Hallo eine Sicherheitsmeldung der PC Welt Chrome Nutzer.
klick hier : http://www.pcwelt.de/news/Vorsicht-Trojaner-in-Erweiterungen-fuer-Chrome-Browser-5297429.html
Gruß
rk49!

Hallo eine Sicherheitsmeldung der PC Welt Chrome Nutzer.
klick hier : http://www.pcwelt.de/news/Vorsicht-Trojaner-in-Erweiterungen-fuer-Chrome-Browser-5297429.html
Gruß
rk49!
Das finde ich aber ganz schön peinlich für Google, dass diese Erweiterungen auch noch ganz offiziell über deren "Shop" verbreitet werden. Beim Firefox z.B. habe ich noch nie gehört, dass es solche Probleme mit Addons gab, die ganz offiziell über Mozilla vertrieben wurden.
Dass anscheinend "nur" Facebook-User davon betroffen sind, ist ein schwacher Trost...
CU
Olaf
Olaf,da stellt sich mir persönlich die Frage der Bestechlichkeit der Addon-Macher.Wenn sich das Google leisten kann ? Glaube wenn,s so weitergeht wird es bald ein dunkler Browser kein gechromter mehr sein...!
Gruß
rk49
Noch mal zu Deinen Gedanken Olaf. Also könnte jeder Faker so etwas in Umlauf bringen,ohne das es von den Suchmaschinen Herstellern überprüft wird.Ist das nicht wirklich komisch um es einfach darzustellen.
Gruß
RK
Das gab es bei Firefox um 2008/2009, weiss nimmer genau, auch. Seitdem gibs es fast nur noch verifizierte Entwikler bei Mozilla Addons.
Ist einer nicht verifiziert, wird man bei einer Installertion gewarnt.
Dadrüber haben damals auch nur wenige Seiten berichtet.
http://www.kontrollausschluss.de/firefox-erweiterungen-und-add-ons-installieren.html
Moin ;D
Wie war das letzens, da hat ein Kollege mir gesagt das der IE der sicherste browser sein soll. Und an zweiter Stelle war der Chrome Browser. FF kam an 6.Stelle.
Nur diese Version bzw. Studie war nicht grade aktuell. Also wie sicher ist es das diese News aktuell ist ? Die Studie kam übrigens vom Fraunhofer Institut und wurde finaziell unterstützt von Microsoft.
Als ich meinen Kollege auf diesen Sachverhalt hinwies, meinte er nur, das der Fraunhofer doch ein unabhängiges Institut sei, aber trotzdem bleibt bei mir ein negativer Nachgeschmack.
Ich denke mal das Google schon längst reagiert und ein Patch rausgebracht hat. Und hoffe das sie den Add-On Programmierer gesperrt haben.