Windows 11 255 Themen, 4.592 Beiträge

Wieder mal was neues zum Patchday..

gast1000 / 32 Antworten / Baumansicht Nickles

https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/windows-11-im-juli-gibts-zum-patchday-auch-neue-features.93416/?utm_source=newsletter-weekly&utm_medium=email&utm_content=html&utm_term=content-title&utm_campaign=newsletter-weekly

und die Kommentare sind berechtigt voller Häme :-)

Das ganze Gedöns von MS um die Taskleiste, Startmenü usw. ist einfach nur nervig.

Wer das alles nicht will und das "Ganze" individuell gestalten möchte, installiert sich das hier:

https://www.startallback.com/

Natürlich in Deutsch und nach 100 Tagen kostet die Lizenz ein paar Euro...

Gruß

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 gast1000 „Wieder mal was neues zum Patchday..“
Optionen
und die Kommentare sind berechtigt voller Häme

Ich verstehe die Leute nicht, was hat sich denn verändert?
Für mich sind keine Änderungen feststellbar.
Hilfsprogramme brauche ich äußerst selten, meine Einstellungen sind kostenlos.Zwinkernd
Aber wenn es den Leuten Spaß macht sich aufzuregen, werden sie immer etwas finden.

Gruß

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 hatterchen1 „Ich verstehe die Leute nicht, was hat sich denn verändert? Für mich sind keine Änderungen feststellbar. Hilfsprogramme ...“
Optionen
Hilfsprogramme brauche ich äußerst selten, meine Einstellungen sind kostenlos.

Na ja,

für mich das Badezimmergekachele nie etwas und man kann mit der WIN-Taskleiste auch  keine Quick-Launch mehr anlegen!

Mit dem verlinktem Proggi geht das...

Gruß

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 gast1000 „Na ja, für mich das Badezimmergekachele nie etwas und man kann mit der WIN-Taskleiste auch keine Quick-Launch mehr ...“
Optionen

Du meinst so etwas?

Ich schrieb doch, dafür braucht man kein Programm.
Gibt sogar Anleitungen für Jedermann...Zwinkernd

https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=Quick-Launch

Gruß

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 hatterchen1 „Du meinst so etwas? Ich schrieb doch, dafür braucht man kein Programm. Gibt sogar Anleitungen für Jedermann... ...“
Optionen

Du kannst mit WIN11 und der Original-Taskleiste keine Quick-Launch erstellen!

Klick

Gruß

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 gast1000 „Du kannst mit WIN11 und der Original-Taskleiste keine Quick-Launch erstellen! Klick Gruß“
Optionen

Willst du mir sagen was ich kann?
Was sind denn das wohl für Symbole in meiner Taskleiste? Fotomontage per KI?Lachend

Gruß

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 hatterchen1 „Willst du mir sagen was ich kann? Was sind denn das wohl für Symbole in meiner Taskleiste? Fotomontage per KI? Gruß“
Optionen

Das ist aber keine Quicklaunch, sondern sind angeheftete Symbole.

Kannst ja mal versuchen, 30 oder mehr Symbole oder mehr reinzuziehen in der Größe (Höhe) von Taskleiste und diese auch noch zu verschieben.

Sieht dann eher aus wie auf einem Mac mit diesen riesigen Symbolen in der Leiste.

Meine Taskleiste kann ich um die Hälfte in der Höhe verkleinern und die Quicklaunch komplett verschieben und die Symbole sortieren, wo sie stehen sollen.

Na gut, jeder wie kann und seine Bedürfnisse...

Gruß

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 gast1000 „Das ist aber keine Quicklaunch, sondern sind angeheftete Symbole. Kannst ja mal versuchen, 30 oder mehr Symbole oder mehr ...“
Optionen
Kannst ja mal versuchen, 30 oder mehr Symbole

Ich dachte du magst keine Badezimmer Kacheln.Zwinkernd

Quick Launch=Schnellstart

Na gut, jeder wie kann und seine Bedürfnisse...

Der Eine knallt sich seinen Bildschirm voll, der Andere seine Schnellstartleiste.
Ich habe einen Ordner dafür, klein und diskret, auf dem Desktop

Gruß

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 hatterchen1 „Ich dachte du magst keine Badezimmer Kacheln. Quick Launch Schnellstart Der Eine knallt sich seinen Bildschirm voll, der ...“
Optionen
Ich dachte du magst keine Badezimmer Kacheln

Jetzt hör aber auf.

Du weißt genau was ich mit den Kacheln gemeint habe. Im Startmenü von WIN11...

Bei meiner 32er Bildschirm mit der 2560x1440 Auflösung macht sich meine Leiste unten ausgesprochen gut mit den Icons...

