Internet-Software, Browser, FTP, SSH 4.698 Themen, 38.915 Beiträge

"Ein Skript auf dieser Seite ist eventuell beschädigt ...."

jo4jo / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich erhalte immer mal wieder beim Starten von Firefox (neueste Version 3.6.15 bei BetrSystem xp) nach unendlich langer Zeit dann irgendwann die bekannte Meldjung

"Ein Skript auf dieser Seite ist eventuell beschäftigt oder es antwortet nicht mehr. Sie können das Skript jetzt stoppen oder fortsetzen, um zu sehen, ob das Skript fertig wird.
chrome://fflinkfilter/content/IKavLinkCollection.js:15"

Ich habe zu keinem Zeitpunkt wissentlich Chrome installiert und bin ansonsten auch grundsätzlich recht vorsichtig mit Installationen (eingesetzte Schutzsoftware ist KIS 11.0.1.400, stets aktuell)

Wie krieg ich dieses beschissene "beschädigte" Skript endlich los oder was kann ich machen, um den hinkenden Firefox wieder zum normalen Laufen zu bewegen???
Dank im Voraus.
Claudio Monteverdi

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 jo4jo „"Ein Skript auf dieser Seite ist eventuell beschädigt ...."“
Optionen

Hallo jo4jo,

mit dem Browser Chrome hat das nichts zu tun - eher mit Kaspersky.

Schau mal hier rein:
http://forum.kaspersky.com/index.php?showtopic=182617

Eventuell hilft aber auch dieser Tipp:
http://support.mozilla.com/de/kb/Warnung%20Nicht%20antwortendes%20Skript

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
jo4jo shrek3 „Hallo jo4jo, mit dem Browser Chrome hat das nichts zu tun - eher mit Kaspersky....“
Optionen

Dank erst Mal für die Reaktion.
Kaspersky URL Advisor ist allerdings bei mir als Add-On gar nicht installiert (obwohl mir dies bekannt ist).
Ebensowenig scheint mir die Änderung des timeouts eine sinnvolle Strategie (siehe die dortige Diskussion, z.B.bei http://support.mozilla.com/de/kb/Warnung%20Nicht%20antwortendes%20Skript#w_die-laufzeit-des-skriptes-erhaihen oder bei http://forum.computerbild.de/programme/firefox-skript-fehler_13241.html).
Bleibt "Fehlermeldung beim Zugriff auf bestimmte Webseiten" und der Ansatz über YesScript. Hier entsteht allerdings das Problem, dass ich ja nicht die gesamte Seite in der BlackList sperren will (im Beispiel die Seite "http://www.irgendeineseite.net"), wenn offenbar nur ein ganz spezifisches einzelnes Script, nicht aber die gesamte Seite Probleme bereitet.
Ich werde noch bei FF nachfragen.
Herzlichen Dank einstweilen.
jo4jo

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 jo4jo „Dank erst Mal für die Reaktion. Kaspersky URL Advisor ist allerdings bei mir...“
Optionen

Ist zwar auf Englisch, aber recht gut beschrieben:

http://support.mozilla.com/en-US/kb/Troubleshooting%20extensions%20and%20themes

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen