Kaufberatung 2.705 Themen, 14.502 Beiträge

Welches Mainboard für PIII

Mattes1 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Wollte mir ein neues System zusammen stellen und wie immer drängt sich mir jetzt die Frage auf
welches Mainboard ist stabil hat keinen Schnick Schnack z.b. Raid Controller und ist leicht zu bekommen.

Würde mir gerne das Eliteforce P6ISA II kaufen da es günstig ist und kein überfülltes Board Layout hat, nur
ist es nicht mehr zu kriegen und so frage ich halt mal hier nach, was könnt ihr mir denn empfehlen.

Benutze den PC nur für Office und Bildbearbeitungsprogramme, deshalb ist es wichtig das er absolut
stabil läuft.


Danke


bei Antwort benachrichtigen
indrikson Mattes1 „Welches Mainboard für PIII“
Optionen

Asus Cusl2-C
Stabil , Schnell, 4 x USb , AGP 4x ,6x PCI, Ultra DMA 100 ,Super Treiber support.....
kann ich nur empfehlen , ein Super Board

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Mattes1 „Welches Mainboard für PIII“
Optionen

Elitegroup P6 Vap-A+ für 150.-dm
4 Pci Stekplätze Via 694 Chip kein Kein Via Bug weil nur udma 66
Udma 66 ist aber ausreichend,Läuft Stabil

Der Asus Cusl ist doppelt so teuer !!!

bei Antwort benachrichtigen
Kramer Mattes1 „Welches Mainboard für PIII“
Optionen

Hi,

einen Intel Prozessor nicht mit einem Intel Chipsatz zu verwenden grenzt ja schon an Wahnsinn. Und dann auch noch einen Via Chipsatz - also wirklich ! Besonders wenn es dir auf ein stabiles System ankommt, was du ja schreibst und was ich auch sehr gut nachvollziehen kann, führt kein Weg an einem auf Intel Chipsatz basierenden Mainboard vorbei.
Ich würde auch das Asus CUSL2-C nehmen ! Ich habe es selbst und es ist wirklich ein super Board. Würde es jederzeit wieder kaufen.

Mfg.

Kramer

P.S.:Schreib doch mal was für einen Prozessor du einsetzen willst !

bei Antwort benachrichtigen
Nickel85 Mattes1 „Welches Mainboard für PIII“
Optionen

Scheiß auf VIA - das gibt nur Ärger!!! Die Apollo 133(A) sind das Allerallerletzte! Es muss natrülich kein Asus-Brett sein, aber i815 ist eigentlich die einzige Möglichkeit.

bei Antwort benachrichtigen
Mattes01 (Anonym) Mattes1 „Welches Mainboard für PIII“
Optionen

Wie sieht das eigentlich mit UDMA 100 aus, ist es wirklich instabieler als UDMA 66?

Habe jetzt dass Abit SA6 mit Intel 815 EP Chipsatz

bei Antwort benachrichtigen
indrikson Mattes01 (Anonym) „Wie sieht das eigentlich mit UDMA 100 aus, ist es wirklich instabieler als UDMA...“
Optionen

Wer sagt UDMA 100 ist instabil ??
Mein Cusl2-c mit Ultra Dma 100 und IBM Platte rennt wie Schmtz katze.
Super schnell und Super Stabil

bei Antwort benachrichtigen
Kramer indrikson „Wer sagt UDMA 100 ist instabil ?? Mein Cusl2-c mit Ultra Dma 100 und IBM Platte...“
Optionen

Meins auch ! Ich hatte noch nie so ein problemloses System wie jetzt mit dem CUSL2-C.

bei Antwort benachrichtigen