Gruß

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 gast1000 „Jetzt hör aber auf. Du weißt genau was ich mit den Kacheln gemeint habe. Im Startmenü von WIN11... Bei meiner 32er ...“
Optionen

Meine Leiste ist Standardmäßig ausgeblendet.
Mein Startmenü hat genau 12 "Kacheln", aus Nostalgie?
Mein 3840x2160 Monitor gehört mir, nicht Windows.Lächelnd

It`s Coffee Time...

Gruß

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 hatterchen1 „Meine Leiste ist Standardmäßig ausgeblendet. Mein Startmenü hat genau 12 Kacheln , aus Nostalgie? Mein 3840x2160 Monitor ...“
Optionen
It`s Coffee Time...

Stimmt,

werde mal mein selbst gemachtes Eis mit dazu nehmen..Zwinkernd

Gruß

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
mumpel1 hatterchen1 „Ich dachte du magst keine Badezimmer Kacheln. Quick Launch Schnellstart Der Eine knallt sich seinen Bildschirm voll, der ...“
Optionen
Quick Launch=Schnellstart

Quick-Launches sind zusätzliche Symbolleisten in der Taskleiste. Du hast nur die Taskleiste, hat nichts mit Quick-Launch zu tun.

bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 mumpel1 „Quick-Launches sind zusätzliche Symbolleisten in der Taskleiste. Du hast nur die Taskleiste, hat nichts mit Quick-Launch ...“
Optionen

OK, also noch mehr Gedönse auf dem Monitor? Danke, mir reicht die Taskleiste.
Programme, Apps, die ich nur einmal im Jahr brauche, kann ich auch im Ordner anklicken.
Die Bedürfnisse sind halt verschieden...

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
mumpel1 hatterchen1 „OK, also noch mehr Gedönse auf dem Monitor? Danke, mir reicht die Taskleiste. Programme, Apps, die ich nur einmal im Jahr ...“
Optionen
Die Bedürfnisse sind halt verschieden...

Eben!

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 hatterchen1 „OK, also noch mehr Gedönse auf dem Monitor? Danke, mir reicht die Taskleiste. Programme, Apps, die ich nur einmal im Jahr ...“
Optionen
Die Bedürfnisse sind halt verschieden...

Ja - ich dachte auch erst, so'n Hilfsproggy würde die Bedienbarkeit verbessern. Aber mittlerweile finde ich das Original-Startmenue und die Taskleiste, so wie sie ist, doch recht konfortabel.

Anfangs ein wenig gewöhnungsbedürftig (in Win10 war ich auch mit dem alten, angepaßten Startmenue unterwegs das in Win7 war).

Seit dem Upgrade auf 24H2 benutze ich wieder das Original. Die einzige Anpassung, die ich vornahm, war das Startmenue an die rechte Seite zu verschieben. Mit der mittigen Darstellung konnte ich mich nicht anfreunden.

Im Übrigen: Ja - jeder so, wie er es mag. Ich mag es jetzt in Original. Und ich höre immer wieder Leute sagen, dass Windows - oder MS - es nicht wirklich mag, wenn man das Startmenue mit Fremdanwendungen "verfeinert". - Keine Ahnung, ob das stimmt. Interessiert mich auch nicht mehr.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 winnigorny1 „Ja - ich dachte auch erst, so n Hilfsproggy würde die Bedienbarkeit verbessern. Aber mittlerweile finde ich das ...“
Optionen

Ob Windows oder Microsoft das mag, ist ja erstmal egal.

Die Frage ist, ob man mit so etwas Nebensächlichem, wie es das Startmenü nun mal ist, überhaupt Zeit vergeuden sollte?

Ich habe schon mit Windows-Systemen gearbeitet, als es so etwas wie das Startmenü noch gar nicht gab. Und ich habe nichts vermisst.

Dann gab es im Laufe der Jahre Startmenüs in sehr unterschiedlichen Ausführungen. Man konnte sie benutzen oder man konnte es bleiben lassen.

Spätestens seit Windows 8 (als das "Startmenü" quasi gar nicht mehr existierte) braucht man es noch viel weniger als früher.

Warum also so viel Zeit mit irgendwelchen Modifikationen und mit den Folgeproblemen dieser Modifikationen vergeuden?

Im Prinzip braucht man heute nur noch das Suchfeld in der Taskleiste. Darüber lässt sich alles aufrufen, was man jemals auf dem betreffenden Rechner benutzen möchte.

Ein paar besonders wichtige Programme (Browser, E-Mail etc.) heftet man an die Taskleiste. Fertig!

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 mawe2 „Ob Windows oder Microsoft das mag, ist ja erstmal egal. Die Frage ist, ob man mit so etwas Nebensächlichem, wie es das ...“
Optionen
Im Prinzip braucht man heute nur noch das Suchfeld in der Taskleiste.


