Windows 11 239 Themen, 4.281 Beiträge

Eine Partition versehentlich gelöscht

blochi1 / 20 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich habe einen Laptop mit einer Festplatte und diese in 2 Partitionen aufgeteilt.

Dann habe ich eine externe Festplatte in 3 Partitionen angeschlossen (E,F und G)

Nun ist mir ein Fehler unterlaufen, habe die Partition G versehentlich in exFat formatiert.

Vorher war natürlich NTFS drauf.

Nun sind natürlich alle Daten von der G verschwunden, wie könnte ich das wieder zurück bekommen?

Gruß Blochi

bei Antwort benachrichtigen
swiftgoon blochi1 „Eine Partition versehentlich gelöscht“
Optionen

Auf jeden Fall solltest du Schreibvorgänge auf der Festplatte vermeiden.

Es gibt diverse Programme zu Datenwiderherstellung.
Ich hab das mal mit Recuva gemacht.
Hat ganz gut funktioniert.

https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/recuva/

bei Antwort benachrichtigen
gast1000 swiftgoon „Auf jeden Fall solltest du Schreibvorgänge auf der Festplatte vermeiden. Es gibt diverse Programme zu ...“
Optionen

Von NTFS auf exFAT formatiert? Es wurde nicht gelöscht sondern formatiert.

Die Daten dürften weg sein...

bei Antwort benachrichtigen
andy11 gast1000 „Von NTFS auf exFAT formatiert? Es wurde nicht gelöscht sondern formatiert. Die Daten dürften weg sein...“
Optionen

Eine kleine Chance bei Schnellformatierung? A

Wenn jeder vor seiner eigenen Tuer kehren wuerde, dann waere die Welt sauberer!
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 andy11 „Eine kleine Chance bei Schnellformatierung? A“
Optionen

Ich weiß gar nicht, ob eine Schnellformatierung von NTFS auf exFAT überhaupt möglich ist...

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
andy11 gast1000 „Ich weiß gar nicht, ob eine Schnellformatierung von NTFS auf exFAT überhaupt möglich ist... Gruß“
Optionen

Habs mal versucht. exFAT wird überhaupt nicht angeboten.

Vermutlich muss man die Partition vorher löschen.

Wie hat er das nur gemacht. A

Wenn jeder vor seiner eigenen Tuer kehren wuerde, dann waere die Welt sauberer!
bei Antwort benachrichtigen
hjb andy11 „Habs mal versucht. exFAT wird überhaupt nicht angeboten. Vermutlich muss man die Partition vorher löschen. Wie hat er das ...“
Optionen
Wie hat er das nur gemacht.

Möglicherweise damit: https://www.heise.de/download/product/gparted-35105

Es gibt in einer Demokratie keinen Raum fuer Brandmauern. (US-Vizepraesident J.D. Vance bei der Sicherheitskonferenz 2025 in Muenchen)
bei Antwort benachrichtigen
andy11 hjb „Möglicherweise damit: https://www.heise.de/download/product/gparted-35105“
Optionen

Das wäre Gewaltanwendung. A

Wenn jeder vor seiner eigenen Tuer kehren wuerde, dann waere die Welt sauberer!
bei Antwort benachrichtigen
hjb andy11 „Das wäre Gewaltanwendung. A“
Optionen

Funktioniert aber. :-)

Bei Heise in der Beschreibung wird zwar exFAT nicht aufgeführt, es ist aber vorhanden:

Es gibt in einer Demokratie keinen Raum fuer Brandmauern. (US-Vizepraesident J.D. Vance bei der Sicherheitskonferenz 2025 in Muenchen)
bei Antwort benachrichtigen
andy11 hjb „Funktioniert aber. :- Bei Heise in der Beschreibung wird zwar exFAT nicht aufgeführt, es ist aber vorhanden:“
Optionen

Danke. Ja das kenn schon noch. Wie Eludi84 schreibt, ist es bei einer

externen Platte problemlos möglich. Bleibt noch die Frage obs er seine

eventuell retten kann. Gut ausschauen tuts nicht. A

Wenn jeder vor seiner eigenen Tuer kehren wuerde, dann waere die Welt sauberer!
bei Antwort benachrichtigen
hjb andy11 „Danke. Ja das kenn schon noch. Wie Eludi84 schreibt, ist es bei einer externen Platte problemlos möglich. Bleibt noch die ...“
Optionen
ist es bei einer externen Platte problemlos möglich.

Tja, vielleicht hat er ja wirklich Glück. Es handelt sich ja tatsächlich in diesem Fall um eine externe Platte...

