Kaufberatung 2.705 Themen, 14.502 Beiträge

tolleu maestro0812 „Lohnt sich der neue ALDI-PC?“
Optionen

Sieh mal etwas weiter unten, da ist schon eine Diskussion über das Gerät.
mfg
Uwe

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 tolleu „Sieh mal etwas weiter unten, da ist schon eine Diskussion über das Gerät. mfg Uwe“
Optionen

...und auf dem Brett "Allgemeines" ist auch noch eine, wo das Thema erschöpfend behandelt wird.
Um die Diskussion einmal zusammenzufassen: Ich würd's lieber lassen. Es sind sicherlich z.T. Komponenten drin, die edel und hochwertig sind und für den Gesamtpreis recht günstig. Aber dann wird wieder an so fatalen Stellen wie Mainboard oder Netzteil gespart. Dann lieber dort höhere Qualität und dafür weniger Prozessor-Leistung - 2,66 GHz braucht eh kaum jemand, zumindest nicht aus der Aldi-Zielgruppe.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
promotor Olaf19 „...und auf dem Brett Allgemeines ist auch noch eine, wo das Thema erschöpfend...“
Optionen

Nicht alle erwarten von einem Rechrer das gleiche. Wenn man sich die Ausstattung anschaut, ist der Rechner gar nicht so schlecht. Die Angebote von ALDI richten sich eher an Leute, die nie etwas am PC ändern wollen. Dann funktioniert es meistens auch gut. Der Rechner wurde wahrscheinlich für Windows XP zugeschnitten. Ich würde auch eher auf das Mainboard als auf die Prozessorleistung achten. Die 3 PCI-Steckplätze reichen nur ganz knapp aus, aber du weißt am besten, ob du damit auskommst.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 promotor „Nicht alle erwarten von einem Rechrer das gleiche. Wenn man sich die Ausstattung...“
Optionen

Stimmt, die Ausstattung ist bei diesen Rechnern durch die Bank sogar recht üppig und die meisten Komponenten (SONY-Laufwerke, Intel-Prozessor) durch die Bank auch qualitativ gut. Aber vor der Kür kommt die Pflicht - erstmal muß die Kiste stabil laufen (Stichwort Mainboard, RAM, Netzteil). Darauf muß man zunächst sein Augenmerk richten, so wie man beim Hausbau mit dem Keller anfangen muß ;-))

Wenn dann noch Geld übrig ist, kann man immer noch den Dachstuhl ausbauen - sprich: in mehr oder weniger aufwendige Zusatzkomponenten investieren. Daß der ALDI-PC sich an Leute wendet, die alles an Bord haben wollen, was sie je benötigen, damit sie nicht mehr an ihrer Kiste rühren müssen, sehe ich genau so. Wenn ich bösartig veranlagt wäre, müßte ich jetzt sagen: Die haben mit den weniger wertvollen Komponenten so viel Ärger an der Backe, daß sie gar nicht mehr daran zu denken wagen, später aufrüsten zu wollen...........................

CU
Olaf19

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Silverb maestro0812 „Lohnt sich der neue ALDI-PC?“
Optionen

ich hole mir meine lebensmitteleinkäufe von aldi, lidl, plus, etc. wie gemüse oder sonstwas aber kein computer. computer holt man sich beim einzelhändler (selbstbau natürlich). tipps zum selbstbau findest du in den nickles-seiten, nur ein bißchen suchen.

bei Antwort benachrichtigen
Wuuhuuuu maestro0812 „Lohnt sich der neue ALDI-PC?“
Optionen

Die Komponentennamen täuschen über die schlechte qualität weg. Wer sich z.B. die billigste GeForce4Ti4200 128MB online-bestellt wird immer noch weit besser dran sein als bei der Karte im Aldi-Rechner. OEM-Massen-Abfall-Ware eben. Am lustigsten sind die Leute, die mit ihrem Aldi-Rechner zur LAN kommen und dann nur am fluchen/schreien/formatieren sind.

bei Antwort benachrichtigen
promotor Wuuhuuuu „Die Komponentennamen täuschen über die schlechte qualität weg. Wer sich z.B....“
Optionen

Es gibt schon unterschiedliche Anforderungen. Ich kenne viele Leute, die auf dem Desktop kein neues icon seit Jahren haben. Sie wollen ab zun zu eine CD brennen oder ein Spiel spielen. Dann ist es schon wichtiger, daß ein Brenner dabei ist als welches Brett drin steckt. Mit der Grafikkarte soll man schon aufpassen. Besonders wichtig für die Spieler.

bei Antwort benachrichtigen