Windows 11 227 Themen, 4.049 Beiträge

Dllhost.exe nicht mehr funktionsfähig

winnigorny1 / 22 Antworten / Baumansicht Nickles

Weiß jemand, ob es eine Möglichkeit gibt, das zu reparieren?

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 winnigorny1 „Dllhost.exe nicht mehr funktionsfähig“
Optionen
Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 hatterchen1 „Versuche es mal: https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Windows-COM-Surrogate-funktioniert-nicht-mehr-31426759.html ...“
Optionen

COM-Surrogate wird nicht als funktionsunfähig aufgeführt, sondern nur die DllHast.exe

Habe im Netz diese Anleitung gefunden Eingabeaufforderung als Admin und dann:

  • Tippen Sie den folgenden Befehl ein: regsvr32 /u dllhost.exe.
  • Drücken Sie die EINGABETASTE. Das wird die REGISTRIERUNG der Datei AUFHEBEN.
  • Tippen Sie den folgenden Befehl ein: regsvr32 /i dllhost.exe.
  • Drücken Sie die EINGABETASTE. Das wird Ihre Datei ERNEUT REGISTRIEREN.

Hälst du das für eine sichere Lösung? Habe das von dieser Seite:

https://www.solvusoft.com/de/files/articles/how-to-fix-windows/  

Ist die Lösung mit der "0" davor....

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 hatterchen1 „Versuche es mal: https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Windows-COM-Surrogate-funktioniert-nicht-mehr-31426759.html ...“
Optionen

Na ja - wenn ich die Schritte ausführe, komme ich irgendwie nicht weiter - da sieht es dann so bei mir aus:

Was mache ich falsch?

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 hatterchen1 „Versuche es mal: https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Windows-COM-Surrogate-funktioniert-nicht-mehr-31426759.html ...“
Optionen

Baaah - jetzt habe ich zwar kapiert, wie ich dahin komme, aber wenn ich das mache und dllhost.exe eigebe, kommt die dämliche Meldung unten im Bild:

Und watt mach ich nu'?

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 winnigorny1 „Baaah - jetzt habe ich zwar kapiert, wie ich dahin komme, aber wenn ich das mache und dllhost.exe eigebe, kommt die ...“
Optionen

COM-Surrogate wird nicht als funktionsunfähig aufgeführt, sondern nur die DllHast.exe

https://www.windows-faq.de/2023/05/02/was-ist-der-windows-com-surrogate-prozess/

Wenn du sicher bist, eine saubere dllhost.exe hast, diese als Ausnahme hinzufügen, Computer neu starten und Datenausführungsverhinderung für erforderliche Windows... einschalten.

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 hatterchen1 „COM-Surrogate wird nicht als funktionsunfähig aufgeführt, sondern nur die DllHast.exe ...“
Optionen
Wenn du sicher bist, eine saubere dllhost.exe hast, diese als Ausnahme hinzufügen,

Nimmt er einfach nicht an, wenn ich deinen Tipp versuche, auszuführen und ich bekomme zur Antwort, dass 64bit-Anwendungen nicht funktionieren???? - Meine Dllhost.exe ist einfach nicht (siehe mein vorangegangenes Posting) mehr funktionsfähig. Ich habe auch nirgends eine neue heruntergeladen.

Noch mal die Frage: Was hälst du von diesem Vorgehen (oder irgendjemand anders hier, der sich auskennt) Eingabeaufforderung als Admin öffnen und dann:

  • Tippen Sie den folgenden Befehl ein: regsvr32 /u dllhost.exe.
  • Drücken Sie die EINGABETASTE. Das wird die REGISTRIERUNG der Datei AUFHEBEN.
  • Tippen Sie den folgenden Befehl ein: regsvr32 /i dllhost.exe.
  • Drücken Sie die EINGABETASTE. Das wird Ihre Datei ERNEUT REGISTRIEREN.

Ich hofffe, dass das funktionieren kann, bin aber unsicher, ob das ratsam ist.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 winnigorny1 „Nimmt er einfach nicht an, wenn ich deinen Tipp versuche, auszuführen und ich bekomme zur Antwort, dass 64bit-Anwendungen ...“
Optionen

Du wirst schon etwas derartiges machen müssen, deine dllhost.exe hat ja auch nicht von alleine den Geist aufgegeben.
Ob das Problem damit behoben ist? Keine Ahnung, aber für alle Fälle hast du doch eine Sicherung, oder Reparaturinstallation.

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 hatterchen1 „Du wirst schon etwas derartiges machen müssen, deine dllhost.exe hat ja auch nicht von alleine den Geist aufgegeben. Ob ...“
Optionen
aber für alle Fälle hast du doch eine Sicherung, oder Reparaturinstallation.

Die Sicherung hatte ich schon zurückgeschrieben, aber da war das Malheur auch schon drauf.Das hatte ich bis dato nicht bemerkt, weil ich nicht alle naslang in den Zuverlässigkeitsverlauf schaue, sondern nur, wenn irgendwas nicht richtig funzt.