Es gibt in einer Demokratie keinen Raum fuer Brandmauern. (US-Vizepraesident J.D. Vance bei der Sicherheitskonferenz 2025 in Muenchen)
bei Antwort benachrichtigen
Eludi84 andy11 „Habs mal versucht. exFAT wird überhaupt nicht angeboten. Vermutlich muss man die Partition vorher löschen. Wie hat er das ...“
Optionen

Bei einer externen Platte funktioniert das unter Win10+Win11 problemlos.

bei Antwort benachrichtigen
swiftgoon gast1000 „Von NTFS auf exFAT formatiert? Es wurde nicht gelöscht sondern formatiert. Die Daten dürften weg sein...“
Optionen
Die Daten dürften weg sein...

nicht zwangsläufig.
Das Formatieren an sich überschreibt ja erstmal nix.
Zumindest solange es nur ne Schnellformatierung war.

Bei ner normalen Formatierung ist wahrscheinlich nix mehr zu machen.
Nen Versuch ist es wert, zumal Recuva Freeware ist

bei Antwort benachrichtigen
andy11 swiftgoon „nicht zwangsläufig. Das Formatieren an sich überschreibt ja erstmal nix. Zumindest solange es nur ne Schnellformatierung ...“
Optionen

Ausm Bauch raus denke ich, sollte es unter exFAT nix werden,

zurück Schnellformatieren zu NTFS und da noch mal versuchen .

Jetzt bin ich aber raus aus der Nummer. A

Wenn jeder vor seiner eigenen Tuer kehren wuerde, dann waere die Welt sauberer!
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 blochi1 „Eine Partition versehentlich gelöscht“
Optionen
Partition G versehentlich in exFat formatiert

Wie bzw. womit hast Du das gemacht?

bei Antwort benachrichtigen
blochi1 mawe2 „Wie bzw. womit hast Du das gemacht?“
Optionen

Hallo,

nochmal zu meiner Frage: ich habe alles im Explorer von Win11 gemacht.

Habe mehrere USB Sticks eingesteckt und diese von NTFS in exFat formatiert und aus versehen hatte ich auch die Partition G von meiner extrenen Festplatte erwischt.

Nun habe ich es mit Recuva versucht, hat aber nicht geklappt. Nach 48 Min Dauer, wurde nichts erkannt. Somit werde oder muß ich die Partition G wieder nach NTFS formatieren.

Blochi

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 blochi1 „Hallo, nochmal zu meiner Frage: ich habe alles im Explorer von Win11 gemacht. Habe mehrere USB Sticks eingesteckt und diese ...“
Optionen
Somit werde oder muß ich die Partition G wieder nach NTFS formatieren.

Ich vermute mal, dass ein mehrmaliges Hin und Her die Chancen auf eine Wiederherstellung der Dateien nicht wirklich verbessern wird.

Du könntest evtl. noch einen professionellen Datenretter einschalten.

bei Antwort benachrichtigen
tywin blochi1 „Hallo, nochmal zu meiner Frage: ich habe alles im Explorer von Win11 gemacht. Habe mehrere USB Sticks eingesteckt und diese ...“
Optionen

Ich habe gute Erfahrungen mit dem EaseUS Data Recovery Wizard gemacht. Das Programm ist kostenpflichtig. Zum Testen gibt es aber eine freie Version, mit der max. 2 GB wiederhergestellt werden können.

https://www.easeus.de/datenrettung-software/data-recovery-wizard-free.html

bei Antwort benachrichtigen
blochi1 tywin „Ich habe gute Erfahrungen mit dem EaseUS Data Recovery Wizard gemacht. Das Programm ist kostenpflichtig. Zum Testen gibt es ...“
Optionen

Ja, das Programm habe ich auch, aber das geht nur mit der eingebauten Festplatte, bei mir ist es aber eine externe Platte.

Blochi

bei Antwort benachrichtigen
tywin blochi1 „Ja, das Programm habe ich auch, aber das geht nur mit der eingebauten Festplatte, bei mir ist es aber eine externe Platte. ...“
Optionen

Das Programm funktioniert auch mit externen Festplatten. Zumindest ist es bei mir so (s. USB-Symbole).

bei Antwort benachrichtigen
kavemotzt blochi1 „Eine Partition versehentlich gelöscht“
Optionen

Hallo blochi,

Datensicherung zurückspielen, falls vorhanden.

Festplatte mit allem sichern (sektor für sector) zb. mit Acronis.

Erst dann an Datenrettung gehen.

https://praxistipps.chip.de/formatierte-festplatte-wiederherstellen-geht-das_35621

gruß kavemotzt

bei Antwort benachrichtigen