Kaufberatung 2.705 Themen, 14.502 Beiträge

Welche Reparatur + Systemsoftware ?

Susanna / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich suche für Windows 2000 und Win98SE Reparatur und Systemsoftware.
Was haltet Ihr von den Ontrack System Suite 4.0 oder
Ontrack System Suite 2000.Die sollen bedeutend besser sein als
der Symantec Kram. Oder gibt es noch besseres.
Wer hat Ahnung und kann mir einen vernünftigen Rat geben?

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Susanna „Welche Reparatur + Systemsoftware ?“
Optionen

von sowas halte ich garnix damit habe ich mir mein ganzes windows kaputt repariert nachdem ich die software benutzt habe konnte ich die platte formatieren und windows neu installieren (glaube war damals win98 welche software kann ch nich mehr sagen)

bei Antwort benachrichtigen
Renil chrissv2 „von sowas halte ich garnix damit habe ich mir mein ganzes windows kaputt...“
Optionen

Sicherlich verstehst Du nicht allzuviel von Informatik
und hast diese hervoragenden Werkzeuge nicht richtig angewendet.
Vorallem bei den Symantec Utillitis ist Vorsicht geboten.
Ontrack 4.0 ist z.z. wohl schon das Beste was es gibt.
Siehe auch Zeitschrift Chip 04/2002.

bei Antwort benachrichtigen
Waidler Susanna „Welche Reparatur + Systemsoftware ?“
Optionen

Rausgeschmissenes Geld

bei Antwort benachrichtigen
Susanna Waidler „Rausgeschmissenes Geld“
Optionen

Und warum ????????????????
Ein paar fachliche Informationen wären angebracht.
Für gute Ware kann man auch Geld bezahlen, dazu ist es schließlich da.
Man sollte auch wissen worüber man spricht...............

bei Antwort benachrichtigen
Risk Susanna „Welche Reparatur + Systemsoftware ?“
Optionen

Hallo Susanna,

Firewalls, Virenscanner und System-Diagnose- und Reperaturtools...
Alles sorgte bei mir, mehr oder weniger, für Ärger!!!
Entweder die allg. Leistung sackte in den Keller, oder das System
wurde komplett instabil.
Kurz: Die "netten" Helferlein machten mir mehr Arbeit, als ich
Nutzen davon hatte (z.B. Aufräumen der Autostart-Dateien). Ich
hangelte mich durch unzählige Menüs, um nicht ständig mit unnötigen
Abfragen gequält zu werden (einige schalteten sich z.B. ein, während
ich etwas anderes tat und verursachten so sogar Programmabstürze),
und letztendlich habe ich alles wieder von der Platte geputzt. Hier
funktionierte dann aber auch die Uninstall-Routine nur mangelhaft
(so z.B. bei SystemWorks von Norton). Sie hinterließ zahlreiche Programmreste, die wiederum für diverse Fehlermeldungen beim Bootvorgang sorgten.
Heute verwende ich noch den Antivirus 2001 von Norton und mal die
eine oder andere Diagnose- bzw. Benchsoftware (z.B. Doc. Hardware oder 3D Mark). Von Reperatursoftware möchte ich abraten! Sie nistet
sich (fast) schlimmer im kompletten System ein als ein waschechter
Virus (muß sie ja auch).
Detaillierter kann ich aus zeitgründen nicht auf das Thema eingehen.
Und z.T. weiß ich auch bis heute nicht, warum mir einige Programme
das ganze System bis hin zum absoluten Crash durcheinander gehauen haben!? System Works habe ich schließlich "per Hand" gelöscht, und mich dabei auch durch sämtliche Äste der Registry gewuselt. Seitdem
läuft der PC besser als je zuvor! *g*
Ich hoffe, ich konnte Dir zumindest mögliche Risiken plausibel machen, die der Einsatz solcher Software mit sich bringen kann?
Meine e.g. Negativ-Erfahrungen machte ich übrigens unter Win98/SE.
Win2000 habe ich noch nie eingesetzt. Und dieses Ontrack kenne
ich auch noch nicht, und dabei wird es wohl auch bleiben!!! ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Risk „Hallo Susanna, Firewalls, Virenscanner und System-Diagnose- und...“
Optionen

Schade !! Manche Leute sind wirklich einfach nicht in der Lage, simple
Kurzanweisungen nachzuvollziehen um wirklich effektive Hilfsprogramme
optimal einsetzen zu können. Lieber Zugriffe auf die Festplatte gestatten als eine Firewall zu konfigurieren.Toller Ratschlag.

bei Antwort benachrichtigen
Risk Susanna „Welche Reparatur + Systemsoftware ?“
Optionen

Wenn Firewalls den Schutz gewährleisten würden, den sie
versprechen, würde ich sie empfehlen!

bei Antwort benachrichtigen
Borowitsch Susanna „Welche Reparatur + Systemsoftware ?“
Optionen

dem beitrag von risk ist ansich nichts hinzuzufügen. meiner meinung nach sind diese ganzen systemtools eigentlich umsonst, fast alles was die dinger können sollen kann dein betriebssystem selbst auch,da sind sehr gute diagnosetools wie z.b. dr.watson dabei. und den rest an konfiguration, der noch übrigbleit, von hand zu erledigen ist auch kein problem, wenn man sich zuvor etwas über die möglichkeiten, dies gibt, informiert.

von desktopfirewalls halte ich persönlich auch nicht sonderlich viel. wenn du wirklichen schutz brauchst, hänge eine alte kiste mit linux und iptables drauf vor den internetzugang, kostet nicht viel und ist effektiv.

gruß
borowitsch

The trouble with computers is that they do what you told them - not what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen