Bei rechenintensiven Anwendungen ist das meiner Meinung nach genau umgekehrt. Ich habe selber noch so einen "alten" - ist aber mittlerweile overclocked auf 2.5x100 und 2.7V. Wenn Du jetzt Anwendungen hast, die stark auf die FPU gehen, dann solltest Du den Pentium nehmen, denn bis zum Athlon war AMD in Sachen FPU immer einen Schritt zurück. Solche Anwendungen wären CAD, 3D Rendering, Bildbearbeitung oder Kompilierung von Source-Code. Ein weniger wichtiger Grund ist, daß sich der MMX besser übertakten läßt und nicht so heiß wird. Meiner läuft so bei etwa 40 Grad unter Vollast.
Hätte ich heute die Wahl, würde ich den Pentium nehmen.