Klatsch, Fakten, News, Betas 5.087 Themen, 27.849 Beiträge

Opera 5 stürzt permanent ab, wenn ....

GTFreak / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

...ich auf die Microsoft-Homepage zugreife :-)) Und wirklich nur da! In den Einstellungen lasse ich Opera als IE 5.0 erkennen!

Irgendwie lustig, oder?

cu,
GTFreak
bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster GTFreak „Opera 5 stürzt permanent ab, wenn ....“
Optionen

Ja, zumal ich solche Probleme noch nie hatte...

Ernsthaft: kann es sein, daß Opera zweimal über Java verfügt? Eines, das auch ein Netscape o.a. eingebracht hat
und dann nochmal das, das Opera selber mitbringt? Solange ich das bei mir hatte, ging er auch in die Knie ab und an.
Dann habe ich eines bergmännisch abgebaut, nu is Ruhe im Karton.

Im übrigen scheint dieser "Tarnmechanismus" sehr durchsichtig zu sein, denn ich gehe als "Netscape 4.75" daher und
werde vielfach mit "Your Browser is not supported. Use Netscape instead." abgefangen. Und Sites, die den IE erfordern,
sind bzw. bleiben auch mit "IE-Maske" von Opera verschlossen.

Is halt so.

Verdammich.

bei Antwort benachrichtigen
CiTay GTFreak „Opera 5 stürzt permanent ab, wenn ....“
Optionen

Mir stürzt er auch so öfter ab, kein Vergleich zum 4er, den fand ich eigentlich recht stabil. Am 5er müssen sie noch einiges Basteln. Das Dumme ist, das meistens das ganze Windoze mit drauf geht bei den Abstürzen -> Reboot.

bei Antwort benachrichtigen
Thomikie CiTay „Mir stürzt er auch so öfter ab, kein Vergleich zum 4er, den fand ich...“
Optionen

Bei mir gibts auch nen kompletten Neustart und nicht nur bei Microsoft Seiten, ganz unwillkürlich, schade eigentlich, solange dieses Problem nicht behoben ist, ist der Browser unbrauchbar!

bei Antwort benachrichtigen
GTFreak CiTay „Mir stürzt er auch so öfter ab, kein Vergleich zum 4er, den fand ich...“
Optionen

Hi Citay,

ich bin mit dem 5er Opera (ohne Java) sehr zufrieden, ausser dass er manchmal Darstellungsprobleme hat.

cu,
GTFreak


bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster GTFreak „Opera 5 stürzt permanent ab, wenn ....“
Optionen

Pardon, hab vorhin was vergessen: mit dem Abstürze-Abfanger StayAlive 2000 (www.tfi-technology.com) gelingt es mir sehr, sehr häufig, einen Absturz nicht nur von Opera abzufangen und halbwegs bis vollkommen normal weiterarbeiten zu können. CrashGuard & Co kommen da bei weitem nicht mit.

bei Antwort benachrichtigen
CiTay Herman Munster „Pardon, hab vorhin was vergessen: mit dem Abstürze-Abfanger StayAlive 2000...“
Optionen

Überleg mal, das ist doch eine Farce. Wo kommen wir denn hin, wenn ein vormals sehr gutes Programm heut zu Tage schon ein "Abstürze-Abfänger" braucht. Da müssen die sich doch beim Opera-Headquarter an den Kopf fassen. Ich warte jedenfalls schon auf 5.03...

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster CiTay „Überleg mal, das ist doch eine Farce. Wo kommen wir denn hin, wenn ein vormals...“
Optionen

Sehe ich im Prinzip genauso. Aber was solls, ohnesowas würde Opera bei mir schon längst nicht mehr drauf sein, alle Naslang
diese PIEP PIEP PIEP Abstürze! Aber: Lob nach Norwegen: von Version zu Version werden es weniger.

Wie im richtigen Leben, ´s geht nicht mit, ´s geht nicht ohne.

Aber wie ich schon aus diversen Quellen gehört habe, liegt das weniger an der Miesigkeit des Opera-Quellcodes, sondern daran,
daß die Norweger ihr Opera zu konform zu den herrschenden Standards erstellt haben, alle Internetwelt mußte sich aber die
ganze Zeit mit den Fehlersammlungen Netscape und IE herumplagen und die Sites so zusammenschustern, das es
schließlich doch noch klappt. Von den vorsätzlichen Weltherrschaftsplänen eines gewissen Herren aus Redmond mal ganz zu
schweigen...

Wer nun mal in einer unnormalen Welt normal ist, ist deswegen schon mal unnormal.

bei Antwort benachrichtigen
steely GTFreak „Opera 5 stürzt permanent ab, wenn ....“
Optionen

Einige haben wohl nicht ganz begriffen, wozu das Internet erfunden wurde! Wie kann man die Behauptung "daß die Norweger ihr Opera zu konform zu den herrschenden Standards erstellt haben" als Argument einsetzen? Ich finde es konsequent und gut, daß sich hier mal ein Hersteller traut, dem Mainstream, oder besser den Manipulationsversuchen der Marketingfuzzies, nicht mittels Arschkriecherei durch weitere Verwässerung der Standards hinterherzuhecheln. Ich bin mit Opera (ohne Java) seit Version 3 sehr zufrieden! Seiten, die er nicht darstellen kann, nehme ich einfach nicht ernst, weil nicht professionell. Daß die Option, OPERA als IE auszugeben auf der Microsoft-Seite etwas nutzen soll, glaubt Ihr doch nicht im Ernst! Meine Erfahrung ist allerdings die, daß es dort lediglich ausgewählte Seiten sind, die nur mit dem IE dargestellt werden können und das sogar mit der Option "Identify as Opera".

bei Antwort benachrichtigen