Na ja - das sieht bei mir schon noch anders aus. Ich finde ein Eintippen in die Suchleiste schon recht aufwändig.

Meine Arbeitsverzeichnisse sind bei mir als Verknüfpiungen auf dem Desktop. Ein Klick drauf und die entsprechende Datei öffnet sich im zuständigen Programm. Was nicht auf dem Desktop Platz findet, ist in der Taskleiste. - Ich liebe halt Ein-Klick-Lösungen.... Auch meine wichtigsten Programme sind als Verknüpgung auf dem Desktop; und auch hier: Was da nicht hinpaßt, oder nur "zweitwichtig" ist, ist in der Taskleiste.

So brauche ich das Startmenue eben auch praktisch gar nicht...

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 winnigorny1 „Na ja - das sieht bei mir schon noch anders aus. Ich finde ein Eintippen in die Suchleiste schon recht aufwändig. Meine ...“
Optionen
Ich finde ein Eintippen in die Suchleiste schon recht aufwändig.

Ich tippe das in der Suchleiste schneller ein, als andere für die Klickerei im Startmenü brauchen!

So brauche ich das Startmenue eben auch praktisch gar nicht...

Sag ich doch! ;-)

bei Antwort benachrichtigen
mumpel1 mawe2 „Ob Windows oder Microsoft das mag, ist ja erstmal egal. Die Frage ist, ob man mit so etwas Nebensächlichem, wie es das ...“
Optionen
Im Prinzip braucht man heute nur noch das Suchfeld in der Taskleiste. Darüber lässt sich alles aufrufen, was man jemals auf dem betreffenden Rechner benutzen möchte.

Das ist aber zeitaufwendig. Über die gute alte Qicklaunch geht es schneller. Na gut, dem Hobbyanwender mit seinen 3 Programmen mag das Suchfeld reichen, aber für die professionellen Anwender ist die Quick-Launch besser. Und was ich nicht in der Quick-Launch brauche, ist im Startmenü. Alles auf dem Desktop mag ich nicht, mein Desktop soll möglichst sauber und übersichtlich sein.

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 mumpel1 „Das ist aber zeitaufwendig. Über die gute alte Qicklaunch geht es schneller. Na gut, dem Hobbyanwender mit seinen 3 ...“
Optionen
für die professionellen Anwender ist die Quick-Launch besser.

Ja. In der Regel schon. Allerdings habe ich meine Arbeitsdateien als Verknüpfungen auf dem Desktop. Das macht ein Starten eigentlich noch schneller, da sich gleich das Programm mit der zu bearbeitenden Datei öffnet.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 mumpel1 „Das ist aber zeitaufwendig. Über die gute alte Qicklaunch geht es schneller. Na gut, dem Hobbyanwender mit seinen 3 ...“
Optionen
Das ist aber zeitaufwendig.

I.d.R. reichen die ersten zwei bis drei Buchstaben eines Programmnamens oder einer Einstellung. Das ist sehr einfach und sehr schnell...

Ich rufe jedes Programm über das Suchfeld schneller auf als Du über die "Quick-Launch" (die es ja nun auch gar nicht mehr gibt).

Alles auf dem Desktop mag ich nicht, mein Desktop soll möglichst sauber und übersichtlich sein.

Und was bringt das?

bei Antwort benachrichtigen
mumpel1 mawe2 „I.d.R. reichen die ersten zwei bis drei Buchstaben eines Programmnamens oder einer Einstellung. Das ist sehr einfach und ...“
Optionen
Ich rufe jedes Programm über das Suchfeld schneller auf als Du über die "Quick-Launch"

Glaube ich nicht. Die Quicklaunch ist immer da. Du musst zuerst in die Suchleiste klicken, in der Zeit startet mein Programm schon.

die es ja nun auch gar nicht mehr gibt

Bei mir schon (StartAllBack).

bei Antwort benachrichtigen
gast1000 mumpel1 „Glaube ich nicht. Die Quicklaunch ist immer da. Du musst zuerst in die Suchleiste klicken, in der Zeit startet mein ...“
Optionen

StartAllBack ist das Schweizer Messer! Zwinkernd

Habe ich auch auf meinen Kisten...

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 mumpel1 „Glaube ich nicht. Die Quicklaunch ist immer da. Du musst zuerst in die Suchleiste klicken, in der Zeit startet mein ...“
Optionen
Du musst zuerst in die Suchleiste klicken

Klicken muss man wohl eher bei der Quick Launch.

Ich mache das alles nur mit der Tastatur.

Das liegt vielleicht auch daran, dass ich grundsätzlich vieles mit der Tastatur mache, wo andere erst immer zur Maus greifen müssen?

bei Antwort benachrichtigen
mumpel1 mawe2 „I.d.R. reichen die ersten zwei bis drei Buchstaben eines Programmnamens oder einer Einstellung. Das ist sehr einfach und ...“
Optionen
Und was bringt das?

