Klatsch, Fakten, News, Betas 5.087 Themen, 27.849 Beiträge

Rolle rückwärts - KlickTel-Suche wieder nach Telefonnummer

Olaf19 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen!

eine Novelle des Telekommunikationsgesetzes macht es möglich - künftige KlickTel-Versionen werden wieder die "Rückwärtssuchoption" beinhalten:

http://www.golem.de/0405/31362.html

Ehrlich gesagt verstehe ich das ganze Hin und Her sowieso nicht - wenn diese Rückwärtssuche mit einfachen Telefonbuch-CDs ohnehin möglich war, warum dann nicht auch mit KlickTel? Mir ist es lieber, wenn jemand auf diese Weise meinen Namen herausfindet, statt dass er erstmal bei mir anruft :-/

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 Olaf19 „Rolle rückwärts - KlickTel-Suche wieder nach Telefonnummer“
Optionen

also,
punkt ist, dass so eine unterstützung bis dato ganz simpel illegal war. Das ist so ähnlich dämlich, wie das man bei roter ampel nicht rechts abbiegen darf.
Naja, jetzt geht es ja

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Olaf19 „Rolle rückwärts - KlickTel-Suche wieder nach Telefonnummer“
Optionen

Na ja, KlickTel bietet die Rückwärtssuche über die Schweiz, Versand nach Deutschland, schon immer an!

luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 gelöscht_35042 „Na ja, KlickTel bietet die Rückwärtssuche über die Schweiz, Versand nach...“
Optionen

Stimmt - aber jetzt dürfen sie es "offiziell" auch wieder hier anbieten :-)

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Dr. Kimble Olaf19 „Rolle rückwärts - KlickTel-Suche wieder nach Telefonnummer“
Optionen

Oh ja, das braucht man unbedingt ... Wer steht denn bitte heutzutage noch in einem Telefonbuch?
Ich kenne niemanden - und, oh Wunder, niemand davon wird durch Vertreter, Drücker, etc belästigt.

bei Antwort benachrichtigen
Kolti Dr. Kimble „Oh ja, das braucht man unbedingt ... Wer steht denn bitte heutzutage noch in...“
Optionen

In welchem Jahrhundert wohnst Du denn?

Man braucht kein Telefonbuch.
Man scannt einfach mit einem Computer Telefonnumern durch.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Kolti „In welchem Jahrhundert wohnst Du denn? Man braucht kein Telefonbuch. Man scannt...“
Optionen

Ja, zumindest in Call-Centern wird das oft schon so gemacht, dass ein Zufallsgenerator die Nummern "erwürfelt". Sollte das Ergebnis "Kein Anschluss unter dieser Nummer" oder "Diese Rufnummer ist nicht vergeben lauten" - auch kein Problem, dann wird so lange weiter gewürfelt, bis eine brauchbare Nummer erscheint. Mit der wird dann der nächste freie Kontakter verbunden.

Man kann aber nicht sagen, dass das generell überall so gemacht wird. Es geht den Firmen ja darum, "qualifizierte Adressen" anzurufen, d.h. die vermeintliche oder potenzielle Zielgruppe zu erreichen und nicht wahllos irgendwelche Teilnehmer anzurufen. Deswegen werden immer noch viele Adressen samt Telefonnummern gekauft oder sonstwie beschafft. Auch wenn man nicht im Telefonbuch steht... irgenwie irgendwo irgendwann gibt man immer seine Nummer raus, sonst brauchte man keinen Telefonanschluss.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Dr. Kimble Kolti „In welchem Jahrhundert wohnst Du denn? Man braucht kein Telefonbuch. Man scannt...“
Optionen

''In welchem Jahrhundert wohnst Du denn?''
Und du?

''Man braucht kein Telefonbuch''
Eben - wozu dann diese CD?
Stehst du noch im Telefonbuch?

bei Antwort benachrichtigen
flipside Dr. Kimble „ In welchem Jahrhundert wohnst Du denn? Und du? Man braucht kein Telefonbuch...“
Optionen

ist doch egal ob du im telefonbuch stehst
da stehen millionen andere auch
wenn die wollen kriegen die dich sowieso

daflip
bei Antwort benachrichtigen