Und was jetzt nicht mehr funzte, war ein Update von NordVPN. Daraufhin riet mir der Support von NordVPN, dass ich NordVPN deinstallieren und dann neu installieren solle. - Aber die Neuinstallation funktionierte dann auch nicht!

Da muss irgendwas mit dem letzten Update dieser App explodiert sein, denn bis dato funzte das.

Merkwürdigerweise kann ich alle anderen Programme problemlos installieren und sogar die Test-VPN-App Cyberghost lässt sich instllieren und funzt dann ohne Probleme.

Könnte ja sein, dass mit der eine funktionierende DllHost.exe auf den PC kommt? - Keine Ahnung.... Es ist wie verhext.

Aber vielleicht ist hier ja noch ein Kundiger, der mir sagen kann, ob das hier sinnvoll und zielführend ist:

Eingabeaufforderung als Admin öffnen und dann:

  • Tippen Sie den folgenden Befehl ein: regsvr32 /u dllhost.exe.
  • Drücken Sie die EINGABETASTE. Das wird die REGISTRIERUNG der Datei AUFHEBEN.
  • Tippen Sie den folgenden Befehl ein: regsvr32 /i dllhost.exe.
  • Drücken Sie die EINGABETASTE. Das wird Ihre Datei ERNEUT REGISTRIEREN.
Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 winnigorny1 „Die Sicherung hatte ich schon zurückgeschrieben, aber da war das Malheur auch schon drauf.Das hatte ich bis dato nicht ...“
Optionen

Erwartest du, dass das jemand das für dich ausprobiert und seinen Rechner schrottet?

Du hast es kaputt gemacht, nicht ein Update, lies bei Microsoft nach, und dann repariere es auch. Mit dem Hack oben kann nicht viel passieren.

Ich würde allerdings nach der Deregistrierung neu starten und dann neu Registrieren.

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 hatterchen1 „Erwartest du, dass das jemand das für dich ausprobiert und seinen Rechner schrottet? Du hast es kaputt gemacht, nicht ein ...“
Optionen
Erwartest du, dass das jemand das für dich ausprobiert und seinen Rechner schrottet?

Nein - aber vielleicht weiß es jemand....

Du hast es kaputt gemacht, nicht ein Update, lies bei Microsoft nach, und dann repariere es auch.

Ich habe es nicht - jedenfalls nicht bewußt kaputtgemacht.... Das kann eine Softwareinstallation/deinstallation verursachen; jedenfalls habe ich das bei meinen Recherchen in Netz so gelesen.

Das hoffe ich....

Ich würde allerdings nach der Deregistrierung neu starten und dann neu Registrieren.

Klingt vernünftig. Ich warte damit mal bis morgen - heute bin ich einfach zu genervt. Vielleicht stolpert @eludi  oder @st.lu ja darüber und kann mir noch etwas dazu sagen. - Die Hoffnung stirbt zuletzt - und ich hoffentlich nicht vorher. Zwinkernd

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
hddiesel winnigorny1 „Nein - aber vielleicht weiß es jemand.... Ich habe es nicht - jedenfalls nicht bewußt kaputtgemacht.... Das kann eine ...“
Optionen

Hallo winni,

die "C:\WINDOWS\SYSTEM32\ntdll.dll" hast du schon neu Registriert?

regsvr32 /u "C:\WINDOWS\SYSTEM32\ntdll.dll"

regsvr32 /i "C:\WINDOWS\SYSTEM32\ntdll.dll"

Vermutlich liegt hier der Fehler, beim ausführen der "dllhost.exe"

Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x0x1DB842C3F1FE4B8 Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\WINDOWS\system32\DllHost.exe Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\WINDOWS\SYSTEM32\ntdll.dll
Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 winnigorny1 „Die Sicherung hatte ich schon zurückgeschrieben, aber da war das Malheur auch schon drauf.Das hatte ich bis dato nicht ...“
Optionen
Die Sicherung hatte ich schon zurückgeschrieben, aber da war das Malheur auch schon drauf.

Dann nimm halt eine Sicherung, wo noch alles OK war!

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 mawe2 „Dann nimm halt eine Sicherung, wo noch alles OK war!“
Optionen
Dann nimm halt eine Sicherung, wo noch alles OK war!

Habe ich nicht. Hatte ich schon weiter oben geschrieben. Auf der Sicherung war der Fehler auch schon drauf.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 winnigorny1 „Habe ich nicht. Hatte ich schon weiter oben geschrieben. Auf der Sicherung war der Fehler auch schon drauf.“
Optionen
Habe ich nicht. Hatte ich schon weiter oben geschrieben. Auf der Sicherung war der Fehler auch schon drauf.

Hast Du nur eine einzige Sicherung?

