Kaufberatung 2.705 Themen, 14.502 Beiträge

Welches ASUS-Mainboard ? Sockel A - AMD

Hendrik2003 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

da ich mit meinem derzeitigen Asrock-Mainboard (SIS 746 Chipsatz) aufgrund von zu geringer Performance überhaupt nicht zufrieden bin, such ich jetzt ein neues.
Ich habe folgende 3 ASUS-Boards näher im Blick:

Asus A7V880 - VIA KT880
Asus A7N8X-X - nVidia nForce2 400
Asus A7V600-X - VIA KT600

Welches Board würde ihr empfehlen ? Mit welchem habt ihr selbst Erfahrungen (Datendurchsatz, Gamer etc.) ?
Kann man sagen das die Leistung mit dem Chipsatz steigt ? KT600 > KT 880 > nvidia nforce 2 ?

Danke schonmal für eure Antworten...

bei Antwort benachrichtigen
mr.monkey Hendrik2003 „Welches ASUS-Mainboard ? Sockel A - AMD“
Optionen

keins der 3.
für sockel a eindeutig einen nf2, kein via.
nimm das a7n8x (e) deluxe, die og variante ist die spar-variante ohne dual-ddr.
mfg

bei Antwort benachrichtigen
Hendrik2003 mr.monkey „keins der 3. für sockel a eindeutig einen nf2, kein via. nimm das a7n8x e...“
Optionen

Meine Konfig:

Asrock K7S8X-E Rev. 2.0
AMD XP 2600
Momentan Seagate Festplatte (120GB/8MB) - finde ich sehr langsam, bekomme bald wieder eine Samsung SP1213N - war damit sehr zufrieden
Toshiba SD-M1712
LG GCE-8520E
NEC ND-2500A (= 3 optische Laufwerke) zuviel ?
Geforce 5200
Kingston ValueRam 333 DDR 512 MB Modul

Das Ausus deluxe Board ist mir zu teuer, habe bisher etwas über den nf2 gelesen und es gab wohl doch vermehrt viele Probleme von Nutzern.
Wie hoch kann man dual-ddr gewichten ? Ist das eine erhebliche Leistungssteigerung ?

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Hendrik2003 Nachtrag zu: „Meine Konfig: Asrock K7S8X-E Rev. 2.0 AMD XP 2600 Momentan Seagate Festplatte...“
Optionen

Ich benutze Windows 2000, lege besonderen Wert auf Lese/Schreibgeschwindigkeit, Spielen
Hatte bisher irgendwie immmer das Gefühl als ob die Geschwindigkeit des Datendurchsatzes irgendwie nicht richtig optimal ist

bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer Hendrik2003 „Welches ASUS-Mainboard ? Sockel A - AMD“
Optionen

Durch einen anderen Chipsatz wirst du wohl kaum die von dir erwünschte Mehrleistung erreichen können, in Spielen wird sich dies zum Beispiel nicht mal im spürbaren Bereich auswirken. Der SIS 746/748 war im Vergleich zum KT600 und Nforce2 nicht massgeblich langsamer, Leistungsunterschiede wirst du wohl nur innerhalb des Messbaren herausfiltern können. Habe selber einige Zeit zwei Bretter von Elitegroup mit SIS Chipsaätzen betrieben. Und zu meinem Hauptrechner (Nforce2) war der Unterschied jämmerlich klein, der grösste Unterschied musste ich damals in preislicher Hinsicht hinnehmen.
Lohnen tut sich so etwas nicht, das kann ich dir garantieren.
Interessant wäre vielleicht noch die Hardware drumherum, auch den Anwendungsbereich wäre interessant zu wissen. Sehr wahrscheinlich lässt sich durch den Wechsel oder Änderung anderer Komponenten deutlich effizienter an der Leistungschraube drehen.

MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_21907 Hendrik2003 „Welches ASUS-Mainboard ? Sockel A - AMD“
Optionen

hi,

wenn du ein guten datendurchsatz willst würde ich dir ein raid festplatten system empfehlen.
kannst du auch per pci-karte nachrüsten.

ein anderes board ist zwar sicherlich schneller als dein sis746 board .. aber ob es den aufwand lohnt....

umbau,neuinstaltion,neuer ram für dual channel....
für 5-10% mehr leistung.

bei Antwort benachrichtigen
mr.monkey Hendrik2003 „Welches ASUS-Mainboard ? Sockel A - AMD“
Optionen

also, der nf2 ist was meine erfahrung angeht ein sehr stabiler und flinker chipsatz, me für sockel a der beste.
hatte vorher ein msi mit via, da ist das asus eindeutig besser.

mit performance-problemen dachte ich aber eigentlich, du hast in 1. linie stabilitätsprobleme. was die geschwindigkeit angeht, merkst du bei gleichen restkomponenten kaum einen unterschied.
der "boost" durch dual-ddr und einen besseren chipsatz liegt um die 10% (schätzungsweise). für dual-ddr benötigst du 2 gleichwertige riegel, mindestens 2x 256, besser 2x 512mb.

wenn du wirklich denkst, dein system ist zu lahm, gibts 2 bessere möglichkeiten.
1. ram aufstocken auf 1 gb (macht sich va bei spielen bemerkbar)
2. falls unlocked, die cpu übertakten. hast du nen 166er oder nen 133er 2600+? mit nem 133er fsb kommst du heute nicht mehr weit, da ist der durchsatz idt sehr gering. viele xps machen einen 200er fsb mit.
beim nf2 ist es wichtig ram und cpu synchron zu takten, kannst du ja bei deinem board auch mal testen obs was bringt.
zum thema übertakten mal das archiv oder google befragen, falls du neuling auf dem gebiet bist.

in spielen wird dein system aber hauptsächlich von deiner grottenschlechten (sry) graka ausgebremst.

mfg





bei Antwort benachrichtigen
thunderbird88 Hendrik2003 „Welches ASUS-Mainboard ? Sockel A - AMD“
Optionen

Hi

mach wirklich nich den Fehler und kauf dir ein ASUS Board!!
Greif, wie schon gesagt, zum ABIT NF7-S zurück. Dieses Mainboard bietet die meiste Performance in deinen angesprochenen Kriterien und ist einfach geil zum übertakten geeignet!!!

Also überleg es dir genau!!!

bei Antwort benachrichtigen