Ich gehe davon aus dass es ein Update ist dass des dem Firefox ermöglicht aspx Dateien zu öffnen. Aus meiner Sicht harmlos. Aber normalerweise installiert dieser doch Updates automatisch ?
Immer? Aus welcher Quelle? Wann genau passiert das? Beim Start des Browsers? Falls ja - welche Startseite?
Ansonsten mal den Downloadmanager öffnen und gucken, ob das nicht eine alte Session ist, die da beendet werden soll.
An ein FF-Update glaube ich nicht. FF wird wohl kaum eine aspx-Datei herunterladen, um aspx-Dateien überhaupt handeln zu können.
Dann warst du wohl vor einiger Zeit entweder mit FF oder einer dieser unseligen Treibersuch-Programme bei Intel, um dir Chipset-Treiber o.ä. für dein Mutterbrett herunterzuladen und der Download wurde nicht korrekt beendet. Und das scheint nun der FF zuende bringen zu wollen. Da aber offenbar der Server nicht korrekt arbeitet bzw. die Seite nicht mehr existiert, bekommst du diese Meldung. Wähle doch einfach Öffnen mit, geh auf Durchsuchen und entscheide dich - vorzugsweise für die firefox.exe.
Oder rufe, wie ich schon empfahl, den Downloadmanager [Strg+J] auf, um mal nach unbeendeten Downloads zu forschen.
Hallo,
Dann warst du wohl vor einiger Zeit entweder mit FF oder einer dieser unseligen Treibersuch-Programme bei Intel, um dir Chipset-Treiber o.ä. für dein Mutterbrett herunterzuladen und der Download wurde nicht korrekt beendet. Und das scheint nun der FF zuende bringen zu wollen.
Also 1. habe ich kein Treibersuchprogramm, sondern nehme die Treiber von der Mainboard-DVD oder ich gehe, wie in meinem Fall auf die Homepage von ASUS, da mein Mainboard von ASUS ist.
Und 2. habe ich ein AMD-System und brauche da bestimmt keine Chipsatztreiber von Intel.
Diese Seite kenne ich nicht und es haben auch keine anderen Personen Zugriff zu meinem PC.
Und wie kann man das abstellen, das Firefox nicht immer fragt, was er mit dieser Datei machen soll?
Bisher vermisse ich eine Reaktion auf den Status des FF-Downloadmanagers [Strg+J]. Was ist damit? Probiert?
Ja, aber der ist leer. Habe ich gerade nach geschaut. Und den FF-Downloadmanager lösche ich immer, wenn der Download beendet ist, bzw. wenn ich das Programm installiert habe.
Hi,
Es kam vorhin wieder diese Meldung im Firefox. Hab auch ein Bild vom Downloadmanager. Ich benutze ja Speeddial. Kann da in einer Gruppe ein Bild sein oder etwas, das sich immer aktualisiert?
Offenbar - wie schon geschrieben - wird eine Verbindung zur Intelseite hergestellt, die aber fehlschlägt, weil die Quelle nicht mehr existiert. Wenn du selbst nie dort warst, muss es irgend eins deiner Programme sein, dass nach aktuellen Informationen sucht, die es nun nicht mehr bekommen kann. Sowas wie Secunias Personal Software Inspector oder Software Informer zum Bleistift.
Firefox ist da jedenfalls unschuldig.
ASPX = "Active Server Page Extended", das ist eine ASP.NET-Skriptdatei, die eigentlich vom Webserver ausgeführt werden sollte, um dynamische Webseiten zu erzeugen. Der Firefox kann mit sowas gar nichts anfangen. http://de.wikipedia.org/wiki/ASP.NET
Stimmt nicht. Ob er etwas damit anfangen kann, hängt davon ab, ob der ausliefernde Webserver den Content-Type korrekt deklariert. Andernfalls rät FF einfach und schlägt den Download vor. Man kann aber, soweit ich das sehe, die Profilordnerdatei mimeTypes.rdf anpassen und dann sollte es keine Störungen mehr geben. Muss ich aber erst ausprobieren...
Update: Ich probier erstmal nichts, denn MEIN FF 7.01 kann sehr wohl auch mit gemeldeten Problemseiten vom Typ aspx korrekt umgehen. Muss also an einer inzwischen durchgeführten Server-Wartung oder an mir liegen.
Eine aspx-Datei wird doch zunächst auf dem Webserver verarbeitet. Der Webserver generiert daraus "HTML-Kram", der dann an den Browser geschickt wird. Ein Browser versteht nur HTML, mit irgendwelchem ASP.NET-Zeug kann der doch garnichts anfangen?!
Schlag mich, wenn ich da was falsch in Erinnerung habe. Aber bitte nicht zu fest ;-)
http://www.fileinfo.com/extension/aspx
scripts within the page are processed on the Web server and the resulting HTML is sent to the user's Web browser.!!!!
Sieh mal hier http://php.net/manual/de/index.php
Da zeigt dir der Browser auch eine PHP-Datei in der Adresszeile an. Kann dein Browser PHP? Meiner jedenfalls nicht.
Das ist des Pudels Kern. Du schriebst aber etwas von ...kann mit sowas gar nichts anfangen.
Dem widersprach ich. Anfangen kann er schon etwas damit - vorausgesetzt der Admin des Webservers macht seinen Job richtig.
Ich bin bei Worten und ihrer Bedeutung gerne etwas pingelig, um der fortschreitenden verbalen Panscherei entgegenzuwirken. Das mag manchmal irritierend sein.