(Also nur von einem Stand?)

bei Antwort benachrichtigen
hddiesel winnigorny1 „Dllhost.exe nicht mehr funktionsfähig“
Optionen

Hallo winni,

Dllhost.exe nicht mehr funktionsfähig

meine Frage wäre dabei:
Tritt der Fehler bei 32-Bit Programmen, oder bei 64-Bit Programmen auf?

Betrifft es diese "C:\Windows\System32\dllhost.exe"

oder diese "C:\Windows\SysWOW64\dllhost.exe"

Selbst gebe ich bei solchen Aktionen, immer den vollen Pfad zur Datei an.

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 hddiesel „Hallo winni, meine Frage wäre dabei: Tritt der Fehler bei 32-Bit Programmen, oder bei 64-Bit Programmen auf? Betrifft es ...“
Optionen

Ich glaubte bislang, der träte nur bei NordVPN auf. - Das kann ich nicht mehr installieren. Alle anderen Programme funktionieren ohne Probleme.... Hier mal die Beschreibung aus dem Zuverlässigkeitsverlauf:

Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x0x1DB842C3F1FE4B8
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\WINDOWS\system32\DllHost.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\WINDOWS\SYSTEM32\ntdll.dll

Name des fehlerhaften Moduls: ntdll.dll, Version: 10.0.22621.4830, Zeitstempel: 0xd624f850
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x0000000000033fba
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x0x55F4
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x0x1DB847B35A4FE7C
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\WINDOWS\system32\DllHost.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\WINDOWS\SYSTEM32\ntdll.dll

Und dann habe ich noch das hier im Angebot und ich glaube jetzt, dass diese Anwendung, die zu meinem Monitor gehört, der Verursacher des Problems ist. Diese Anwendung funktionierte auch noch nie richtig und ich schätze mal, dass die Installation dieser Anwendung die DllHost.exe zerschossen haben könnte:

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 winnigorny1 „Ich glaubte bislang, der träte nur bei NordVPN auf. - Das kann ich nicht mehr installieren. Alle anderen Programme ...“
Optionen

Administratoreingabe: sfc /scannow

Schau mal ob da ein Fehler angezeigt wird.

Oder

Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth

wenn ja

Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 hatterchen1 „Administratoreingabe: sfc /scannow Schau mal ob da ein Fehler angezeigt wird. Oder Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth ...“
Optionen
Administratoreingabe: sfc /scannow

Nope. - Das war natürlich das Erste, was ich machte. Leider werden da keine Fehler gefunden.  Ich habe dann dennoch Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth ausgeführt.

- Wurde auch als erfolgreich ausgeführt gemeldet. Hat aber leider nix geändert.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
hddiesel winnigorny1 „Ich glaubte bislang, der träte nur bei NordVPN auf. - Das kann ich nicht mehr installieren. Alle anderen Programme ...“
Optionen

Hallo winni,

habe einmal im Netz gesucht und bin auf diesen Link gestoßen:
https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/all/seit-einigen-tagen-crasht-fortnite-fast-immer/4b430fa8-07e0-48a9-8309-7e05f222ddd5

Vermutlich hast du Recht, wenn die beiden Dateien in Ordnung sind.

Hat deine Frau das gleiche System und die gleichen Dateiversionen, dann könntest du eventuell die beiden Dateien von ihr kopieren, zuvor jedoch deine beiden Dateien sichern.

Wäre immerhin ein Versuch, um eine Fehlerhafte Datei auszuschließen.

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 hddiesel „Hallo winni, habe einmal im Netz gesucht und bin auf diesen Link gestoßen: ...“
Optionen
habe einmal im Netz gesucht und bin auf diesen Link gestoßen:

hatte ich auch schon gefunden....

Sieht ein wenig anders aus.

Aber wenn ich den Befehl eingebe, kommt leider diese Meldung:

Schöne Scheiße - und nun? Vielleicht ein Inplace-Upgrade über die Win11 Updatefunktion?

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
hddiesel winnigorny1 „hatte ich auch schon gefunden.... Sieht ein wenig anders aus. Aber wenn ich den Befehl eingebe, kommt leider diese ...“
Optionen

Hallo winni,

darum habe ich ja den Beitrag vom 21.02.2025, 18:45 geschrieben, den Grund hast du ja selbst geschrieben in deinem Post, mit der Fehlermeldung,  .dll oder eine .ocx Datei kann man registrieren.

Es bleibt also nur die die "ntdll.dll" übrig, welche du neu registrieren kannst.

Danach habe ich den Beitrag vom 21.02.2025, 19:19 geschrieben, mit dem Link.

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 hddiesel „Hallo winni, darum habe ich ja den Beitrag vom 21.02.2025, 18:45 geschrieben, den Grund hast du ja selbst geschrieben in ...“
Optionen

Ich habe offenbar ein Veständnisproblem. Könntest du mir ein Schritt für Schritt-Anleitung geben? Egal was ich mache, ich komme nicht weiter....

Würde im Notfall ein Inplace-Upgrade mit der aktuellen ISO von meiner Version 23H2 (Build 22632.4890) helfen?

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen