Kaufberatung 2.705 Themen, 14.502 Beiträge

TFT-Monitor von 200 - 300?

newbie 1 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo ich möchte mir demnächst einen TFT-Bildschirm kaufen.
Ich möchte diesen für Pc- Games, aber auch für Büro arbeiten benutzen.
Auf welche Werte muss ich beim Kauf achten????
Welcher Kontrast ist gut???
Suche TFT, von dem ich auch gut von der Seite gucken kann
Welche response time wäöre angemessn????


Bitte um Hilfe


Cu
newbie 1

bei Antwort benachrichtigen
Blind newbie 1 „TFT-Monitor von 200 - 300?“
Optionen

schau mal auf www.prad.de vorbei, da gibts massig material dazu

da langts wohl nur für nen 17er
ich würd dir den iiyame e431s empfehlen (gibts zur zeit schon für ca. 240)-ist absolut spieletauglich-aber die betonung liegt bei tfts immer noch nur auf tauglich und net auf gut
d.h du wirst zwar keine schlieren haben, aber trotzdem ist das bild net so gut wie bei ner guten röhre - bei shootern find ich merkt man meistens keinen unterschied - aber bei spielen in denen eine komplette welt dargestellt wird (z.b. rpgs) sieht nen tft doch noch ziemlich mies aus

für büroarbeiten würd ich mir aber an deiner stelle lieber nen 19er holen-deine augen werdens dir irgendwann danken (dafür müsstest allerdings noch ca. 100€ draufpacken)

bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger Blind „schau mal auf www.prad.de vorbei, da gibts massig material dazu da langts wohl...“
Optionen
bei shootern find ich merkt man meistens keinen unterschied

Ich finde gerade bei Shootern sieht man einen Unterschied. Z.B. fällt in Doom 3 ein dunkler Grauton auf einem TFT viel zu schnell ins schwarz ab, so dass eine höhere Helligkeit nötig ist. Dann allerdings siehts auch nicht mehr schön aus.
Half-Life 2 sieht auf nem ordentlichen Röhrenmonitor auch wesentlich besser aus als auf nem TFT, die Farben kommen vielen brillianter und realistischer aus. Auf nem TFT siehts einfach noch etwas blass aus, es mangelt an Kontrast. Auch mit verschiedenen Farbeinstellungen erreicht man nicht das relativ unverfälschte Ergebniss eines Röhrenmonitors.

Aber wenn man nix anderes gewohnt ist, wird man mit einem TFT sicherlich sehr zufrieden sein.

P.S.: Ein großes Manko von TFTs ist die native Auflösung (in der Regel 1280x1024 bei 17" und 19"). Betreibt man den TFT in einer niedrigeren Auflösung, wird das Bild interpoliert und damit unscharf.
Zum Surfen im Netz und für Office-Arbeiten geht aber nix über einen TFT!
bei Antwort benachrichtigen
Blind newbie 1 „TFT-Monitor von 200 - 300?“
Optionen

stimmt schon-aber spiel mal games wie gothik/morrorwind/dungeon siege etc auf nem tft wenn vorher ne röhre gewöhnt warst- da wird dir regelrecht schlecht - da find ich die mankos bei shootern weniger gravierend (obwohl das auch von tft zu tft verschieden ist)

als bsp. bei dungeon siege(weils mir da besonders krass aufgefallen ist):
auf meiner alten röhre: brilliantes bild-die rüstungen sahen absolut genial aus(alles schön gerundet und glänzend)
aufm tft: erstmal komische farben-alles ziemlich dunkel-rüstungen schaun aus wie ungeformte blechdosen

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 newbie 1 „TFT-Monitor von 200 - 300?“
Optionen

icj denke auch, dass alles was grafiken involviert doch wohl eher crt lastig ist. Schliesslich arbeiten CAD, Grafikwentwieckler und weiss der deibel noch was nicht ohne grund mit CRTs.

bei Antwort benachrichtigen