiel dafür sind die PCs aus dem Lebensmitteldiscounter, die mit Gigahertz, Gigabytes und allerlei Multimedia-Geraffel herumprotzen, dafür aber ein "OEM-Mainboard" mit "OEM-Speicher" verbaut haben. Auf gut deutsch: Schrott...

> Ebay ist sicher in der besseren Position, auf die 10 Opera User kann man auch verzichten,
> doch die Frage ist, ob Opera auf die restlichen (wenigen) User verzichten kann.


100% ACK. Ich kann den Opera- und auch den Apple-Safari-Entwicklern nur dringend empfehlen, Abhilfe zu schaffen. Ebay hat noch nie irgendetwas nötig gehabt, außer seine Powerseller zu "pimpern".

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
neanderix Olaf19 „Das ist leider kein reines Opera-Problem - das ist Marketing, und das war schon...“
Optionen
100% ACK. Ich kann den Opera- und auch den Apple-Safari-Entwicklern nur dringend empfehlen, Abhilfe zu schaffen. Ebay hat noch nie irgendetwas nötig gehabt, außer seine Powerseller zu "pimpern".

Du empfiehlst tatsächlich Operasoftware, den Opera kaputtzu patchen, damit der den kaputten Code von eBay versteht?
Das kann nicht wirklich dein ernst sein.
Erkläre bitte mal genauer, warum Browser sich kaputtem Code anpassen sollen -statt dass die Websitenersteller mal vernünftigen Code produzieren?

Volker
Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 neanderix „ Du empfiehlst tatsächlich Operasoftware, den Opera kaputtzu patchen, damit der...“
Optionen

Ist denn der Code von ebay so kaputt? Ich kann das nicht beurteilen, weiß nur, dass andere Browser - Firefox oder IE - diese Probleme nicht haben. Ehrlich gesagt sehe ich da kaum einen vernünftigen Ausweg - unter den Opera-Usern werden nicht weniger ebayer sein als bei anderen Browsern.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
neanderix Olaf19 „Ist denn der Code von ebay so kaputt? Ich kann das nicht beurteilen, weiß nur,...“
Optionen

IE und Netscape haben es schon von je her nicht ganz so genau genommen, mit Fehlern im Code.
So gesehen ist es absolut kein Maßstab wenn du sagst "Im IE gibts das Problem nicht" -- der Code kann durchaus trotzdem "kaputt" sein.

Schick die fraglichen Seiten doch mal durch den Validator, dann weisst du es genau ;-)

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 neanderix „IE und Netscape haben es schon von je her nicht ganz so genau genommen, mit...“
Optionen

Also was ich bei ebay extrem schräge finde ist, dass man alles erlauben muss, was irgendwie mit Cookies zu tun hat - man muss alle Cookies annehmen, die irgendeine Seite setzen will, egal ob sie irgendwas mit ebay zu tun hat oder nicht. Man kann auch nicht Cookies vorübergehend erlauben, alles Cookies "sammeln", die für die ebay Anmeldung nötig sind und danach das Sammeln weiterer Cookies unterbinden - nein, man muss alles erlauben, was Beine hat. Das ist schon ziemlich geisttötend.

Aber das führt etwas vom Thema weg...

Deine eiserne Konsequenz in Sachen Standardkonformität im Web im allen Ehren - aber was ist so schlimm daran, wenn ein Browser in der Lage ist, auch miserablen Code noch vernünftig als einigermaßen ordentlich aussehende Webseite darzustellen? Ein Browser ist doch kein Oberlehrer, der mir sagen soll, was gut gemacht ist und was nicht - er soll mir Webseiten anzeigen. Wenn ich wissen will, ob die Seite nicht nur inhaltlich etwas taugt, sondern auch bezüglich Codequalität, kann ich sie immer noch durch den Validator jagen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
seinup neanderix „ Du empfiehlst tatsächlich Operasoftware, den Opera kaputtzu patchen, damit der...“
Optionen

Es würde schon reichen, dass die Möglichkeit F12-->Ausgeben als Mozilla/IE einfach mal funktionieren würden und die Opera Engine auch fehlerhaftem Code gegenüber toleranter wird. Also dass diese Buttons auch mal funktionieren und nicht nur eine Art Plazebo darstellen.

Denn es ist eine Illusion, zu glauben, dass das Internet irgendwann voll mit sauberem Code wird oder umgekehrt, von fehlerhaftem Code endgültig befreit und ich hoffe nicht, dass die Opera Developer sich in dieser Illusion bewegen.

Nochmal: Wer hat es nötiger, kompatibler zu werden bzw. User zu gewinnen? Opera oder Ebay? Letztere sind eher weniger auf die paar Hunder Opera User angewiesen, die mal eben vorbeischneien. Opera taucht in vielen Browserweichen ja nichtmal auf. Allein das ist Grund genug, um endlich mal die oben genannten Buttons mit sinnvollen Browserclones (IE/Firefox) zu hinterlegen.

bei Antwort benachrichtigen
neanderix seinup „Nein - aber....“
Optionen

Kompatibel zu Schrottigem Code? Ah, ja.

