Klatsch, Fakten, News, Betas 5.087 Themen, 27.849 Beiträge

KB928365 kann nicht installiert werden - echt super MS

jayray / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Lösung von Microsoft

Damit Sie ein Sicherheitsupdate installieren können, müssen Sie zunächst die .NET Framework Version 2.0 deinstallieren und anschließend neu installieren.
Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:1. Entfernen Sie alle vorhandenen Versionen von .NET Framework mithilfe des Dienstprogramms Software in der Systemsteuerung. Entfernen Sie außerdem alle Betaversionen von .NET Framework.

2. Starten Sie den Computer neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

3. Sie können .NET Framework 2.0 von der folgenden Microsoft-Website herunterladen:

http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?" target="_blank" rel="nofollow">http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx? [...] 5&DisplayLang=de (http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?" target="_blank" rel="nofollow">http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx? [...] 5&DisplayLang=de)

4. Wenn die Installation abgeschlossen ist und Sie dazu aufgefordert werden, starten Sie den Computer neu.

5. Nach der Neuinstallation von .NET Framework 2.0 müssen Sie das Sicherheitsupdate neu installieren.

Echt Klasse Lösung - und für das nächste Windows Update installieren wir dann alle extra Windows neu !?!?

bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 jayray „KB928365 kann nicht installiert werden - echt super MS“
Optionen

Wär doch mal was eine kollektive Neuaktivierung aller Windows XP Computer an einem Tag.
Was meinst du was da allein bei Microsoft Deutschland los wäre? Die dürften Extraschichten einlegen. :-D

Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen
Ventox jayray „KB928365 kann nicht installiert werden - echt super MS“
Optionen
Damit Sie ein Sicherheitsupdate installieren können, müssen Sie zunächst die .NET Framework Version 2.0 deinstallieren und anschließend neu installieren.

Ein unbedarfter Mensch könnte jetzt denken, das gelte für alle Sicherheitsupdates. ;-)

Hier das Problem, das der Lösung vorausgeht:
"Möglicherweise reagiert der Computer nicht mehr oder Sie erhalten den Fehlercode "0x643", wenn Sie versuchen, ein Sicherheitsupdate für .NET Framework 2.0 zu installieren"
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
Paccy1 Ventox „ Ein unbedarfter Mensch könnte jetzt denken, das gelte für alle...“
Optionen

Ist ja schön und gut, aber ich kann .NET Framework 2.0 nur reparieren (was nichts bringt), aber nicht deinstallieren, weil das Programm (von nicht näher genannten) anderen Programmen verwendet wird. Auch drüberinstallieren geht nicht, weil dann die normale Installationsroutine (wie unter Arbeitsplatz/Software) erscheint.
Auch das übliche Abstellen von Firewall/Virenscanner & Co. bringt nichts. Die Offlineinstallation des Updates, um das es hier geht, "versandet". Sie wird ausgeführt, mit EULA Abfrage etc., dann beginnt die Installation, aber verendet ohne Fehler- oder Erfolgsmeldung. Beim nächsten Besuch von der Windows-Update Seite zeigt das Update weiterhin an, und unter Arbeitsplatz/Software wird es nicht als "installiert" angezeigt.
>>>Und was jetzt???

bei Antwort benachrichtigen
Ventox Paccy1 „Nicht lustig!“
Optionen
>>>Und was jetzt???

Windows im abgesicherten Modus starten und dann NET Framework 2.0 deinstallieren.
Dann Windows normal starten und das Update erneut ausführen.
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
Data Junkey jayray „KB928365 kann nicht installiert werden - echt super MS“
Optionen

Hi Leute,

Irgend wie, erinnert mich das XP zur Zeit an die Zeiten des Blue-Screen von Windows 9X.

Bis jetzt, war ich mit meinem WinXP Prof. SP2 MediaCenterEdition äußerst zufrieden. Ich hatte wirklich ein Felsen festes und stabiles System, dass so einfach zum Installieren und Bedienen war, dass man schon grobe Absicht anwenden musste, um etwas falsch zu machen. Seit dem letzten Update, denke ich immer mehr an Windows 95.

