Windows 11 228 Themen, 4.075 Beiträge

W11 24H2 selbst manuell angesoßenes Update will nicht

RW1 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,


im Moment habe ich 4 Rechner mit W11 drauf. 2 ältere Laptops und ein Surface-Pro, die nur mit etwas Trickserei noch mit W11 laufen. Dazu noch einen neueren PC, der laut PC Integritätsprüfung auch W11 24H2 fähig ist. Bei den 3 alten Schätzchen wurde das 24H2 Update ohne Probleme verarbeitet. Der neue PC bleibt aber hartnäckig bei 23H2.


Prozessor    12th Gen Intel(R) Core(TM) i7-12700   2.10 GHz
Installierter RAM    32,0 GB (31,8 GB verwendbar)
Systemtyp    64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor

Mit dem Systemupdate passiert nix. Da bin ich angeblich mit 23H2 auf dem neuesten Stand.

Nun habe ich gestern die aktuelle Version mit dem MCT auf einen Installationsstick gezogen und versucht, aus dem laufenden System heraus mit Setup.exe ein Update zu starten.

Zuerst lief alles normal, dann kam die Meldung, dass dieses System noch nicht aktualisiert werden kann, da es für einen verwendeten Treiber noch keinen neueren Ersatz gibt. Leider gab es keinen Hinweis, um welchen Treiber es sich handelte.

Nun hänge ich nicht unbedingt an einem W11 24H2, aber es würde mich schon interessieren, was das Problem ist.

Noch zur Info: Ich habe keine exotische oder alte Hardware an meinen Rechner angeschlossen. Als Graka benutze ich eine RX9600XT und ansonsten habe ich nur einen Epson Drucker.

Hat jemand eine Idee, wie ich das rausbekomme was das für ein Treiber sein könnte?


bei Antwort benachrichtigen
gast1000 RW1 „W11 24H2 selbst manuell angesoßenes Update will nicht“
Optionen

Wenn du dir hier die aktuelle ISO lädst und sie unter WIN11 mit dem Explorer anstößt, müsste das funktionieren.

Die Option alle Einstellungen und Daten behalten gibt es auch!

Da benötigst du keinen Stick dazu, einfach Rechtsklick auf die ISO und mit dem Explorer öffnen...

https://www.deskmodder.de/blog/2024/10/02/windows-11-24h2-26100-iso-esd-deutsch-english/

bei Antwort benachrichtigen
RW1 gast1000 „Wenn du dir hier die aktuelle ISO lädst und sie unter WIN11 mit dem Explorer anstößt, müsste das funktionieren. Die ...“
Optionen

LachendLachend
Du bist goldig....;-)

Den Stick musste ich sowieso bauen, da ich noch weitere Rechner beglücken muss.

Aber dennoch, bevor ich dir das hier schreibe, hab ich es trotzdem getestet. Man weiß ja nie...

Was sollte es nach deiner Meinung für einen Unterschied machen, ob ich von dem Stick das Setup starte oder von der ISO?

Das System hat übrigens sofort gemerkt, dass ich ein update bereits versucht hatte und gab zuerst eine Info raus und dann diese Fehlermeldung:

Die ganzen Daten unter Windows /Distribution usw. wo die Updates drin verankert sind, habe ich auch gelöscht und dennoch mag Windowes 11 23H2 nicht auf W24H2 upzudaten...

bei Antwort benachrichtigen
gast1000 RW1 „Du bist goldig.... - Den Stick musste ich sowieso bauen, da ich noch weitere Rechner beglücken muss. Aber dennoch, bevor ...“
Optionen

Ich weiß nicht was du auf dem Stick hast, aber über die ISO bekommst du eine kompl. Neuinstallation bei Beibehaltung deiner Daten..

bei Antwort benachrichtigen
hddiesel RW1 „W11 24H2 selbst manuell angesoßenes Update will nicht“
Optionen

Hallo RW1,

selbst installiere ich nur neue Updates, wenn sie in Windows Update bereitgestellt werden.

Selbst warte ich gerne ein paar Tage, oder auch einmal 3 oder 4 Wochen, aber dann läuft das Update und macht keine Probleme, das ist es mir Wert und wurde noch nie Enttäuscht.

Zum Glück bringt Microsoft in den letzten Jahren eine Meldung, wenn etwas nicht Passt und bricht die Installation ab.

Letztendlich liegt die Entscheidung immer bei dir selbst, die kann dir auch keiner abnehmen.

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
RW1 hddiesel „Hallo RW1, selbst installiere ich nur neue Updates, wenn sie in Windows Update bereitgestellt werden. Selbst warte ich ...“
Optionen
Letztendlich liegt die Entscheidung immer bei dir selbst, die kann dir auch keiner abnehmen.

Nun, faktisch hat MS das doch für mich getan!

Mir ist das auch rel. Wurscht. Nochmal mein Herz hängt da nicht dran. Mich interessiert nur, WARUM und welcher Treiber das sein soll. 


Und das war auch meine Frage hier.

bei Antwort benachrichtigen
gast1000 RW1 „Nun, faktisch hat MS das doch für mich getan! Mir ist das auch rel. Wurscht. Nochmal mein Herz hängt da nicht dran. Mich ...“
Optionen
WARUM und welcher Treiber das sein soll. 

Wer soll das wissen bei deinem System und der Kiste?

Kann dir niemand beantworten außer Rätselraten...

bei Antwort benachrichtigen
Eludi84 RW1 „Nun, faktisch hat MS das doch für mich getan! Mir ist das auch rel. Wurscht. Nochmal mein Herz hängt da nicht dran. Mich ...“
Optionen
WARUM und welcher Treiber das sein soll. 

Versuche es mal so:

https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Datei:Windows_11_Inplace_Upgrade_Reparatur_oder_Feature_Update_003.jpg

Anschließend siehst Du ja was nicht funktioniert bzw. kannst Treiber von Hand aktualisieren.

Oder:

https://www.drwindows.de/xf/threads/inplace-upgrade-fehlgeschlagen.187591/

Beitrag #5 mal machen, evtl. findet sich was in der setupact.log?

bei Antwort benachrichtigen
andy11 RW1 „W11 24H2 selbst manuell angesoßenes Update will nicht“
Optionen
selbst manuell angesoßenes Update will nicht

Das Problem geistert schon seit Tagen durchs Netz.

Such mal danach. Andy

Ohne Wein kan?s uns auf Erden Nimmer wie dreyhundert werden Ohne Wein u. ohne Weiber Hohl der Teufel unsre Leiber. J.W.vG.
bei Antwort benachrichtigen