Volker

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
Zappania Olaf19 „Opera 9.5 "Kestrel" erscheint übermorgen, am Dienstag...“
Optionen

Hallo
,
die Probleme mit Ebay liegen eher an Ebay selber - Stichwort überlastete Server. Ich benutze Opera 9.23 auf 4 verschiedenen Rechnern (von Pentium II 400 MHZ bis hin zu relativ aktuellen Systemen und BS von 98se, 2000, XP und Vista + Linux Experimente). Am besten hinsichtlich der Geschwindigkeit ist er bei Vista mit dem Fehler, dass das Löschen des Browsercache dort am längsten dauert. Entscheidend ist auch die Zeit - manchmal schwupp und manchmal dauerts 10 Sekunden (Dsl 16.000). Ich vermute, dass Ebay einfach überlastet ist und kein Geld in neue Server investieren will. Zudem sollen die Bieter ja nicht wie es die meisten machen in den letzten Sekunden bieten.

Gruß
Zappania

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Zappania „Hallo , die Probleme mit Ebay liegen eher an Ebay selber - Stichwort...“
Optionen
> die Probleme mit Ebay liegen eher an Ebay selber - Stichwort überlastete Server

Nee, darum ging es gar nicht. Das Problem hätte ich dann ja auch mit Firefox.

Ich hatte aber unter Apple-Safari das Problem, dass sich a) der Safari nie das Passwort gemerkt hat, b) sich keine Bilder hochladen ließen (d.h. die Dialogbox war ohne Funktion, kein Link angegeben) und c) die Schriften waren entsetzlich klein (und ich habe keine Lust, wegen einer einzigen Seite ständig an den Browsereinstellungen herum zu fummeln. Die Schilderung von Seinup habe ich ebenfalls so verstanden, dass es um reine Usability-/Darstellungsprobleme, nicht um die Performance geht.

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Xdata Olaf19 „ die Probleme mit Ebay liegen eher an Ebay selber - Stichwort überlastete...“
Optionen

Was an Opera gut ist, ist auch die schnelle Einrichtung. Man hat gleich die Wahl nur -ein- Profil für alle User einzustellen. Bei Firefox wüßte ich nicht wie das ginge , wenn überhaupt. Jedenfalls ist der Opera bei mir meist zuerst drauf. Aber wer behauptet: Der Firefox ist unsicher? Das kann doch eher von Ms stammen. Na ja , die Voreinstellungen sollten wohl etwas strenger sein.

bei Antwort benachrichtigen
Botaniker Xdata „Was an Opera gut ist, ist auch die schnelle Einrichtung. Man hat gleich die Wahl...“
Optionen

Tja ich habe IE7 Firefox und Opera gleichzeitig drauf, und das schon seit geraumer Zeit bisher
ohne Pobleme was haltet ihr davon?

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Botaniker „Tja ich habe IE7 Firefox und Opera gleichzeitig drauf, und das schon seit...“
Optionen

Ist eigentlich nichts Besonderes - die Browser tun sich ja nicht gegenseitig weh, so wie man es den Brennprogrammen mitunter nachsagt. Für Webdesigner ist es z.B. ein Muss, alle gängigen Browser, z.T. sogar in verschieden alten Versionen nebeneinander zu benutzen, um ausprobieren zu können, ob die Seiten überall funktionieren.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
jktest Olaf19 „Ist eigentlich nichts Besonderes - die Browser tun sich ja nicht gegenseitig...“
Optionen

Opera 9.5 wird auch eine neue Browser engine haben wo auch websiten mit fehlerhaften code Korrekt dargestellt werden. Desweiteren ist die bedienung von opera 9.5 verbessert und es werden noch viele weitere funktionen haben hier der bisher einzige screenshot. und die Frage was verbirgt sich hinter den Censored Balken? Antwort morgen. Außerdem wird Opera auch Screenreader Support für Blinde bieten uvm
http://pics.computerbase.de/1/8/4/7/8/1_m.png

bei Antwort benachrichtigen
seinup Olaf19 „Opera 9.5 "Kestrel" erscheint übermorgen, am Dienstag...“
Optionen

Ich bin mal gespannt, wann die deutsche Version rauskommt, oder ist die englische schon draußen? Wäre nicht das erste Mal, dass ein Release verspätet erscheint ;-)

bei Antwort benachrichtigen
neanderix Olaf19 „Opera 9.5 "Kestrel" erscheint übermorgen, am Dienstag...“
Optionen

Warum machst du eigentlich für eine Alpha so ein Bahei? ;-)

Volker

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
seinup neanderix „Warum machst du eigentlich für eine Alpha so ein Bahei? - Volker“
Optionen

Och naja, Opera ist nicht unbedingt dafür bekannt, dass Alphas lange Alphas bleiben.....also ich glaub, alle 2 Monate haben die ein Update draußen.

bei Antwort benachrichtigen