Ich will schon glauben, dass es auch heute noch für jedes Win Problem, eine kompetente Lösung gibt. Aber wenn ich alle Monate gleich mehrere Patches installieren muss, damit die einfachsten Sachen überhaupt noch funktionieren, und ich dann für jeden Patch Stunden oder Tagelang mit irgend welchen Supports, seitenweise Problemlösungen erörtern muss, bin ich letzten Endes mehr mit meinem Betriebssystem, als mit meinen Anwendungen beschäftigt. Als berufstätiger Mensch, ist das kaum noch zu bewältigen.

Dass kann doch nicht Sinn und Zweck der Sache sein, oder sehe ich da was falsch?

Ich hoffe, dass ich mich absolut irre, mit der Vermutung, dass das für mich persönlich im Moment so aussieht, als wolle Bill jetzt alle Menschen dieser Erde dazu zwingen, MsVista zu kaufen.

Mein PC ist jetzt gerade mal 4 1/2 Monate im Betrieb. Die gesamte Hardware, alles vom feinsten, ist für WinXp ausgelegt, und arbeitet auch bestens mit diesem zusammen. .. bis zum letzten Online-Update ... Wenn ich jetzt auf Vista um steige, habe ich wieder eine Schnecke, wie Damals, als ich das erste Xp auf meinem Pentium II 300Mhz und 128Mb Ram installiert habe. Das würde defakto heißen, ich müsste mir jetzt schon wieder einen neuen PC kaufen.

PC, ca 1000Eur Windows XP Prof MCE ca. 136 Euro. D.H. 1136 Euro für 5 Monate Laufzeit = ca. 228Euro/Monat, ohne DSL-Kosten. Ist jetzt ein stink normaler PC zum Serven schon teurer als ein Auto? Und dabei kann ich noch nicht mal einigermaßen anspruchsvolle Spiele Zocken. Vielleicht sollten die Reichen und Gierigen, doch irgend wann mal die Kirche im Dorf lassen.

Sollte es wirklich darauf hinauslaufen, dass ich mir schon in diesem oder nächsten Jahr einen neuen PC zulegen muss, weil ich aufgrund dieser ständigen "Erneuerungsscheise" mit diesem System keinen Fuß mehr auf den Boden bringe, dann wird auf dem neuen System mit Sicherheit kein MS OS mehr drauf sein. Bei dieser Kurzlebigkeit, kann und will ich mir das bei der PreisPolitik dann nicht mehr leisten.

...bleibt nur zu hoffen, dass ich heute, aus emotionalen Gründen, nur etwas zu schwarz sehe, und ich in der Zukunft wieder eines Besseren belehrt werde.

Mit aller freundlichsten Grüssen an MicroSoft, und natürlich auch an deren Kunden, Data Junkey

PS: Bevor MS Winboard.org verboten hat, Offline-Updates zur Verfügung zu stellen, hatte ich kein solches Affen Theater; nur für den Fall, dass sich jemand eine Möglichkeit der Verbesserung ausdenken will.

bei Antwort benachrichtigen
Ventox Data Junkey „Hi Leute, Irgend wie, erinnert mich das XP zur Zeit an die Zeiten des...“
Optionen

Gut, das ich solche Probleme mit meinem Windows XP nicht habe. ;-)

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
Paccy1 Ventox „Gut, das ich solche Probleme mit meinem Windows XP nicht habe. - “
Optionen

OT: Data Junkey, laß Du doch die Kirche im Dorf. Es handelt sich bei diesem Problem hier doch nur um ein geringfügiges. Zur Not ignoriere ich die Fehlermeldung beim Update einfach. Aber vielleicht gibt es ja eine einfache Lösung...

So, das mit dem abgesicherten Modus hat nicht geklappt, also habe ich die unvernünftige Radikalmethode ausprobiert und unter Arbeitsplatz/C:/Windows/Microsoft.NET den Ordner für .NET Framework 2.0 einfach gelöscht und nach dem Neustart alles repariert. Leider ging auch das schief, und jetzt heißt es, ich könne gleich 3 Updates für NF 2.0 nicht installieren. Ich probier noch ein wenig rum, dann steck ich's...

