Kaufberatung 2.705 Themen, 14.502 Beiträge

Welche Graka lohnt.

tolleu / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Mochte folgendes System aufrusten.
- Pentium 3 800 Mhz
- Asus CUSL2-C (max 1000MHz, max 512 MB Ram)
- 512 MB SD- Ram
- Grafikkarte 3D Prophet II MX Dual-Display Video 32 MB VRam
Da wegen 200 MHz kein neuer Prozzi lohnt dachte ich an die Grafikkarte.
Welches Modell würde was bringe ohne sich bei dem Modell zu langweilen.
Hoffe mir kann jemand helfen
mfg
Uwe

bei Antwort benachrichtigen
Anonym tolleu „Welche Graka lohnt.“
Optionen
die is top
schnell, top-quali, spottbillig, selbst für 2GHz noch geeignet
bei Antwort benachrichtigen
tolleu Anonym „ die is top schnell, top-quali, spottbillig, selbst für 2GHz noch geeignet“
Optionen

Habe ein Angebot für eine "ATI Radeon 7500(64 MB SDRAM-DDR)" für 59 Euro gesehen. Was ist von der zu halten, im Bezug einer Leistungssteigerung gegenüber der alten Karte und im Verhältnis zum vorhandenen System ?

bei Antwort benachrichtigen
Anonym tolleu „Habe ein Angebot für eine ATI Radeon 7500 64 MB SDRAM-DDR für 59 Euro gesehen....“
Optionen

jo merklich schneller ist sie, dummerweise ist es ne karte der gleichen generation wie deine MX (nämlich DirectX7). die 8500 ist voll DX8.1 kompatibel und auch bei DX7 anwendungen ne ganze ecke schneller, bei DX8.1 sehen dann MX und 7500 überhaupt kein land mehr.

bei Antwort benachrichtigen
tolleu Anonym „jo merklich schneller ist sie, dummerweise ist es ne karte der gleichen...“
Optionen

Ich schwebe jetzt zwichen der Radeon 8500 und Radeon 9000. Anderst als der Name vermuten lässt scheint die 8500'er besser zu sein. Jedoch gibt es bei Fort Knox die 9000'er mit 128 MB Speicher zum gleichen Preis wie die Radeon 8500 mit 64 MB. Was glaubt Ihr ist jetzt vorzuziehen.
Noch eine Frage. Die Radeon 9000 scheint ja ohne Lüfter zu sein. Gibt es jemanden der eventuell da schon Probleme gehabt hat?
mfg
Uwe

bei Antwort benachrichtigen
the_mic tolleu „Welche Graka lohnt.“
Optionen

entweder marauders vorschlag der 8500, ansonsten wäre auch ein radeon9000(pro) eine gute wahl. die 9000 (ohne pro) gibt es auch als passiv gekühlte (=geräuschlose) version

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
Phoenix.Computer the_mic „entweder marauders vorschlag der 8500, ansonsten wäre auch ein radeon9000 pro...“
Optionen

Stimmt,
einige Modelle der 9000 (LE) sind passiv gekühlt und damit geräuschlos.
Und Genug Power bringen auch die zustande.

Phoenix.Computer
bei Antwort benachrichtigen
zuppeller tolleu „Welche Graka lohnt.“
Optionen

hmmm.......
also ich tendiere ja immer zu Nvidia chips.......
würde eine geforce 4 mx 440 kaufen, gibts bei snogard schon für 59,90 und ist sicherlich um einiges schneller als die radeon 7500.........
ausserdem sind die treiber immer besser als die von ati und die spiele werden für nvidia-chips ausgelegt.....
und im gegensatz zur Geforce 2 ist die geforce 4 mx 440 wohl 3 mal so schnell, was für einen gelegenheitszocker wohl vollkommen ausreichen sollte....... (ich zocke ne menge und hab immer noch die rund 30 % langsamere Gf2 GTS)...........
ach ja und ich würde natürlich die 64 mb version der karte kaufen, da sich die version mit 128 mb vom preis her nicht lohnt...... (5 % schneller, 30 % teurer......)
und ein 800 mhz p3 kann die karte zwar nicht komplett aber ordentlich auslasten........

zuppeller......

bei Antwort benachrichtigen