Klatsch, Fakten, News, Betas 5.087 Themen, 27.849 Beiträge

NVidia und 3Dfx aufkaufen ???

Dawson / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

erste Gerüchte schwirren im WWW herum das NVidia 3Dfx aufkaufen wird, was haltet ihr davon.... der 3D Pionier wird eingestampft!

Schlage Eisen und ernte Funken. Schlage einen Menschen und ernte Zorn. Ob Mensch oder Metall, immer bedarf es harter Schläge. (Thief 2: Gesammelte Predigten des Karras)
bei Antwort benachrichtigen
Anonym Dawson „NVidia und 3Dfx aufkaufen ???“
Optionen

Na ja, dann hätte NVidia diesen lästigen Patentstreit vom Hals.
Diese ganze Sache hat 3Dfx auch nur vom Zaun gebrochen, um das negative Geschäftergebnis aufzupolieren.
Wäre aber wirklich schade, wenn NVidia die schlucken würde.
Dann wären die bald da, wo Intel sich auf dem Prozessorsektor sich vor
einem Jahr noch befand, denn was gibt`s für den Gamingbereich dann noch für Alternativen außer NVidia? Matrox und Ati kann man ja getrost
in die Tonne treten. 3Dfx hätte gut daran getan, statt der völlig
überdimensionierten V5 ein praktikables Modell zu entwickeln.
Tja, aber so ist es halt, die Großen fressen die Kleinen.

bei Antwort benachrichtigen
joschi (Anonym) Anonym „Na ja, dann hätte NVidia diesen lästigen Patentstreit vom Hals.Diese ganze...“
Optionen

Naja, das mit der marktbeherrschenden Stellung geht schneller den Bach runter als man gucken kann, gerade im Bereich der Grafikchips.

- zu DOS/Win3.0 und frühen Win3.1 Zeiten gab's auf dem Markt nur eine einzige vernünftige Grafikkarte: Die seelige ET4000 von TsengLabs. Von der Firma schon mal was gehört? Nein? Ich bin nicht sicher, wer die Firma letztlich geschluckt hat...
- zu Win3.1 Zeiten kamen die ersten Windows-optimierten Grafikbeschleuniger auf den Markt. Die taugten zwar unter DOS nicht viel, aber wen interessierte das damals noch? *g* Jedenfalls waren die absoluten Renner seinerzeit Karten mit S3-Chip drauf (die mit den Porsche-Nummerierungen...nomen est omen). Wenn Du damals in 'nen 0815-Computerladen a la Vobis, Escom, Comtech o.ä. gegangen bist, hast Du kaum mehr was gefunden, auf dem nicht S3 drauf war. Hmmm. S3 ist inzwischen von VIA geschluckt und produziert billigen Ramsch, oder?
- Als Beschleunigung nicht nur 2D, sondern auch 3D laufen sollte, kamen ganz andere hoch. Insbesondere 3dfx mit ihren Voodoo-Chips. Die waren eine ganze Zeit ebenfalls marktbeherrschend, allerdings im damals noch recht engen Segment der 3D-Beschleuniger eben. DA GAB'S SCHLICHT NIX ANDERES! 3dfx hat seither durch zwei Dinge seine Bedeutung eingebüßt: 1.) die Integration von 3D-Beschleuniger auf die "normale" Grafikkarte, wodurch externe Beschleuniger-Zusatzkarten überflüssig wurden und 2.) die unseelige Entscheidung, keine Chips mehr an OEM-Kunden abzugeben und lieber alles selber zu vermarkten.

nVidia hat heute in der Tat eine ähnlich marktbeherrschende Stellung wie seinerzeit TsengLabs und später S3. Ob sie's auf Dauer werden halten können, wage ich zu bezweifeln. 12 bis 18 Monate, würde ich nach den bisherigen Erfahrungswerten sagen, dann ist das Thema gegessen.

