Internet-Software, Browser, FTP, SSH 4.698 Themen, 38.915 Beiträge

Firefox klappt zusammen

Joggel4 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi am Feiertag.

Ich hab seit dem letzten Sicherheitsupdate von Firefox auf die Version 3.0.8 vermehrt Probleme mit dem Browser, und zwar auf allen beiden meiner Rechner.

Einmal Vista Ultimate SP1 und Home Premium SP1.

Das äußert sich dahingehend, dass beim Schließen des Browsers das Fehlermeldungsfenster von Mozilla aufgeht.

Sorry, ein Problem wäre festgestellt worden und der FF müsse beendet werden.
Manchmal geht auch einfach der FF im Betrieb zu, und wiederrum öffnet sich das Fehlermeldungsfenster.

Da sich das auf beiden System ereignet, glaube ich nicht an Zufall.
Wie gesagt erst ab Version 3.0.8.

Hat das schon jemand anderer beobachtet?

Greez

Certe, toto, sentio nos in kansate non iam adesse
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Joggel4 „Firefox klappt zusammen“
Optionen

Hallo Joggel

Hast Du die Möglichkeit, mal den Safe-Modus vom Firefox zu nehmen?
Ansonsten würde ich zum Testen mal die Plugins (VLC?) deaktivieren und vorübergehend die Erweiterungen abschalten.
Ein anderer Ansatz ist, auf einem Rechner den Fox zu deinstallieren und/oder nur das FF-Verzeichnis in Deinem persönlichen Ordner zu löschen (sind natürlich die Lesezeichen dann futsch).
Kannst Du der Ereignisanzeige evtl. etwas entnehmen?

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen
Joggel4 gelöscht_189916 „Hallo Joggel Hast Du die Möglichkeit, mal den Safe-Modus vom Firefox zu nehmen?...“
Optionen

Moin.

Die EA sagt folgendes:

Fehlerhafte Anwendung firefox.exe, Version 1.9.0.3105, Zeitstempel 0x486bac70, fehlerhaftes Modul kernel32.dll, Version 6.0.6001.18000, Zeitstempel 0x4791a76d, Ausnahmecode 0xe06d7363, Fehleroffset 0x000442eb, Prozess-ID 0x1d04, Anwendungsstartzeit 01c8ef2822883020.

Ich hab den FF schon mal drübergebügelt, geändert hat sich da dran nix.
An meinen Erweiterungen hat sich nix geändert - btw was hat der VLC-Player damit zu tun?

Bei der Installlation des aktuellen Players hab ich das Mozilla-Plugin abgewählt. Kann meiner Meinung nach nix mit zutun haben.

Wie gesagt erst nach Erscheinen des aktuellen Firefox. Ab da begann der Spuk.
Ich bin der Meinung, dass Mozilla die letzte Aktualisierung überhastet auf den Markt geschmissen hat.

Es war aber auch eine gefährliche Sicherheitslücke.



Greez

Certe, toto, sentio nos in kansate non iam adesse
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Joggel4 „Firefox klappt zusammen“
Optionen

Hi!

Viele Probleme im Firefox sollen mit fehlerhaften (oder "ungünstigen" Daten im Userprofil zu tun haben. Daher ist eine der üblichen Tipps, den Firefox so zu starten, dass das eigene Userprofil neu erstellt wird.

-> http://www.firefox-browser.de/wiki/Profile

Mein Firefox 3.0.8 läuft bisher unter Ubuntu 8.04 und WinXP home FP3 fehlerfrei.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Joggel4 Andreas42 „Hi! Viele Probleme im Firefox sollen mit fehlerhaften oder ungünstigen Daten im...“
Optionen

So.

Ich hab jetzt mal die DivX-Plugins deaktiviert (war so in etwa gleiche Zeit der Installation wie die Version 3.0.8) und per Profilmanager mein Profil von default auf default1 umbenannt.

FF startete danach leicht verzögert, zeigt sich aber sonst unverändert im Aussehen und bei meinen Favoriten (vorher latürnich alles mit MozBackup gesichert).

Bin jetzt gespannt ob der Absturz immer noch auftritt, hab je den direkten Vergleich mit meinem Spielerechner, wo ich noch nix verändert hab.