;-) Paccy

bei Antwort benachrichtigen
Ventox Paccy1 „Zurück zum Thema“
Optionen

Eines könntest Du noch versuchen.
Du kannst mit "Windows Install Clean Up" den entsprechenden Eintrag löschen.
Dann "meint" Windows, NET Framework 2.0 wäre nie installiert worden.

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
Peter244 jayray „KB928365 kann nicht installiert werden - echt super MS“
Optionen

Hallo,
also ich hatte das gleiche Problem mit der Intallation des Updates 928365 für NET-Framework.
Ging dann folgendermaßen vor: Von der MS-Webseite NET-Framework 3.0 auf meine HD gespeichert. Hierbei nicht die Setup-Datei sondern das Programm selbst. Sind ca. 53 MB.
Dann über die Systemsteuerung NET-Framework 2.0 sowie frühere Versionen und Updates gelöscht, also alles was mit NET-Framework betitelt war. Danach PC heruntergefahren und neu gestartet. Anschließend NET-Framework 3.0 installíert. Das ganze Prozedere ging problemlos über die Bühne. Das Update 928365 braucht dann auch nicht mehr installiert werden. Ach ja! Ich habe XP-Pro SP2.

Probiers mal und dabei gutes Gelingen.

bei Antwort benachrichtigen
Ricky8 Peter244 „Hallo, also ich hatte das gleiche Problem mit der Intallation des Updates 928365...“
Optionen

Hallo,

auch bei meinem Win XP Prof SP2 kann ich das oben genannte Update nicht installieren.
Ich habe aber mal gelesen, daß man die Net-Framework 1 und 2 auch benötigt. Das 3.0 allein ginge nicht.
Wie ist die Meinung , sonst würde ich es auch versuchen, wie letzter Beitrag.

Gruß Blochi

bei Antwort benachrichtigen
Peter244 Ricky8 „Hallo, auch bei meinem Win XP Prof SP2 kann ich das oben genannte Update nicht...“
Optionen

Hallo Blochi,
NET-Framework 3.0 läßt sich ohne Probleme installieren. Die Versionen 1.0 und 2.0 brauchen nicht installiert zu sein. Auf der Webseite von MS wird auch nicht darauf hingewiesen, dass die Versionen von NET-Framework 1.0 und 2.0 bei Installation von 3.0 installt sein müßten. Ich glaube eher wenn die Vorversionen installiert sind, dass es Probleme bei der Installation von NET-Framework 3.0 geben könnte. Bei mir ging alles ohne Probleme wie in meinem Beitrag v. 16.07.07 beschrieben. Alle Dateien dieses Tools sind auf dem Laufwerk C: unter "Programme" im Ordner "Reverence Assemblies" dann Unterordner "Microsoft" / Unterordner "Framework" / Unterordner "v3.0" vorhanden. Das Sytem lXP-Prof äuft einwandfei ohne jegliche Fehlermeldungen.

Ich hoffe Du kannst damit was anfangen.
Gruß, Peter

bei Antwort benachrichtigen
Data Junkey jayray „KB928365 kann nicht installiert werden - echt super MS“
Optionen

Hi,

Ich weiß jetzt nicht genau, wem diese Tipps gewidmet sind, aber das spielt ja auch keine Rolle. Für mich sind die auf jeden Fall sehr aufschlussreich, und ich möchte mich schon mal bei allen Beteiligten herzlich bedanken.

Ich muss ( darf ) zur Zeit unseren Meister vertreten, und daher habe ich im Moment sehr wenig Zeit. Nächste Woche fahre ich erst mal in den Urlaub. Bis dahin, habe ich meine Net Framework Dienste ab gestellt. Das Nötigste läuft auch so. Für die Sicherheit wacht Kaspersky, und der Rest kann warten.

Ich werde mich dann nach meinem Urlaub, um die Feinheiten Kümmern. Und sollten alle Stricke reisen, habe ich ja noch mein Image vorm Update. Da lief alles voll Propper.

.. bis dann, und danke, .. Data Junkey

bei Antwort benachrichtigen