CU
joschi

bei Antwort benachrichtigen
VenomST Dawson „NVidia und 3Dfx aufkaufen ???“
Optionen

Naja erstmal abwarten, im www gibts die dollsten Dinger an Gerüchten und nicht immer ist was wahres dran.

bei Antwort benachrichtigen
Schwabenland (Anonym) Dawson „NVidia und 3Dfx aufkaufen ???“
Optionen

Das wäre die gerechte Strafe für 3Dfx, wenn man zu blöde ist, durch
gute Produkte den Konkurrenzkampf zu gewinnen, dann gehört man echt
eliminiert. Mit fadenscheinigen Anschluldigungen vor Gericht die
Konkurrenz ausschalten zu wollen ist echt übel !! Die neueste Grafikkarte von denen ist ja echt nen Witz, braucht ein extra Netzteil, damit das Ding überhaupt laufen kann !!!

Weg mit 3Dfx !!!

bei Antwort benachrichtigen
Luha Schwabenland (Anonym) „Das wäre die gerechte Strafe für 3Dfx, wenn man zu blöde ist, durchgute...“
Optionen

Sag mal wie dämlich bist Du eigentlich? Du schwafelst was von Konkurrenz und freust Dich, daß die eine Firma die andere auffressen will. Das Ergebniss, junger Kollege wirst Du bemerken, wenn Du in ein
oder zwei Jahren eine neue Beschleunigerkarte benötigst. Deine Nase
wird dann so platt vor lauter Schaufenstergucken sein, weil Du sie nicht bezahlen kannst. Warscheinlich wirst Du dann flehend "Her mit 3Dfx!!!!"winseln.

bei Antwort benachrichtigen
kakki (Anonym) Dawson „NVidia und 3Dfx aufkaufen ???“
Optionen

Die neuen Grafikkarten sind total scheisse.Der Grafikchip der Dreamcast ist schon etwas älter, aber wenn ich mir mal die Spiele im Kaufhaus anschaue, dann fallen mir fast die Augen aus.Ich wollte mir ne Geforce2 holen. Doch ich hole mir lieber ne Dreamcast oder Playstation 2.Was nützen mir 1000 Frames in einem Spiel wenn die Bildqualität des Spiels genauso ist wie zu den guten Voodoo2 Zeiten?
Und die Spiele werden auch nicht besser, denn bedingt durch Raubkopien(CloneCD) werden sich viele Hersteller den Konsolen zuwenden.Haaaaahhh jetzt zeigen sie gerade auf GIGA ein Autorennspiel
für die Dreamcast. Die Grafik ist ja geil. Schde ,dass Feiertag ist
sonst würde ich mir das ding holen.


bei Antwort benachrichtigen
joschi (Anonym) kakki (Anonym) „Die neuen Grafikkarten sind total scheisse.Der Grafikchip der Dreamcast ist...“
Optionen

Der PC ist nicht originär für's Spielen gemacht, sowenig wie Dreamcast, Playstation & Co. für's Arbeiten. Am PC kann ich außer arbeiten wenigstens auch spielen, auf den Konsolen dagegen...

CU
joschi

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) kakki (Anonym) „Die neuen Grafikkarten sind total scheisse.Der Grafikchip der Dreamcast ist...“
Optionen

du meinst du hättest ne gute Bildqualität? das liegt daran, dass der Fernseher kein so scharfes Bils zaubern kann, wie ein Monitor.

bei Antwort benachrichtigen
kakki (Anonym) Dawson „NVidia und 3Dfx aufkaufen ???“
Optionen

Du willst mir nicht erzählen ,dass du ne geforce2 für Textverarbeitung brauchst!.
Ohne uns Zocker gebe es keine Grafikkarten wie die geforce oder 3dfx.
Historisch gesehen waren die Computer immer Zockermaschienen,egal ob Atari800XL oder C64 ,mit denen wurde fast nur gezockt.Arbeiten war bedingt durch die schwache Leistung kaum möglich.(Der C64 konnte z.B. keine 80 Zeichen darstellen)
Wir Zocker haben die Hardwarespirale vorangetrieben nicht ihr Exel und Textverarbeitungs Heinis.
Und schaut euch mal bei www.consoledomain.com mal nen Dreamcastspiel an, dann wisst ihr was ich mit Bildqualität meine.