Ein gutes Gefühl. Zwinkernd

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 mumpel1 „Ein gutes Gefühl.“
Optionen

Beim Arbeiten sieht man den Desktop quasi nie, weil immer die benötigten Anwendungen davor liegen.

Da ergeben sich bei mir keine speziellen Gefühle - egal, wie es dort aussieht!

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 mawe2 „Beim Arbeiten sieht man den Desktop quasi nie, weil immer die benötigten Anwendungen davor liegen. Da ergeben sich bei mir ...“
Optionen
Beim Arbeiten sieht man den Desktop quasi nie, weil immer die benötigten Anwendungen davor liegen.

Ich sehe das (meine Verknüpfungen) auf dem Desktop immer, weil sie einen Rahmen um den äußeren Monitorrand bilden und meine Anwendungen so eingestellt sind, dass sie den immer freilassen.Und da ist auf meinem 33Zöller noch mehr als ausreichend Platz dafür.

So habe ich trotz geöffneter Anwendungen ständig Zugriff auf alles.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 winnigorny1 „Ich sehe das meine Verknüpfungen auf dem Desktop immer, weil sie einen Rahmen um den äußeren Monitorrand bilden und ...“
Optionen
So habe ich trotz geöffneter Anwendungen ständig Zugriff auf alles.

Ich habe auch ohne solche Maßnahmen Zugriff auf alles. ;-)

Wenn man mehrere Fenster gemeinsam anordnen möchte (bzw. muss) wäre das sehr umständlich, wenn man da extra noch einen "Rand mit Verknüpfungen" freilassen muss.

Außerdem nutze ich den Bildschirm gern für die eigentliche Arbeit komplett aus; das Freilassen zur Anzeige von Verknüpfungen wäre aus meiner Sicht Verschwendung von Platz, den man zum Arbeiten besser gebrauchen kann.

bei Antwort benachrichtigen
hddiesel mawe2 „Ich habe auch ohne solche Maßnahmen Zugriff auf alles. - Wenn man mehrere Fenster gemeinsam anordnen möchte bzw. muss ...“
Optionen

"Außerdem nutze ich den Bildschirm gern für die eigentliche Arbeit komplett aus"

Dafür habe ich einen 2. Bildschirm, manche sogar einen 3. Bildschirm.

Schaut einmal alle hoch zum Startposting, von gast1000:
"Das ganze Gedöns von MS um die Taskleiste, Startmenü usw. ist einfach nur nervig."

Das sollte Genügen.

Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 hddiesel „Außerdem nutze ich den Bildschirm gern für die eigentliche Arbeit komplett aus Dafür habe ich einen 2. Bildschirm, ...“
Optionen
Dafür habe ich einen 2. Bildschirm, manche sogar einen 3. Bildschirm.

Ich nutze gern auch weitere Bildschirme komplett aus, ohne Platz zu verschwenden.

bei Antwort benachrichtigen
hddiesel mawe2 „Ich nutze gern auch weitere Bildschirme komplett aus, ohne Platz zu verschwenden.“
Optionen

Cool Unschuldig Lächelnd

Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 mawe2 „Ich habe auch ohne solche Maßnahmen Zugriff auf alles. - Wenn man mehrere Fenster gemeinsam anordnen möchte bzw. muss ...“
Optionen
wäre das sehr umständlich, wenn man da extra noch einen "Rand mit Verknüpfungen" freilassen muss.

Ist es gar nicht. Einmal alles eingerichtet und es ist äußerst komfortabel. - Jedenfalls für mich und meine Ansprüche. - Aber jeder so, wie es für ihn am besten ist...

Freilassen zur Anzeige von Verknüpfungen wäre aus meiner Sicht Verschwendung von Platz, den man zum Arbeiten besser gebrauchen kann.

Die 10 mm auf jeder Seite des Desktops machen den Kohl bei meinem 33Zöllern in 4K nun wirklich nicht fett.

Außerdem nutze ich den Bildschirm gern für die eigentliche Arbeit komplett aus

Brauche ich nicht. Wie gesagt, da ist genug Fläche, um in angepaßten Fenstern zu arbeiten und notfalls kann ich sie ja auch noch automatisch anordnen lassen und zwischen ihnen hin- und herflippen. In der größten Not hilft ja auch noch ein zusätzlicher Desktop.

Wie gesagt: Jeder so, wie es für ihn am besten passt.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
hellawaits gast1000 „Wieder mal was neues zum Patchday..“
Optionen

Moin,

einfach "Windows Classic Shell" drüber .... und fertig^^

Gruß 

bei Antwort benachrichtigen