Greez

Certe, toto, sentio nos in kansate non iam adesse
bei Antwort benachrichtigen
Joggel4 Nachtrag zu: „So. Ich hab jetzt mal die DivX-Plugins deaktiviert war so in etwa gleiche Zeit...“
Optionen

Okay, hat sich nix geändert. FF meldet immer noch ein Problem.

Grumpf

Certe, toto, sentio nos in kansate non iam adesse
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Joggel4 „Okay, hat sich nix geändert. FF meldet immer noch ein Problem. Grumpf“
Optionen

Hallo nochmal

Das mit dem VLC war nur als Beispiel gemeint, es kann natürlich auch jedes andere Plugin sein;-)
Gibt es noch eine andere Anwendung, die eine Ausführung des FF verhindert bzw. mit diesem kollidiert, evtl. ein Antivirenprogramm oder so etwas?
Was mir noch aufgefallen ist, bei meiner Guten bringt der FF unter Eigenschaften als Engine die Version 1.9.0.8, bei Dir wird diese Version genannt: Version 1.9.0.3105.
Die kernel32.dll deutet eher daraufhin, das das Problem an Windows oder einem Windowsbestandteil liegt, das sich da mit dem FF beißt.
Nur komisch, das das Problem auf beiden Rechnern mit verschiedenen OS auftritt.
Beim Googeln mit dieser Fehlermeldung wird aber relativ oft ein Zusammenhang mit dem NET-Framework bzw. der Dateiausführungsverhinderung erwähnt.
Ich würde da trotzdem erst nochmal alles, was mit FF zusammenhängt, deinstallieren, wenn Du Dein Profil gesichert hast, ist das nicht ganz so kritisch.
Dann Windows-Update aufrufen, mittels benutzergesteuertem Update auch die Updates einspielen, die Windows-Update normal nicht anzeigt und dann einen frisch heruntergeladenen FF installieren.
Sollte es dann klappen, kannst Du Dein Profil testhalber zurückspielen.
Der erste Start eines frischen FF dauert überlicherweise etwas länger, da erst der Cache und die Benutzerprofile neu angelegt werden.
Auf alle Fälle hat bei meiner Guten das Update auf 3.0.8 auch eine Aktualisierungsprüfung beim NET-Framework durchgeführt beim ersten Start, vielleicht ist da der Hund begraben.

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen
Joggel4 gelöscht_189916 „Hallo nochmal Das mit dem VLC war nur als Beispiel gemeint, es kann natürlich...“
Optionen

Hallo zurück,

ich glaube immer noch dass das mit der Version 3.0.8 zusammenhängt.

Egal, ich hab jetzt FF vollständig deinstalliert (incl. Löschung des Profils) und das Prog mit MozBackup wiederhergestellt.

Möglicherweise hat sich die Angelegenheit ja schon erledigt.

Mal sehen ...

Greez

Certe, toto, sentio nos in kansate non iam adesse
bei Antwort benachrichtigen
Joggel4 Nachtrag zu: „Hallo zurück, ich glaube immer noch dass das mit der Version 3.0.8...“
Optionen

Edit: Trotz kompletter Neuinstallation bricht mir der Fuchs weg.

Muss also irgendeine Inkompatibilität mit irgendeiner Erweiterung sein.

An Zufälle glaube ich jetzt nicht mehr. Mal sehen was geht.

Danke an alle

Certe, toto, sentio nos in kansate non iam adesse
bei Antwort benachrichtigen
fbe Joggel4 „Edit: Trotz kompletter Neuinstallation bricht mir der Fuchs weg. Muss also...“
Optionen

Hast du auch nach dieser Anweisung neu installiert?
http://www.firefox-browser.de/wiki/Installation#Neuinstallation_unter_Windows
fbe

bei Antwort benachrichtigen
Joggel4 fbe „Hast du auch nach dieser Anweisung neu installiert?...“
Optionen

Nein, nur die normale Deinstallation über Software.

Versuche ich morgen mal.

Danke für den Tip

Certe, toto, sentio nos in kansate non iam adesse
bei Antwort benachrichtigen