bei Antwort benachrichtigen
joschi (Anonym) kakki (Anonym) „Du willst mir nicht erzählen ,dass du ne geforce2 für Textverarbeitung...“
Optionen

Sorry, ich hab' keine GeForce. Ich hab' auch nur 'ne Handvoll Spiele, die ganz gelegentlich zum Einsatz kommen, um Aggressionen abzubauen... ;-)
Ich arbeite beruflich am Rechner, DTP, Bildbearbeitung, Webdesign. Insbesondere für Bildbearbeitung braucht's schon ordentlich Hardwarepower. 3D-Beschleunigung ist dabei nebensächlich, aber 'ne schnelle Grafikkarte mit ordentlich Speicher drauf brauch' ich auch. Die meisten Zocker-Karten brechen halt leistungsmäßig bei 1600x1200x32bit ziemlich ein, von der 2D-Darstellungsqualität ganz zu schweigen.
HighEnd-Grafikkarten gab's auch zu DOS-Zeiten schon, als PC-Spiele irgendwo auf C64-Niveau sich bewegten und mit 'ner billigen WesternDigital-Grafikkarte mit 256 kByte Grafikspeicher auskamen. Wofür gab's damals denn Deiner Meinung nach die Tiga-Karten (die ungefähr das drei- bis fünffache gekostet haben wie heute 'ne ultranoble Geforce2 mit allem drum und dran)? Für Euch Zocker wurden die nicht entwickelt...
Ich würde Dir zugestehen, daß die Spieler es waren, die die Verkaufszahlen für Hochleistungs-Karten noch oben und die Preise damit nach unten geschraubt haben, die den Bedarf geweckt haben für Grafikpower im Low- und Midprice-Bereich.
Ich geb' Dir auch recht, daß jemand, der den Rechner nur als komfortable Schreibmaschine nutzt, keinen Athlon oder Pentium III braucht und schon gar nicht 'ne GeForce.
Aber die Pauschalaussage, Rechenpower würde nur für die Spieler weiterentwickelt, ist daneben. Damit verkennst Du etwas die Marktsituation, denke ich. Oder verrat' mir doch mal, welches Spiel bis dato z.B. Multi-Prozessor-Betrieb unterstützt, UDMA100 oder U2WSCSI braucht oder durch Firewire-Ports auch nur beschleunigt wird? Spielen ist nur einer von vielen Jobs, den ein Computer erledigen kann (und das war auch schon zu C64-Zeiten so). Wenn ich sagen müßte, welcher dieser Jobs im Moment den Rechner in seiner Gesamtheit am meisten ausreizt und deshalb am ehesten als Motor für 'nen Technologieschub in Frage kommt, würde ich sagen: Videobearbeitung...

CU
joschi

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Dawson „NVidia und 3Dfx aufkaufen ???“
Optionen

Was heißt hier eigentlich ATI ist außen vor?
Schon mal die RADEON gezockt?Da geht die Post ab...die GF MX kann da nich mithalten!
Zu 3dfx:Wer sich ausbooten läßt ist ein Stück weit schon selber schuld und darf jetz nich jammern,aber im Prinzip wärs schon schad um sie, bin eben auch V3-Nostalgiker!
An Pentium: Tut mir ja leid,ich weiß..war ne schlimme Kindheit,mit dem bösen Onkel aus der Nachbarschaft,deine Komplexe und Deine Kontaktarmut wegen Deiner Fettleibigkeit und den Pickeln...dewegen suchst Du auch so verzweifelt nach Aufmeksamkeit,Hier hast Du Sie:
DEINE PROBLEME INTESSIEREN HIER KEINE SAU!!!F... OFF AND DIE!!!!

bei Antwort benachrichtigen