Für Multimedia sind Windows 98 oder ME gleichermaßen geeignet. In der Stabilität gibts vom System her kaum Unterschiede, das hängt eher von der Hardware ab. Wenn Stabilität wichtig ist unbedingt SCSI-Festplatten einsetzen, eine SCSI-Platte kann CPU-unabhängig 64 gleichzeitige E/A-Prozesse verwalten und ausführen, eine IDE-Platte immer nur einen, alle anderen müssen von der CPU verwaltet werden, aber ausgeführt wird immer nur einer. Ist eine Hardware-Einschränkung die auch bei Verwendung unter allen anderen Betriebsystemen gilt: Multitasking wird bei IDE nur mit viel Prozessor- und Systemlast simuliert, ist deshalb gerade für Multimedia nicht geeignet. IDE hat auch immer noch Probleme bei der Verarbeitung von Datenströmen, z.B. Audio oder Video.
Diese Einschränkungen bleiben auch dann bestehen, wenn man IDE-Platten mittels Hantz-Konverter an SCSI anschließt.
P.S. Ich hab keine Ahnung wie es da mit Software aussieht, eventuell käme für Multimedia auch BeOS in Frage, sollte dann aber auch mit SCSI genutzt werden.